Autor Thema: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße  (Gelesen 59742 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #75 am: 01. April 2012, 10:33:54 »
Auch falsch. Die Rote in der Glatzgasse (wo nur Züge zum Einziehn oder Kurzführen vorbeikommen) ist von beiden Gleisen einzuhalten, gilt bei der Roten in der Antonigasse ebenso!
Wo steht das?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #76 am: 01. April 2012, 10:39:02 »
Auch falsch. Die Rote in der Glatzgasse (wo nur Züge zum Einziehn oder Kurzführen vorbeikommen) ist von beiden Gleisen einzuhalten, gilt bei der Roten in der Antonigasse ebenso!
Wo steht das?
Wo steht das, dass ich da ohne anhalten durchfahren darf? Desweiteren werden die von mir oben beschriebenen HST auch bei der Fahrgastansage mit angeführt und auch in den Linienführungen bei jeweiligen Einziehern und Einschiebern.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #77 am: 01. April 2012, 10:41:59 »
Aber wäre es keine Haltestelle für bestimmte Züge, müsste er diesfalls (bei Haltewunsch bzw. Fahrgastaufkommen in der Haltestelle) stehenbleiben.
Es wird allerdings kein 40er gezwungen jemals das rechte Gleis zu benutzen (also außer das linke ist durch externe Verursacher blockiert). ;D
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #78 am: 01. April 2012, 10:51:36 »
Wo steht das, dass ich da ohne anhalten durchfahren darf? Desweiteren werden die von mir oben beschriebenen HST auch bei der Fahrgastansage mit angeführt und auch in den Linienführungen bei jeweiligen Einziehern und Einschiebern.
Da muss ich dir widersprechen: Die rote Haltestelle Glatzgasse gilt nur für das rechte Gleis (also für z.B. kurzgeführte 37er). Am linken Gleis darf ein einziehender 1er oder D durchfahren. Da bin ich selbst auch stehengeblieben, Kommentar des Instruktors "Das war jetzt aber eine Fleißaufgabe" 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #79 am: 01. April 2012, 11:47:28 »

Es wird allerdings kein 40er gezwungen jemals das rechte Gleis zu benutzen (also außer das linke ist durch externe Verursacher blockiert). ;D
Gezwungen nicht, aber es gab einmal einen Dienstauftrag mit dem Inhalt, dass in den Fällen, wo das rechte Gleis frei ist, dieses auch vom 40er benutzt werden soll.




Da bin ich selbst auch stehengeblieben, Kommentar des Instruktors "Das war jetzt aber eine Fleißaufgabe" 8)
Wie schon gesagt, das ist weitgehend "Auslegungssache". Rechtlich gesehen (StVO) ist es jedenfalls ein Haltestellenbereich, weil der geht vom Fahrbahnrand bis zum Gleis.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

umweltretter

  • Gast
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #80 am: 01. April 2012, 19:01:08 »
Da muss ich dir widersprechen: Die rote Haltestelle Glatzgasse gilt nur für das rechte Gleis (also für z.B. kurzgeführte 37er). Am linken Gleis darf ein einziehender 1er oder D durchfahren. Da bin ich selbst auch stehengeblieben, Kommentar des Instruktors "Das war jetzt aber eine Fleißaufgabe" 8)
Interessant. Der 1er sagt die Haltestelle jedenfalls an.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #81 am: 01. April 2012, 21:06:39 »
Auch falsch. Die Rote in der Glatzgasse (wo nur Züge zum Einziehn oder Kurzführen vorbeikommen) ist von beiden Gleisen einzuhalten, gilt bei der Roten in der Antonigasse ebenso!

Das würde auch bedeuten, daß ich vom linken Gleis aus die Leute aussteigen lassen muß, wenn sie wollen. Das wäre aber eine etwas gefährlich Sache, wenn ins rechte Gleis ein Zug einfährt.

Wie schon gesagt, das ist weitgehend "Auslegungssache". Rechtlich gesehen (StVO) ist es jedenfalls ein Haltestellenbereich, weil der geht vom Fahrbahnrand bis zum Gleis.

Geht er ja auch, aber geht er auch über 2 Gleise? Nach Deiner Logik müßte der Haltestellenbereich auch ins Gegengleis reichen, ist ja auch Gleis.
Oder warum sind z.B. beim Donauzentrum auf beiden Haltestelleninsel Tafeln aufgestellt, wäre ja Deiner Meinung nach auch unnötig?

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #82 am: 01. April 2012, 21:57:52 »
Wo steht das, dass ich da ohne anhalten durchfahren darf? Desweiteren werden die von mir oben beschriebenen HST auch bei der Fahrgastansage mit angeführt und auch in den Linienführungen bei jeweiligen Einziehern und Einschiebern.
Da muss ich dir widersprechen: Die rote Haltestelle Glatzgasse gilt nur für das rechte Gleis (also für z.B. kurzgeführte 37er). Am linken Gleis darf ein einziehender 1er oder D durchfahren. Da bin ich selbst auch stehengeblieben, Kommentar des Instruktors "Das war jetzt aber eine Fleißaufgabe" 8)
Also müßte ja die Ansage bei einziehenden 1ser und D falsch sein!, ist sie aber nicht, denn Züge im Linienbetrieb müssen dort sogar die Freigabe geben. Hab extra erst in der VK deshalb nachgefragt. Somit würd ich jetz schonmal gern wissen wollen was jetz wirklich stimmt. Es geht mir jetz darum wenn wirklich mal meine lieblings ZKlerin dort steht wie es lt Bestimmungen sein muß. Wenn es nämlich so schwammig ist wie es hier im Moment aussieht kann sie jedesmal einen Fleck verteilen. Entweder für's durchfahren der Roten oder eben Freigabe geben außerhalb einer HST. -.-
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #83 am: 01. April 2012, 22:04:15 »
Wenn das für den 1er und D wirklich eine Haltestelle wäre, müsste dort eine eigene Haltestellentafel rechts neben diesem Gleis stehen. Luki hat schon recht: Stell dir vor, du lässt dort Leute aussteigen und rechts fährt ein Zug ein.

So wie ich das verstanden habe, ist einfach die Ansage im Wagen und die Auskunft der VK falsch.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #84 am: 01. April 2012, 22:10:42 »
Wenn das für den 1er und D wirklich eine Haltestelle wäre, müsste dort eine eigene Haltestellentafel rechts neben diesem Gleis stehen. Luki hat schon recht: Stell dir vor, du lässt dort Leute aussteigen und rechts fährt ein Zug ein.

So wie ich das verstanden habe, ist einfach die Ansage im Wagen und die Auskunft der VK falsch.
Also das will ich sehn das da hinter mir ein Zug schafft vorbeizukommen ohne ein Tunnel durch den dort stehenden 1ser oder D zu fahren. ;)
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15337
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #85 am: 01. April 2012, 22:12:45 »
Wenn das für den 1er und D wirklich eine Haltestelle wäre, müsste dort eine eigene Haltestellentafel rechts neben diesem Gleis stehen. Luki hat schon recht: Stell dir vor, du lässt dort Leute aussteigen und rechts fährt ein Zug ein.

Das sollte weniger gefährlich sein als wenn ein Auto bei einer an der Straßenbahnhaltestelle stehenden Straßenbahn vorbeifährt. Der Straßenbahnfahrer des 2. Zuges weiß, dass er den ausreichenden Abstand, den die StVO verlangt, nicht einhalten kann und fährt nicht ein. Autofahrer sehen das etwas lockerer.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #86 am: 01. April 2012, 22:15:01 »
Wenn das für den 1er und D wirklich eine Haltestelle wäre, müsste dort eine eigene Haltestellentafel rechts neben diesem Gleis stehen. Luki hat schon recht: Stell dir vor, du lässt dort Leute aussteigen und rechts fährt ein Zug ein.

So wie ich das verstanden habe, ist einfach die Ansage im Wagen und die Auskunft der VK falsch.
Also das will ich sehn das da hinter mir ein Zug schafft vorbeizukommen ohne ein Tunnel durch den dort stehenden 1ser oder D zu fahren. ;)
Wenn man bis zur Gehsteigkante vorfährt, geht sich das aber aus :)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #87 am: 01. April 2012, 22:44:18 »
Wenn das für den 1er und D wirklich eine Haltestelle wäre, müsste dort eine eigene Haltestellentafel rechts neben diesem Gleis stehen. Luki hat schon recht: Stell dir vor, du lässt dort Leute aussteigen und rechts fährt ein Zug ein.

Das sollte weniger gefährlich sein als wenn ein Auto bei einer an der Straßenbahnhaltestelle stehenden Straßenbahn vorbeifährt. Der Straßenbahnfahrer des 2. Zuges weiß, dass er den ausreichenden Abstand, den die StVO verlangt, nicht einhalten kann und fährt nicht ein. Autofahrer sehen das etwas lockerer.
Naja, für den Autofahrer ist das dort doch nichts anderes als jeder andere Haltestellenbereich, wo zwischen Gleis und Gehsteig eine Fahrbahn ist (der Fachausdruck will mir grad nicht einfallen, ich mein sowas wie am Karmeliterplatz FR Ottakringer Straße/Erdbrustgasse).

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #88 am: 01. April 2012, 22:48:32 »
Wenn das für den 1er und D wirklich eine Haltestelle wäre, müsste dort eine eigene Haltestellentafel rechts neben diesem Gleis stehen. Luki hat schon recht: Stell dir vor, du lässt dort Leute aussteigen und rechts fährt ein Zug ein.

So wie ich das verstanden habe, ist einfach die Ansage im Wagen und die Auskunft der VK falsch.
Also das will ich sehn das da hinter mir ein Zug schafft vorbeizukommen ohne ein Tunnel durch den dort stehenden 1ser oder D zu fahren. ;)
Wenn man bis zur Gehsteigkante vorfährt, geht sich das aber aus :)
Dann stehst aber schon auf mit der Zugspitze auf der Gleiskreuzung und das sollte man auch ned. :)
Weil du erst sagtest eurer Instruktur hat es euch so gesagt, auf diese Meinungen geb ich mitlerweile absolut nichts mehr.
Begründung: lt einem Instruktor ist ein Ulf sofort ein Sonderzug wenn die Tür 1 versperrt werden muß. Seine Begründung dazu ist: Weil in einem eventuellen Brandfall, der Fahrer einen zu langen Weg zur Selbstrettung zurücklegen muß.
In den Schulungsunterlagen und Benutzungsvorschriften für den Ulf steht das aber nirgens drin, sondern er ist nur dann ein Sonderzug wenn durch eine Türstörung gleichzeitig eine B-Störung auftritt und sie nicht verlischt wenn die entsprechende Tür versprrt wird (B-Störungen treten, bei Türstörungen, fast ausschließlich dann auf wenn die Tür1 irgendeinen Fehler hat, verlischt aber sobald man diese versperrt). Soviel zum Instruktormeinung.
Um zum Thema zurückzukommen die stichhaltigste Aussage und auch mit Gesetzesunterlegung kam von Hema.

Wie schon gesagt, das ist weitgehend "Auslegungssache". Rechtlich gesehen (StVO) ist es jedenfalls ein Haltestellenbereich, weil der geht vom Fahrbahnrand bis zum Gleis.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #89 am: 02. April 2012, 08:11:54 »
Um zum Thema zurückzukommen die stichhaltigste Aussage und auch mit Gesetzesunterlegung kam von Hema.
Wie schon gesagt, das ist weitgehend "Auslegungssache". Rechtlich gesehen (StVO) ist es jedenfalls ein Haltestellenbereich, weil der geht vom Fahrbahnrand bis zum Gleis.

Das ist schon klar, wie ich aber schon geschrieben habe sind dort zwei Gleise und nicht nur eines!

mfg
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!