Die Teleskoptüren wären vermutlich recht einfach mit einem elektrischen Antrieb auszurüsten gewesen, ganz im Gegensatz zu den Türen eines M- oder K-Triebwagens.
Die Umrüstung ist wohl auch deswegen unterblieben, weil T1/k6 eine Kleinserie war.
Wie kommst du drauf?T1, k6 und Mx/mx haben alle relativ ähnliche Teleskopschiebetüren, die nur unterschiedlich leichtgängig sind. Meiner Meinung nach wären zweiflügelige Schiebetüren leichter zu motorisieren gewesen, so wie die Polen das bei den N mit den Bohrmaschinen vorgeführt haben

Da kann man nämlich den Türflügel direkt von oben mit einer Reibrolle antreiben, bei einer Teleskopschiebetür bräuchte man schon deutlich kompliziertere Technik, etwa einen langen Druckluftzylinder.
Der Hauptunterschied ist, dass die T1 und k6 meines Wissens von Anfang an im Hinblick auf einen Türantrieb geplant und gebaut wurden, es gibt ja auch im Gegensatz zu den Vorkriegswagen entsprechende Kästen über den Türen.