0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.
Die Einstellung war ein ziemlicher Schwachsinn. Der Grindbus 74A ist eine Qual für jeden Fahrgast.
Warum ham eigentlich diverse "Bezirkskaiser" sovü zum Mitreden??? Mfg Donaufelder
Naja, eine Gesamtverkehrsplanung wäre schon wünschenswert, zumindest bei der Straßenbahn bzw. Ampelbeeinflussung.
Das hatten wir gerade erst: Der T-Wagen wurde nicht wegen der U-Bahn eingestellt, sondern weil der BV die Straßenbahn weghaben wollte. Der T-Wagen wäre nach Fertigstellung der U3 - und damit verbundener Umleitungsstrecke - wieder auf normaler Trasse gefahren.
Detail am Rande: Rudolf Bergen, BV der Landstraße zur Zeit der T-Einstellung, war von 1957 bis 1970 bei den Wiener Verkehrsbetrieben als Fahrer und Schaffner tätig.
Zitat von: 13er am 02. März 2015, 22:21:21Das hatten wir gerade erst: Der T-Wagen wurde nicht wegen der U-Bahn eingestellt, sondern weil der BV die Straßenbahn weghaben wollte. Der T-Wagen wäre nach Fertigstellung der U3 - und damit verbundener Umleitungsstrecke - wieder auf normaler Trasse gefahren.War eigentlich (mal die Wünsche des BV 3 außer Acht lassend) jemals angedacht, den T mit dem J zu vereinigen. Das hätte das "Verenden" des J in der Bösendorferstraße verhindert.