Meine Bilder von der Type T
1 auf der Linie T fallen leider in die Zeit vor dem Sommer 1974, als ich noch keine eigene Camera hatte und auf billigstes Filmmaterial (Orwo UT18) angewiesen war. Was dabei nach intensivster Nachbearbeitung mit selektivem Nachschärfen usw. herausgekommen ist, seht Ihr jetzt.
405+5410 auf dem Ring Ring mit dem Burgtheater im Mai 1974 - das Bild ist leider nicht genauer datiert:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
413+1598+1596 an derselben Stelle am 09.03.1973:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Schon ein Wunder, dass gerade die Wagennummern halbwegs scharf herausgekommen sind.
Wahrscheinlich habe ich die Camera mitgezogen.
Dreiwagenzug mit
408 417 am 17.04.1973 vor dem Parlament:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Einmal ritt mich der Teufel und ich glaubte, Kodachrome ausprobieren zu müssen.
Was nach dem Wegfiltern des Kodak-Rosa herausgekommen ist, seht Ihr jetzt -
Zweiwarenzug mit 405+m3 am 02.08.1973 vor dem Parlament:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Anscheinend habe ich gewartet, bis der Ford-Transporter den Beiwagen halbwegs freigibt,
aber nicht mehr daran gedacht, nach links mitzuziehen.

Dreiwagenzug mit 415 am 15.02.1973 beim Schottentor:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
In den k
6-BW spiegelt sich immerhin die Citroёn DS am rechten Bildrand.

Dreiwagenzug mit dem späteren Museumswagen 408 am 09.03.1973 auf dem Burgring:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Das Abschiedsbild - Dreiwagenzug mit 406 am 17.04.1973 in der Landstraßer Hauptstraße:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]