0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.
Letzter 1. Mai für den T.
Zitat von: win22 am 03. Dezember 2018, 17:38:15Letzter 1. Mai für den T.Wo hat der T-Wagen denn da am Ring umgedreht ("Parkring")?
Aus meiner Fotojugendzeit
Wo wurde das Bild NCS0019.jpg aufgenommen?
Zitat von: GS6857 am 03. Dezember 2018, 22:05:35Wo wurde das Bild NCS0019.jpg aufgenommen?In der Drorygasse, leicht zu identifizieren anhand des Franz-Silberer-Hofs mit seiner markanten Architektur.
Das war der Gleisrest zum ehemaligen Schotterwerk. Wunderbare Aufnahmen von Erdberger Eindrücken, für die ich aus Geiz keinen Film verschwendet hätte und die ich daher versäumt habe.Da wird sich User Erdberg sicher freuen!
Zitat von: WIENTAL DONAUKANAL am 04. Dezember 2018, 00:34:20Das war der Gleisrest zum ehemaligen Schotterwerk. Wunderbare Aufnahmen von Erdberger Eindrücken, für die ich aus Geiz keinen Film verschwendet hätte und die ich daher versäumt habe.Da wird sich User Erdberg sicher freuen!Ich hab mir das jetzt auf dem Kriegssachschaden-Plan angeschaut. Ich nehme an, der SChotter kam aus dem Donaukanal (direkt oder von Schiffen), ein Abbau direkt auf dem Grundstück scheint mir zu wenig ergiebig.Wie kam der über die Pressburgerbahngleise?
Weiss wer wie detailliert die Pläne für eine Umleitung des T während der U3-Bauarbeiten waren? Gab es schon Ausführungspläne für die Firmen oder waren das nurKonzeptpläne? Und wann was definitiv entscieden, dass der T-Wagen für immer eingestellt wird?
Das kann ja nicht erst im Dezember 1983 entschieden worden sein, denn die 230-Gelenkbusse wurden extra für den 74A und 75A damals angeschafft.
Und war von Anfang fix, dass der J eingestellt wird oder gab es da auch konkrete Weiterbetriebspläne für den Erdberger-Ast?