Morgen erwartet uns wieder eine Demo der besonderen Art am Ring. Zwischen etwa 10 und 22 Uhr wird vom Schottentor bis zur Oper eine "Frauenzeltstatt" am Ring errichtet, gegen die unmenschliche Unterdrückung durch das Patriarchat... (tut mir leid, dass ich durch das Studium allergisch auf solche Veranstaltungen bin).
Umleitungen wie üblich außer am 1er, wo ich aus den Angaben nicht ganz schlau werde:
Linie 1 in Richtung Prater ab Haltestelle Kliebergasse:
Ablenkung über Linie 18 - Schleife Südbahnhof - Linie D - Schwarzenbergplatz - Linie 2 und Julius Raabplatz zur Stammstrecke.
Linie 1 in Richtung Stefan Fadinger Platz ab Haltestelle Schottentor:
Ablenkung über Schleife Schottentor - Schottenring - Julius Raab Platz - Stubenring - Parkring - Schubertring - Schwarzenbergplatz - Linie D - Schleife Südbahnhof und Linie 18 - zur Stammstrecke.
Irgendwie kommt da bei mir im Kopf keine geschlossene Schleife heraus? Der 1er kommt ja laut erstem Absatz gar nicht beim Schottentor vorbei? Oder wird es zwei 1er geben, einer Schottentor - Prater und einer Fadingerplatz - Prater. Oder fährt der 1er nur in Richtung Fadingerplatz zusätzlich übers Schottentor? Quasi eine große Schleife Prater - Raabplatz - Schottenring - Schottentor - Schottenring - Raabplatz - 2 - Schwarzenbergplatz?
Gewonnen, der Kandidat hat 100 Punkte. Der Vorteil dieser Linienführung ist, du kannst die Linie wesentlich leichter disponieren, da sie durchgängig bleibt und bei der normalisierung bruachst du nur sagen, alles wieder normal und du bist ohne großen Aufwand planmässig denn die Verspätung, die du in Richtung Stefan Fadinger Platz aufbaust, holst du in der Gegenrichtung wieder rein.
Die Linie 2 wird laut Info geteilt, jedoch kann es auch sein, dass die Linie in beiden Richtungen über die Reichsratsstraße fährt. Das kommt ganz darauf an, wie weit sich die Frauen morgen ausbreiten. Bewilligt ist von der Oper bis zum Schottentor, die WL hoffen jedoch, dass es nur so viele werden, dass nur der Bereich zwischen Bellariastraße und Schottentor zum Campingplatz umgebaut wird.
Und bevor es von irgendjemand kommt, wieso dass von den WL nicht auch so kommuniziert wird, ganz einfach
Für den Durchschnittsfahrgast ist es immer besser verständlich, man gibt eine Streckensperre bekannt, die nicht eintrifft, als umgekehrt