Klar, dass das genehmigt werden muss. Aber um zu verstehen, warum man sich so dermaßen zeitlässt, bin ich wohl zu blöd oder ich wohne noch nicht lang genug in Wien.

Das Problem, was ich habe, ist ja nicht, dass ich nicht weiß, warum man jetzt nicht sofort drüberfährt. Ich hab nur absolut kein Verständnis dafür, dass es Monate dafür braucht, einen bereits fertiggestellten simplen Gleisbogen befahren zu können (beziehungsweise eher befahren zu dürfen). Wir reden hier ja nicht über neue Strecke oder ein wahnsinnig kompliziertes Bauwerk, das sind ein paar Meter Gleisstrang mit eigener Ampelphase... Das sollte auch für Wiener Verhältnisse nix neues sein.

Und wenn schon Infrastruktur da ist, sollte sie benutzt werden und nicht brach liegen - und wenn dann auch nur möglichst kurz. Das Ding, so simpel es auch sein mag, hat ja auch Geld gekostet. Besser wird der Gleisbogen bestimmt nicht, wenn er wochenlang unbenutzt mitten am Gürtel herumliegt.