Autor Thema: 25.5.2012: Wasserrohrbruch Taubergasse # Mayssengasse  (Gelesen 15813 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Wegen eines Wasserrohrbruchs Taubergasse # Mayssengasse fährt der 9er nur zwischen Gersthof und HLS. Der 44er fährt in Richtung Dornbach über den 43er.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

IbisMaster

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 343
Re: 25.5.2012: Wasserrohrbruch Taubergasse # Mayssengasse
« Antwort #1 am: 25. Mai 2012, 10:24:16 »
Wegen eines Wasserrohrbruchs Taubergasse # Mayssengasse fährt der 9er nur zwischen Gersthof und HLS. Der 44er fährt in Richtung Dornbach über den 43er.
Ist die Teichgasse mitüberflutet oder warum Westbahnhof - Teichgasse nicht?

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 25.5.2012: Wasserrohrbruch Taubergasse # Mayssengasse
« Antwort #2 am: 25. Mai 2012, 10:58:14 »
Wegen eines Wasserrohrbruchs Taubergasse # Mayssengasse fährt der 9er nur zwischen Gersthof und HLS. Der 44er fährt in Richtung Dornbach über den 43er.
Ist die Teichgasse mitüberflutet oder warum Westbahnhof - Teichgasse nicht?
Mittlerweile hat man so weit ich weiß einen provisorischen Trenner installiert, damit ist auch die Schleife nun benützbar.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12181
Re: 25.5.2012: Wasserrohrbruch Taubergasse # Mayssengasse
« Antwort #3 am: 25. Mai 2012, 13:11:47 »
Mittlerweile hat man so weit ich weiß einen provisorischen Trenner installiert
Was ist das, bitte? Den Begriff habe ich noch nie gehört.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: 25.5.2012: Wasserrohrbruch Taubergasse # Mayssengasse
« Antwort #4 am: 25. Mai 2012, 13:18:36 »
Gefällt dir temporärer Trenner besser? Ich frage mich nur, wieso man wegen eines Wasserrohrbruchs einen Fahrleitungstrenner installieren muß?

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1489
Re: 25.5.2012: Wasserrohrbruch Taubergasse # Mayssengasse
« Antwort #5 am: 25. Mai 2012, 13:18:48 »
Wegen eines Wasserrohrgebrechens im Bereich Taubergasse / Mayssengasse ist ein Fahrbertieb der Linie 9 zwischen Johann-Nepomuk-Berger-Platz und Rosensteingasse nicht möglich.

Die Züge der  Linie 44 fahren nur zwischen Schottentor und Johann-Nepomuk-Berger-Platz.

Die Einschränkungen im Fahrbetrieb dauern vermutlich bis Montag.


Quelle: www.wienerlinien.at

EDIT: Itip ist auch sehenswert:

68er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 636
Re: 25.5.2012: Wasserrohrbruch Taubergasse # Mayssengasse
« Antwort #6 am: 25. Mai 2012, 13:21:20 »
Gefällt dir temporärer Trenner besser? Ich frage mich nur, wieso man wegen eines Wasserrohrbruchs einen Fahrleitungstrenner installieren muß?

Möglicherweise weil Bagger oder Ladekräne in die Oberleitung kommen könnten und diese daher über der Baugrube stromlos sein muss.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15713
Re: 25.5.2012: Wasserrohrbruch Taubergasse # Mayssengasse
« Antwort #7 am: 25. Mai 2012, 13:23:37 »
Mittlerweile hat man so weit ich weiß einen provisorischen Trenner installiert
Was ist das, bitte? Den Begriff habe ich noch nie gehört.

Das bedeutet, es wurde baustellenbedingt ein Trenner eingebaut, der nicht schaltbar ist. Jedoch soll dieser sogar bleiben, damit man im Störungsfall, die eine Stromabschaltung im Bereich Taubergasse / Mayssengasse erfordert, die Schleife Lorenz Payer Platz weiterhin befahrbar bleibt.

Solche Trenner hast du auch an mehreren Stellen im Netz eingebaut. Meistens auf einer Seite einer Unterführung (Neulerchenfelder Gürtel / Sanettystraße)
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12181
Re: 25.5.2012: Wasserrohrbruch Taubergasse # Mayssengasse
« Antwort #8 am: 25. Mai 2012, 13:25:20 »
Gefällt dir temporärer Trenner besser? Ich frage mich nur, wieso man wegen eines Wasserrohrbruchs einen Fahrleitungstrenner installieren muß?
Ich hatte ja eine ungefähre Vorstellung von dem, um was es sich dabei handeln könnte, aber genau wie du habe ich mich gefragt, was das mit Wasser zu tun hat, und da war ich mir eben nicht sicher, ob ich auf der richtigen Spur bin.  :D
Es handelt sich demnach eine Vorrichtung, die am Fahrdraht an zwei Punkten fixiert und der Fahrdraht anschließend zwischen den beiden Punkten durchgezwickt wird, wodurch die Fahrdrahtteile voneinander isoliert werden? Gibt's vielleicht Fotos von einer solchen Einrichtung?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15713
Re: 25.5.2012: Wasserrohrbruch Taubergasse # Mayssengasse
« Antwort #9 am: 25. Mai 2012, 13:29:30 »
Gefällt dir temporärer Trenner besser? Ich frage mich nur, wieso man wegen eines Wasserrohrbruchs einen Fahrleitungstrenner installieren muß?
Ich hatte ja eine ungefähre Vorstellung von dem, um was es sich dabei handeln könnte, aber genau wie du habe ich mich gefragt, was das mit Wasser zu tun hat, und da war ich mir eben nicht sicher, ob ich auf der richtigen Spur bin.  :D
Es handelt sich demnach eine Vorrichtung, die am Fahrdraht an zwei Punkten fixiert und der Fahrdraht anschließend zwischen den beiden Punkten durchgezwickt wird, wodurch die Fahrdrahtteile voneinander isoliert werden? Gibt's vielleicht Fotos von einer solchen Einrichtung?

Er schaut nicht anders aus, wie ein schaltbarer Streckentrenner, nur dass eben keine Kabel zu einem Schalter laufen. Und Grund für die Stromabschaltung ist eine reine Vorsichtsmaßnahme. Nämlich damit nicht passiert, sollte der Bagger an der Fahrleitung versehntlich ankommen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: 25.5.2012: Wasserrohrbruch Taubergasse # Mayssengasse
« Antwort #10 am: 25. Mai 2012, 13:31:38 »
Der sieht aus, wie andere Trenner auch. Derzeit wird er vermutlich auch nicht schaltbar sein. Möglicherweise wird später ein Überbrückungsschalter nachgerüstet.

Achter

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1010
Re: 25.5.2012: Wasserrohrbruch Taubergasse # Mayssengasse
« Antwort #11 am: 25. Mai 2012, 20:18:50 »
Bis voraussichtlich Montag wird wegen eines Wasserrohrbruchs an der Kreuzung Taubergasse/Mayssengasse der 9er zweigeteilt (Gersthof - Betr.bhf. Hernals und Westbhf. - Bergerplatz). Der 44er fährt nur Schottentor - Bergerplatz - die Wilhelminenstraßenbewohner dürfen schauen, wie sie heimkommen. Kein SEV - einfach nur schmecks.

 http://www.wienerlinien.at/eportal/ep/contentView.do/pageTypeId/9081/programId/9419/contentTypeId/1001/channelId/-31441/contentId/28941

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 25.5.2012: Wasserrohrbruch Taubergasse # Mayssengasse
« Antwort #12 am: 25. Mai 2012, 20:32:56 »
Gersthof - Betr.bhf. Hernals
Leider nur theoretisch. Heute gibt's wieder einen Falschparker nach dem anderen. Kaum ist die eine Störung beendet, geht's schon wieder von vorne los.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: 25.5.2012: Wasserrohrbruch Taubergasse # Mayssengasse
« Antwort #13 am: 25. Mai 2012, 21:17:51 »
Bis voraussichtlich Montag wird wegen eines Wasserrohrbruchs an der Kreuzung Taubergasse/Mayssengasse der 9er zweigeteilt (Gersthof - Betr.bhf. Hernals und Westbhf. - Bergerplatz). Der 44er fährt nur Schottentor - Bergerplatz - die Wilhelminenstraßenbewohner dürfen schauen, wie sie heimkommen. Kein SEV - einfach nur schmecks.

 http://www.wienerlinien.at/eportal/ep/contentView.do/pageTypeId/9081/programId/9419/contentTypeId/1001/channelId/-31441/contentId/28941
Naja so tragisch finde ich es jetz mal grundsätzlich nicht. Einzig für ältere und körperlich eingeschränkte FG wird es beschwerlich bis zum 43er zu kommen und auch von dort Heim.
Nur komischerweise scheint das keinen im FB zu intressieren, nur lediglich eine Anfrage eines Users die von den WL beantwortet wurde, dass wars dann auch schon mit dem Thema dort.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: 25.5.2012: Wasserrohrbruch Taubergasse # Mayssengasse
« Antwort #14 am: 25. Mai 2012, 21:47:51 »
Nur komischerweise scheint das keinen im FB zu intressieren, nur lediglich eine Anfrage eines Users die von den WL beantwortet wurde, dass wars dann auch schon mit dem Thema dort.
Ist der 44er (im Bereich Wilhelminenstraße) nicht eher eine Altmutterl- und Seniorenlinie? Und diese Personengruppe ist eben eher selten auf FB präsent.