Autor Thema: Gleisverbindung Schleife Karlsplatz  (Gelesen 125018 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Gleisverbindung Schleife Karlsplatz
« Antwort #285 am: 27. September 2012, 07:04:13 »
Zur Oberflächengestaltung – bitte, das ist in Ungarn :o
Jö, die Ungarn! Net amoi Schleifen kennan sa se leistn.  ;D

Frei nach dem Burgenländerwitz: Kanzler Sinowatz fragt Jesus, was er tun soll, damit ihn die Leute mögen. Jesus sagt: "Pass auf, da hast du meine Spezialschuhe, mit denen kannst du übers Wasser gehen."
Nächsten Sommer fährt Sinowatz zum Neusiedler See, zieht sich die Schuhe an, spaziert auf der Wasseroberfläche herum und winkt den Menschen. Die Menschen sind wenig beeindruckt: "Schau, der Sinowatz. Net amoi schwimmen kann er."

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8202
    • www.tramway.at
Re: Gleisverbindung Schleife Karlsplatz
« Antwort #286 am: 27. September 2012, 09:53:58 »
Zur Oberflächengestaltung – bitte, das ist in Ungarn :o
Wenn ich das mim Karlsplatz vergleiche... ::)

Ja, Wien ist die letzte Ostblockstadt.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Gleisverbindung Schleife Karlsplatz
« Antwort #287 am: 27. September 2012, 10:48:09 »
Ja, Wien ist die letzte Ostblockstadt.
Und damit wie üblich ein paar Jahrzehnte hinten nach. :)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Gleisverbindung Schleife Karlsplatz
« Antwort #288 am: 27. September 2012, 10:55:09 »
Allerdings darf nicht vergessen werden: tramway.ats Foto aus Bratislava zeigt eine wunderschöne Strecke in einer Fußgängerzone - aber fahren tut dort derzeit nichts (der Burgtunnel ist ja gesperrt).

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Gleisverbindung Schleife Karlsplatz
« Antwort #289 am: 27. September 2012, 12:02:49 »
Allerdings darf nicht vergessen werden: tramway.ats Foto aus Bratislava zeigt eine wunderschöne Strecke in einer Fußgängerzone - aber fahren tut dort derzeit nichts (der Burgtunnel ist ja gesperrt).
Ja, leider. Kapucinska ist eine sehr schöne Haltestelle... und Brünn sowieso ein Traum.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

B. S. Agrippa

  • Gebannt
  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: Gleisverbindung Schleife Karlsplatz
« Antwort #290 am: 30. September 2012, 13:27:22 »
Könnte mich jemand bitte kurz aufklären, was es mit dem U4-SEV Gelenkbus bzw dem "wenden" in der Karlsplatzschleife auf sich hat? Ist mit "wenden" die normale Schleifendurchfahrt gemeint, wie sie der 4A tagtäglich macht? Und was hat das mit der Insel von der Straßenbahnstation zu tun, die entfernt werden musste?  ???

P.S.38

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 297
    • Meine Bilder auf bahnbilder.de
Re: Gleisverbindung Schleife Karlsplatz
« Antwort #291 am: 30. September 2012, 15:08:46 »
Der Sev wendet gegengleich zum 4A.
pro Tram

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: Gleisverbindung Schleife Karlsplatz
« Antwort #292 am: 30. September 2012, 21:26:33 »
Könnte mich jemand bitte kurz aufklären, was es mit dem U4-SEV Gelenkbus bzw dem "wenden" in der Karlsplatzschleife auf sich hat? Ist mit "wenden" die normale Schleifendurchfahrt gemeint, wie sie der 4A tagtäglich macht? Und was hat das mit der Insel von der Straßenbahnstation zu tun, die entfernt werden musste?  ???
Der Sev wendet gegengleich zum 4A.

Was aber am Foto von 95B eindeutig zu erkennen ist, also wozu die Frage?

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

tram

  • Administrator
  • Zugführer
  • *****
  • Beiträge: 543
    • Tramwayforum
Re: Gleisverbindung Schleife Karlsplatz
« Antwort #293 am: 01. Oktober 2012, 10:42:45 »
10 Off-Topic-Postings abgetrennt.
http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=2937.0

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Gleisverbindung Schleife Karlsplatz
« Antwort #294 am: 02. Oktober 2012, 09:50:36 »
Die nächste Baustelle wird wohl die Langzungenweiche Bösendorfer Schleife FR Resselgasse werden, auch kurz vor der Weiche sind gleich mehrere Gleisbrüche. Scheinbar hat der Ersatzverkehr diesem Gleistück ziemlich zugesetzt.
Heute Früh wurde dort eifrig gewerkelt. Ein paar Großflächenplatten sind entfernt, ein Rüstwagen und ein Pritschenwagen mit gelber Plane sind zugegen. Mehr konnte ich im Vorbeifahren leider nicht erkennen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Gleisverbindung Schleife Karlsplatz
« Antwort #295 am: 02. Oktober 2012, 11:43:44 »
Wozu ist dort überhaupt diese dämliche "Langzungenweiche"nötig? Eine stinknormale tät' es nicht?  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15713
Re: Gleisverbindung Schleife Karlsplatz
« Antwort #296 am: 02. Oktober 2012, 11:47:06 »
Wozu ist dort überhaupt diese dämliche "Langzungenweiche"nötig? Eine stinknormale tät' es nicht?  ::)
Damit verhindet man, dass eventuell ein Zug AUF der Weiche auf die Freiphase beim Karlsplatz warten muss (Sicherheitsgedanken)
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

ULF

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 978
Re: Gleisverbindung Schleife Karlsplatz
« Antwort #297 am: 02. Oktober 2012, 11:54:40 »
Wozu ist dort überhaupt diese dämliche "Langzungenweiche"nötig? Eine stinknormale tät' es nicht?  ::)
Damit verhindet man, dass eventuell ein Zug AUF der Weiche auf die Freiphase beim Karlsplatz warten muss (Sicherheitsgedanken)
Bei der neuen Haltestelle am Karlsplatz sind diese "Sicherheitsgedanken" neuerdings aber auch vollkommen wurscht, obwohl ich mir dort genau dasselbe gedacht hab. "Bis eich amoi a Zug entgleist... Stangerlrettung."  :D

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15713
Re: Gleisverbindung Schleife Karlsplatz
« Antwort #298 am: 02. Oktober 2012, 12:12:12 »
Wozu ist dort überhaupt diese dämliche "Langzungenweiche"nötig? Eine stinknormale tät' es nicht?  ::)
Damit verhindet man, dass eventuell ein Zug AUF der Weiche auf die Freiphase beim Karlsplatz warten muss (Sicherheitsgedanken)
Bei der neuen Haltestelle am Karlsplatz sind diese "Sicherheitsgedanken" neuerdings aber auch vollkommen wurscht, obwohl ich mir dort genau dasselbe gedacht hab. "Bis eich amoi a Zug entgleist... Stangerlrettung."  :D
Überall ist dies jedoch nicht möglich und auch nicht sinnvoll. Teilweise sind diese Langzungenweichen auch noch aus der Zeit übrig gebleien, wo es noch die E-Weiche in Normalausführung gegeben hat. Und wegen der einfachern Einbauweise wird bei einem Tausch dann auch wieder eine Langzungenweiche eingebaut, obwohl es nicht mehr notwendig ist. Ausserdem ist wie ich schon einige Male angeführt habe, die frage, passt an der neuen Stelle überhaut eine normale Weiche hinein (Einbautiefe)
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Gleisverbindung Schleife Karlsplatz
« Antwort #299 am: 02. Oktober 2012, 12:15:57 »
Das gibt es oft im Netz. Und dass eine Weiche unter dem Zug springt, gehört nicht zum annehmbaren Normalfall, sondern die hat einen gravierenden Schaden!


Ich weiß schon, dort hat man sie einst gemacht, damit der J-Wagen die Weiche stellen kann, auch wenn das Herzstück noch vom Heck eines Zuges besetzt ist. Aber erstens wird der Bogen nicht (mehr) linienmäßig befahren und zweitens müsste man in dem Fall halt bei der gelben Linie (Nachfahrverbot) anhalten, bis der Vorderzug weg ist.


Zitat
Ausserdem ist wie ich schon einige Male angeführt habe, die frage, passt an der neuen Stelle überhaut eine normale Weiche hinein (Einbautiefe)
Was ist an einer solchen Weiche nicht "normal", außer dass sie im Zungenbereich den Radius Null hat?  ???
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!