Ich bin voll für Tempo 30 in Nebenstraßen. Nur kann man sich das Ausweisen von 30er-Zonen sparen, wenn man überall wieder Rechtsvorrang einführt. Dann muss man sowieso bei jeder Seitenstraße abbremsen und eine höhere Geschwindigkeit als 30 ist ohnehin nicht möglich.
Auf Hauptdurchzugsstraßen finde ich Tempo 50 ok. Da hat Wien vor einigen Jahren eh schon viel gemacht, indem die Stadt, bis auf die Triester Straße, alle höheren Limits abgeschafft hat. Oder gibts noch wo Stellen, wo mehr erlaubt ist?
Ich kann mich noch erinnern, wie ich ein Kind war, durfte man auch auf der 2er-Linie, der Wienzeile usw. 60 oder sogar 70 fahren.
Zur Straßenbahn: Manchmal schaue ich interessehalber am Tacho mit. Da, wo die Straßenbahn im Verkehr mitschwimmt, geht die Tachonadel nur selten über 30-35 km/h. Mag sein, dass in den Schwachlastzeiten mehr geht, aber unter Tags sicher nicht. Lächerlich, das Argument der Wiener Linien.