Autor Thema: Drohende Kürzung des 62ers?  (Gelesen 79678 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1929
Re: Drohende Kürzung des 62ers?
« Antwort #45 am: 02. Juli 2012, 13:46:47 »
Der 38er hat lange ULFe, aber nur 7,5 Mio. FG/Jahr, der 46 hat 12 Mio. FG/Jahr und nur kurze ULFe...

Der 46er hat aber auch ein deutlich dichteres Intervall...Natürlich ließe sich das mit langen ULF (etwas) strecken, ich will nur niemanden auf falsche Gedanken bringen... :P

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Drohende Kürzung des 62ers?
« Antwort #46 am: 02. Juli 2012, 13:51:47 »
Wie sieht der Vergleich aus, wenn du ihn nicht auf Basis von absoluten Fahrgastzahlen triffst (die sind nämlich relativ aussagelos, da die Streckenlänge variiert), sondern auf Basis von Fahrgästen pro Streckenkilometer?
Dann müsste der 46er aber erst recht lange ULFe haben, denn dann komme ich auf 2.5 Mio. FG/Jahr/km; am 62er knapp unter 1, am O und 18 jeweils ca. 1,3 und am 38er auf etwa 1,4.

Intervalle kann man natürlich auch gerne vergleichen, aber erst, wenn die WL-Homepage wieder funktioniert. Die Web Services sind heute ziemlich im A...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Drohende Kürzung des 62ers?
« Antwort #47 am: 02. Juli 2012, 14:03:17 »
Auch ist die Frage, was für Fahrgäste es sind.
Kurzstreckenfahrgäste machen eine hohe absolute Zahl an Fahrgästen aber dennoch weniger volle Züge, bei Langstreckenfahrgästen ist es genau umgekehrt.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12088
Re: Drohende Kürzung des 62ers?
« Antwort #48 am: 02. Juli 2012, 14:55:15 »
Das stimmt, aber die Pläne mit dem 62er nach U Margaretengürtel sind aktuell. Bis September wird entschieden, ob die Schleife Margaretengürtel errichtet wird oder nicht.
Bis jetzt wurden in Wien nur Schleifen errichtet, wenn Linien verlängert wurden... dass wegen der Kürzung einer Linie extra eine Schleife errichtet wird, ist gelinde gesagt bizarr. Wenn schon Umlenkung, warum nicht gleich bis Westbahnhof?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Drohende Kürzung des 62ers?
« Antwort #49 am: 02. Juli 2012, 15:14:20 »
Wenn schon Umlenkung, warum nicht gleich bis Westbahnhof?
Wie willst du dort von Süden kommend wenden, ohne andere Linien zu behindern?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

E2

  • Gast
Re: Drohende Kürzung des 62ers?
« Antwort #50 am: 02. Juli 2012, 15:26:44 »
Na dann Burggasse - Stadthalle 18/6

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Drohende Kürzung des 62ers?
« Antwort #51 am: 02. Juli 2012, 15:28:30 »
Na dann Burggasse - Stadthalle 18/6
Auch dort ist kein Platz für eine dritte Linie (geschweige denn besteht Bedarf für eine solche Linienführung). Dann kann man gleich über 8 zum Liechtenwerder Platz fahren. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

E2

  • Gast
Re: Drohende Kürzung des 62ers?
« Antwort #52 am: 02. Juli 2012, 15:32:19 »
War mir klar, rein technisch ginge es. Aber dreigleisige Schleife mit 3 Wechsel unter der Bibliothek könnte ja auch was (Ja ich weiß kein Platz)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Drohende Kürzung des 62ers?
« Antwort #53 am: 02. Juli 2012, 15:57:40 »
Dann kann man gleich über 8 zum Liechtenwerder Platz fahren. ;)
Ja, schade, dass da nicht mehr durchgängig Gleise liegen... ein "neuer" 62/8 ... :D

Selbst bis zum Margaretengürtel ist intern umstritten, da man noch von den Erfahrungen vom 64er her weiß, dass das eine für die Fahrgäste eigentlich unattraktive Strecke mit schlechter Nachfrage ist.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

B. S. Agrippa

  • Gebannt
  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: Drohende Kürzung des 62ers?
« Antwort #54 am: 02. Juli 2012, 16:46:01 »
Also wenn der 62er schon unbedingt abgelenkt werden muss, warum dann nicht gleich ab der Phiadelphiabrücke über die ehem. 8er-Strecke zum ULP? Rein theoretisch könnte er noch via 49 zur Bellaria und von dort weiter Richtung Schottentor fahren, but that's just me....  8)

raifort1

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 313
Re: Drohende Kürzung des 62ers?
« Antwort #55 am: 02. Juli 2012, 16:50:14 »
Ich habe damals gegen die Einstellung des 8 unterschrieben. Ein Argument für die Einstellung war die Verengung des äußeren Gürtels bei Michelbeuern. Wieso ging die Führung eines Gleises - FR Liechtenwerderplatz - am inneren Gürtel nicht?

B. S. Agrippa

  • Gebannt
  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: Drohende Kürzung des 62ers?
« Antwort #56 am: 02. Juli 2012, 16:57:52 »
Ich habe damals gegen die Einstellung des 8 unterschrieben. Ein Argument für die Einstellung war die Verengung des äußeren Gürtels bei Michelbeuern. Wieso ging die Führung eines Gleises - FR Liechtenwerderplatz - am inneren Gürtel nicht?
Ganz einfach: fehlender Wille. ;)

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Drohende Kürzung des 62ers?
« Antwort #57 am: 02. Juli 2012, 17:18:45 »
Na dann Burggasse - Stadthalle 18/6
Auch dort ist kein Platz für eine dritte Linie (geschweige denn besteht Bedarf für eine solche Linienführung). Dann kann man gleich über 8 zum Liechtenwerder Platz fahren. ;)

Wimbergergasse?  ;D
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15579
Re: Drohende Kürzung des 62ers?
« Antwort #58 am: 02. Juli 2012, 17:22:59 »
Ich habe damals gegen die Einstellung des 8 unterschrieben. Ein Argument für die Einstellung war die Verengung des äußeren Gürtels bei Michelbeuern. Wieso ging die Führung eines Gleises - FR Liechtenwerderplatz - am inneren Gürtel nicht?

Und wie würde dann heute die Linie 42 fahren, ohne Gleis Richtung Volksoper. Nicht das Gleis war das Problem - sondern die Haltestelle
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Drohende Kürzung des 62ers?
« Antwort #59 am: 02. Juli 2012, 17:43:40 »
Also wenn der 62er schon unbedingt abgelenkt werden muss, warum dann nicht gleich ab der Phiadelphiabrücke über die ehem. 8er-Strecke zum ULP? Rein theoretisch könnte er noch via 49 zur Bellaria und von dort weiter Richtung Schottentor fahren, but that's just me....  8)

Eine gaaanz wichtige und sinnvolle Verbindung.  ::)