Autor Thema: Offene Türen  (Gelesen 19126 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Offene Türen
« am: 12. Juli 2012, 19:43:28 »
An warmen Tagen wäre es viel zuträglicher für Innenraumklima und Fahrgäste, wenn die Türen während der Stehzeiten in den Endstellen alle offengehalten würden! Bei Temperaturen von 15 bis 25 Grad bei allen Fahrzeugen, bei höheren Werten nur bei jenen ohne Klimaanlage. Man sieht das ja immer wieder einmal bei manchem Wagen, aber eigentlich sollte es Standard sein. Ein Standard, den die WiLi vorgeben könnten, noch dazu (fast) zum Nulltarif!  :lamp:



Also, liebe Benutzer klimatisierter Erdberger Büros und Dienstautos. Aufwachen!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Offene Türen
« Antwort #1 am: 12. Juli 2012, 19:52:28 »
Normalerweise ist es keine gute Strategie, bei solchen Außentemperaturen wie in den letzten Wochen tagsüber zuhause (oder im Büro) die Fenster aufzumachen, da dann nur noch mehr heiße Luft in den Raum dringt.

Bei den Saunahunden wäre das aber auf jeden Fall eine Überlegung wert. Das Aussteigen ist, auch bei Außentemperaturen von über 35°, regelrecht erfrischend kühl. So heiß kann es draußen gar nicht sein, dass das Offenhalten der Türen nicht etwas Abkühlung bringen würde.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Offene Türen
« Antwort #2 am: 12. Juli 2012, 20:05:50 »
So heiß kann es draußen gar nicht sein, dass das Offenhalten der Türen nicht etwas Abkühlung bringen würde.
Zumindest bessere Luft! Aber es gibt ja auch eine reihe warmer Tage ohne Spitzentemperaturen, wo sich abgschottete Innenräume trotzdem sehr aufheizen.  ;)



Und nicht nur im ULF ist es oft fürchterlich heiß, feucht und stickig. Das gilt auch für andere, speziell E2/c5!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Offene Türen
« Antwort #3 am: 12. Juli 2012, 20:41:56 »
Es gibt einen DA, dort steht sinngemäß: bei den Wagentypen A & B zentrales Öffen + Zulaufsperre und bei den A1 & B1 sind die Türen bei sommerlichen Temperaturen geschlossen zu halten. Bei der Type E2 war, bis vor ca einem Jahr, es möglich alle Türen offen zu halten, nur wurde das entsprechende Schloß gewechselt und somit kann der normale Fahrer das nicht mehr machen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4238
  • Halbstarker
Re: Offene Türen
« Antwort #4 am: 13. Juli 2012, 12:17:11 »
Es gibt einen DA, dort steht sinngemäß: bei den Wagentypen A & B zentrales Öffen + Zulaufsperre und bei den A1 & B1 sind die Türen bei sommerlichen Temperaturen geschlossen zu halten. Bei der Type E2 war, bis vor ca einem Jahr, es möglich alle Türen offen zu halten, nur wurde das entsprechende Schloß gewechselt und somit kann der normale Fahrer das nicht mehr machen.

Aber im E1 gehts.  :D

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Offene Türen
« Antwort #5 am: 13. Juli 2012, 12:45:45 »


Aber im E1 gehts.  :D
Nur macht sich kein Fahrer diese Mühe, wenn er denn weiß wie es geht. ;)
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36807
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Offene Türen
« Antwort #6 am: 13. Juli 2012, 19:17:21 »
Nur macht sich kein Fahrer diese Mühe, wenn er denn weiß wie es geht. ;)
Heute kaum mehr, früher war das durchaus verbreitet. Aber die "alten Hasen" sind halt auch schon mehrheitlich in Pension bzw. haben sich dem "Eh ois wurscht, sei froh, doss d' a Hockn host"-Arbeitsklima angeschlossen und zählen die Tage bis zum Ruhestandsantritt.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Offene Türen
« Antwort #7 am: 13. Juli 2012, 20:35:02 »
Nur macht sich kein Fahrer diese Mühe, wenn er denn weiß wie es geht. ;)
Heute kaum mehr, früher war das durchaus verbreitet. Aber die "alten Hasen" sind halt auch schon mehrheitlich in Pension bzw. haben sich dem "Eh ois wurscht, sei froh, doss d' a Hockn host"-Arbeitsklima angeschlossen und zählen die Tage bis zum Ruhestandsantritt.
Hätte ich nicht durch Zufall mal gesehn wie es funktioniert, wüßte ich es nicht mal wie man da tun muß. Ich selber mach es aber auch nur bei Ausgleichzeiten größer 5min und nem E1 mit Klappfenstern.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36807
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Offene Türen
« Antwort #8 am: 13. Juli 2012, 20:44:11 »
Hätte ich nicht durch Zufall mal gesehn wie es funktioniert, wüßte ich es nicht mal wie man da tun muß.
Klar, die Verbreitung solchen Wissens geht verloren. Fahrer, die mit den Fahrzeugen aufgewachsen sind, mussten für so etwas nicht einmal nachdenken, da sie mit der Logik der Schaltung (Schaffnerlos-Umbau!) vertraut waren.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Offene Türen
« Antwort #9 am: 13. Juli 2012, 20:48:12 »
Hätte ich nicht durch Zufall mal gesehn wie es funktioniert, wüßte ich es nicht mal wie man da tun muß.
Klar, die Verbreitung solchen Wissens geht verloren. Fahrer, die mit den Fahrzeugen aufgewachsen sind, mussten für so etwas nicht einmal nachdenken, da sie mit der Logik der Schaltung (Schaffnerlos-Umbau!) vertraut waren.
Ja leider. Leider wird solch Wissen auch nicht in der Fahrerfach weitergeleitet. Da gehts ja nicht nur um den Fahrer sondern auch um die Fahrgäste die dann die Sauna für eine Zeit lang aushalten müssen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Offene Türen
« Antwort #10 am: 13. Juli 2012, 21:34:02 »
Geht es um dieselbe Schaltung, mit der man mit offener Tür 1 schauen kann, ob man gerade noch an einem Falschparker vorbeikommt? *ggg*
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Offene Türen
« Antwort #11 am: 13. Juli 2012, 21:59:29 »
Geht es um dieselbe Schaltung, mit der man mit offener Tür 1 schauen kann, ob man gerade noch an einem Falschparker vorbeikommt? *ggg*
Dabei solltest dich aber nicht erwischen lassen.  8)
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Offene Türen
« Antwort #12 am: 13. Juli 2012, 22:28:14 »
Geht es um dieselbe Schaltung, mit der man mit offener Tür 1 schauen kann, ob man gerade noch an einem Falschparker vorbeikommt? *ggg*
Dabei solltest dich aber nicht erwischen lassen.  8)
Jetzt gibt's ja Spiegel!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Offene Türen
« Antwort #13 am: 13. Juli 2012, 22:51:21 »
Geht es um dieselbe Schaltung, mit der man mit offener Tür 1 schauen kann, ob man gerade noch an einem Falschparker vorbeikommt? *ggg*
Dabei solltest dich aber nicht erwischen lassen.  8)
Jetzt gibt's ja Spiegel!  ;)
Wie gut das man in etwa 50% der Spiegel praktisch genausoviel sieht wie ohne.  ::)
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15236
Re: Offene Türen
« Antwort #14 am: 13. Juli 2012, 23:19:03 »
Wie gut das man in etwa 50% der Spiegel praktisch genausoviel sieht wie ohne.  ::)

Sind die nicht elektrisch nach allen Richtungen verstellbar?

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.