Autor Thema: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017  (Gelesen 782673 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1170
    • Styria Mobile
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #585 am: 25. Januar 2015, 01:34:16 »
Weiß wer, wie es mit der Linie 62 weitergehen soll? Angeblich soll die Zahl der ULFe in RDH nicht mehr erhöht werden (Abgabe der niederen A1 an HLS), aber derzeit ist man von einem komplett verulften 62er weit entfernt.
Man könnte auch jetzt schon den 62er komplett auf ULF umstellen, wenn der Sektor Süd sich am Wagenauslauf des 62ers beteiligen würde.

Die Linie O könnte man noch einfacher komplett auf ULF umstellen, könnte die E1+c3 Garnituren für andere Linein frei werden.

Auf der Linie 62 kann man Mo-Fr die E2+c5 ruhg ein paar Kurse fahren lassen, dafür kommen die nicht alle auf die Linie 2.  ;D ;D

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2468
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #586 am: 01. Februar 2015, 13:35:44 »
Fährt A1 117 schon bzw. wurde der A1 55 schon an HLS abgegeben?

15A

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1158
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #587 am: 01. Februar 2015, 20:34:45 »
Es sind nur die A1 52-54 in HLS und es bleiben mal für eine längere Zeit bei diesen.

Der A 12 hat eine LED-Anzeige bekommen somit sind alle A 1-5 aus Flor und alle A 6-20 in Fav mit LED-Anzeige ausgerüstet worden.
In HLS haben die A 21, 22, 23, 25, 26, 40, 50 und 51 eine LED-Anzeige bekommen.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2468
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #588 am: 01. Februar 2015, 20:55:10 »
Ist der A 21 wieder unterwegs?  :o

15A

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1158
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #589 am: 03. Februar 2015, 20:09:31 »
A1 117 und 118 stehen seit heute in der HW.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2468
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #590 am: 19. Februar 2015, 19:38:17 »
Der A1 55 soll schon ins Referat Mitte gewandert sein.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36206
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #591 am: 19. Februar 2015, 19:40:06 »
Der A1 55 soll schon ins Referat Mitte gewandert sein.

56 und 57 werden auch noch folgen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

E1+c4

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 510
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #592 am: 19. Februar 2015, 23:35:33 »
747 ist in FAV

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #593 am: 20. Februar 2015, 11:48:57 »
56 und 57 werden auch noch folgen.
Aber frühestens heute, denn gestern war er noch am 58er.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Hawk

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1773
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #594 am: 21. Februar 2015, 09:59:37 »
Gestern gesehen A1 119 kurz vor Bhf FAV.
Das leben zwingt einen oft in die Knie,jedoch ein jeder kann selbst entscheiden ob er liegen bleibt oder wieder aufsteht! :-)

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2468
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #595 am: 22. Februar 2015, 22:15:39 »
Wo sollen eigentlich die 30 zusätzlichen B1 beheimatet werden? Meine Vermutung wäre RDH, OTG, HLS und GTL, weil man dann dort auch die E1 + cx-Gespanne ersetzen könnte und diese Abstellanlagen dann komplett E1-frei wären.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14740
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #596 am: 23. Februar 2015, 07:02:18 »
Wo sollen eigentlich die 30 zusätzlichen B1 beheimatet werden? Meine Vermutung wäre RDH, OTG, HLS und GTL, weil man dann dort auch die E1 + cx-Gespanne ersetzen könnte und diese Abstellanlagen dann komplett E1-frei wären.

Bitte nicht eine Diskussion, wo die neuen Züge hinkommen, sondern maximal, in welcher Reihenfolge die E1 gegen ULF ersetzt werden. Denn irgendwo MÜSSEN nun mal auch die alten ULF fahren.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Elin Lohner

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2706
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #597 am: 24. Februar 2015, 16:21:52 »
Die A1 56 und 57 fahren nach wie vor am 58er.
Wahrscheinlich werden sie die A1 56-58 erst am März in den Referat Mitte umstationiert, wenn die A1 117-119 in Betrieb gehen.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1170
    • Styria Mobile
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #598 am: 28. Februar 2015, 12:29:57 »
Msn könnte zwei ULF A1 mehr im Referat West gut benötigen, denn ferzeit häufen sich die Einsätze von E2-c5 am 58er!

Elin Lohner

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2706
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #599 am: 28. Februar 2015, 12:35:55 »
Msn könnte zwei ULF A1 mehr im Referat West gut benötigen, denn ferzeit häufen sich die Einsätze von E2-c5 am 58er!
Dumm nur, dass die Anzahl der A1 im Sektor West nicht mehr erhöht werden soll. :-\
Die ältesten A1 (bis Nr. 66) wandern zum Sektor Mitte, die neuesten A1 kommen zum Sektor West.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.