Nach der Inbetriebnahme von B1 801 wird sich Anfang September zu Schulbeginn die Frage stellen, wie viele der 332 ULF in der Realität auch im Einsatz stehen. Die 100 %, welche das Referat Nord mit seinen E1 schon erreicht hat, werden es sicher nicht

Immerhin konnte von der HW und Siemens Verkehrstechnik bis jetzt mit immensen Kosten verhindert werden, dass ULF skartiert werden müssen. Skartierungskandidaten waren unter anderem:
A 13: Verschubunfall in FAV 07.02.2013 (Wagen rd. 1 m kürzer als normal)
B 602: Brandschaden am Wiedner Gürtel 08.12.2011 (Dachbereich innen mit dioxinhältigen Ruß überzogen)
B 622: Eigenkollision am Wiedner Gürtel mit Bus 29.04.2006 (Stehzeit in HW
vier Jahre)
B 665: Auffahrunfall Josefstädter Straße mit E1 4777 21.08.2014
B1 727: Entgleisung Erzherzog-Karl-Straße/ Wagramer Straße 20.12.2015
nord22