Am 25.05.2017 fand in Hannover anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der ÜSTRA sowie der Einstellung des oberirdischen Abschnittes Hauptbahnhof - Aegidientorplatz ein Fahrzeugkorso statt. Insgesamt nahmen 23 Fahrzeuge (inkl. Busse) vom Baujahr 1893 bis 2017 am Korso teil. Weitere Infos kann man hier finden
http://fahrtenbuch.uestra.de/abschied-vorm-hbf/#more-2108Hier ein paar Eindrücke:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ab morgens um 7 Uhr begann die Aufstellung der Fahrzeuge für den Korso. Arbeitstriebwagen 804 bringt Triebwagen 168 zum Aegidientorplatz
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Triebwagen 129 hat den KSW-Beiwagen 1063 und Beiwagen 1039 im Schlepp. Derart wilde Zugkombinationen waren früher in Hannover üblich, bei den Zweiachsern konnte alles kombiniert werden.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Das HSM aus Wehmingen war bei dem Korso mit dem frisch restaurierten Triebwagen 227 vertreten. Der Wagen vom Baujahr 1943 (Inbetriebnahme 1946) wurde schon als Einrichter mit Elementen des geplanten Einheitsstraßenbahnwagen (ESW) gebaut. Alles über die 200 Tage-Restaurierung kann man hier nachlesen
www.tram-werkstatt.de [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Da die Wendeanlage Aegidientorplatz eine Stumpfendstelle ist (war), mussten die Einrichtungszüge geschleppt werden. Der Ur-6000er Tw 6001 hat die hannoversche "E1/c4-Garnitur" 522-1513 im Schlepp, beide bereits seit fast 20 Jahren im Museumsbestand

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der älteste Triebwagen im Korso von 1893 angetrieben von Akkus. Das ist sogar vorbildgerecht, war die hannoveraner Innenstadt bis 1903 oberleitungsfrei und die Fahrzeuge fuhren im Akkubetrieb.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der typische hannoversche Straßenbahnwagen - sog. "Stahlwagen" von 1928.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Auf dem Bahnhofsvorplatz waren Tribühnen aufgebaut und die Fahrzeuge von einem Moderator vorgestellt. Das Benehmen einiger Tramsexueller war wieder mal bemerkenswert

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Und noch einmal Tw 227 aus dem HSM vor dem großen Konsumtempel in der Kurt-Schumacher-Straße. Hier werden in Zukunft die Linien 10 und 17 auch weiterhin verkehren.
Hoffe, der kleine Bildbogen hat gefallen.