Nachdem man sich am Freitag noch ahnungslos gab, tritt man nun mit Nebelkerzen und Polit-Aktionismus die Flucht nach vorn an, um es noch geplant aussehen zu lassen.
Ohne die Berichterstattung im Standard wären Brauner und Steinbauer niemals gezwungen gewesen, vor die (Rathaus-)Presse zu treten, um nach ihrem Kenntnisstand über die sofortige und unverzügliche Sanierung der U4 zu plaudern. 
Das ist derzeit Parteilinie in der SPÖ. Leugnen, abblocken und verschleiern.
Nein - der Kanzler sagt in keinem Untersuchungsausschuss aus, das hätte auch gar keinen Sinn, nachdem er schon vom Armin Wolf so gegrillt wurde.
Nein - die U4 ist in super tollem Zustand, da muss nichts saniert werden.
Nein - es gibt keine Krise, wir haben alles im Griff.
Und dann freuen sich die Genossen noch, dass sie in den Umfragen derzeit so gut liegen. 30 %, mit einigen Prozentpunkten Abstand zu Blau und Schwarz - das ist wirklich bemerkenswert, wie gut die Sozialdemokratie in Zeiten einer Wirtschaftskrise die Menschen mobilisieren kann. Aber man hat die Latte wohl bewusst niedrig gelegt. Den politikverdrossenen Menschen mit ehrlichen - wenn auch unangenehmen - Ansagen entgegenkommen? Nein, nein, das brauchen wir nicht
