Die Fahrgäste der Wiener U-Bahnen erleben mit kommenden Montag das Ende der vorerst letzten größeren U-Bahnbaustelle. Größer angelegte Betriebseinstellungen seien auf absehbare Zeit nicht vorgesehen, sagte Dominik Gries, Sprecher der Wiener Linien.
Quelle: http://wien.orf.at/news/stories/2546792/ - 23.8.2012
Also erstens:
Die U1-Sanierung war die
vorerst wirklich letzte U-Bahn-Baustelle (allerdings, was ist mit der Seestadt?)
Zweitens:
Im August war noch nicht absehbar, dass die U4 so rasch in einen schlechten Zustand fallen wird, woran hauptsächlich die Fahrgäste schuld sind, teilweise auch die überirdische Führung und die alte Otto-Wagner-Stadtbahn.
Drittens:
Wer mit den Wiener Linien unzufrieden ist, soll einmal ein Jahr in Brazzaville leben, vielleicht ist der ÖV dort ja besser als in Wien.