Autor Thema: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf  (Gelesen 69942 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #90 am: 02. Oktober 2012, 00:38:16 »
Und wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, trägt 2/3 der Kosten die Stadt (1/3 aus dem normalen Budget und 1/3 aus "Sonderirgendwas") und 1/3 die WL selbst. Das war mir vorher auch noch nicht so ganz klar.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15697
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #91 am: 02. Oktober 2012, 05:47:01 »
Im Prinzip geht es nur darum, temporär jene Lücken zu schließen, die man durch die allzu großzügige Auflassung von Stationsüberwachungen geschaffen hat. Und tun wird man das vermutlich, indem man die mobilen Stationswarte ein, zwei Wochen lang vermehrt in die Nähe der U4 schickt. Solche und ähnliche Ankündigungen waren bislang selten mehr als heiße Luft.

Nur Frage ich mich, welche Stationsüberwachungen dumeinst. Die EINZIGE Stationsüberwachung, die auf der U4 geschlossen, bzw umgezogen ist, ist die Friedenbrücke. Die ist in dei Spittelau umgezogen. sonst wüßte  ich keine.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1489
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #92 am: 02. Oktober 2012, 06:33:40 »
Meidling Hauptstraße? Sah das letzte Mal zumindest unbesetzt aus.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #93 am: 02. Oktober 2012, 09:19:55 »
Und wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, trägt 2/3 der Kosten die Stadt (1/3 aus dem normalen Budget und 1/3 aus "Sonderirgendwas") und 1/3 die WL selbst. Das war mir vorher auch noch nicht so ganz klar.
Theoretisch müsste es dazu einen Gemeinderats-Beschluss geben, ohne den kann Nati dem Günni nix überweisen. Aber, so fragt man sich, warum reichen die eigentlich dafür gedachten 294 Mio. EUR nicht aus?
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #94 am: 02. Oktober 2012, 12:23:16 »
. . . . weil in Wahrheit kein Betrag der Welt für die U-Bahn ausreicht!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

IbisMaster

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 343
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #95 am: 02. Oktober 2012, 12:51:25 »
Nur Frage ich mich, welche Stationsüberwachungen dumeinst. Die EINZIGE Stationsüberwachung, die auf der U4 geschlossen, bzw umgezogen ist, ist die Friedenbrücke. Die ist in dei Spittelau umgezogen. sonst wüßte  ich keine.
Ist Stadtpark wieder besetzt? Die wird (wurde?) doch von Landstraße fernüberwacht.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #96 am: 02. Oktober 2012, 23:24:06 »

Zitat
Die Fahrgäste der Wiener U-Bahnen erleben mit kommenden Montag das Ende der vorerst letzten größeren U-Bahnbaustelle. Größer angelegte Betriebseinstellungen seien auf absehbare Zeit nicht vorgesehen, sagte Dominik Gries, Sprecher der Wiener Linien.
Quelle: http://wien.orf.at/news/stories/2546792/ - 23.8.2012
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #97 am: 02. Oktober 2012, 23:42:54 »
Dieser Ansicht war man auch bis vergangenen Freitag.  8) Ein historisches Gleichnis mit dem 15. Juni 1961...
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #98 am: 03. Oktober 2012, 07:23:09 »

Zitat
Die Fahrgäste der Wiener U-Bahnen erleben mit kommenden Montag das Ende der vorerst letzten größeren U-Bahnbaustelle. Größer angelegte Betriebseinstellungen seien auf absehbare Zeit nicht vorgesehen, sagte Dominik Gries, Sprecher der Wiener Linien.
Quelle: http://wien.orf.at/news/stories/2546792/ - 23.8.2012

Also erstens:
Die U1-Sanierung war die vorerst wirklich letzte U-Bahn-Baustelle (allerdings, was ist mit der Seestadt?)
Zweitens:
Im August war noch nicht absehbar, dass die U4 so rasch in einen schlechten Zustand fallen wird, woran hauptsächlich die Fahrgäste schuld sind, teilweise auch die überirdische Führung und die alte Otto-Wagner-Stadtbahn.
Drittens:
Wer mit den Wiener Linien unzufrieden ist, soll einmal ein Jahr in Brazzaville leben, vielleicht ist der ÖV dort ja besser als in Wien.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12176
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #99 am: 03. Oktober 2012, 08:29:46 »
Im August war noch nicht absehbar, dass die U4 so rasch in einen schlechten Zustand fallen wird, woran hauptsächlich die Fahrgäste schuld sind, teilweise auch die überirdische Führung und die alte Otto-Wagner-Stadtbahn.
Wieso ist die oberirdische Führung (ich nehme an, das hast du gemeint) schuld am schlechten Zustand? Das Teilstück der U1, das im Sommer saniert wurde, verläuft ausschließlich unterirdisch.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #100 am: 03. Oktober 2012, 08:37:14 »
Im August war noch nicht absehbar, dass die U4 so rasch in einen schlechten Zustand fallen wird, woran hauptsächlich die Fahrgäste schuld sind, teilweise auch die überirdische Führung und die alte Otto-Wagner-Stadtbahn.
Wieso ist die oberirdische Führung (ich nehme an, das hast du gemeint) schuld am schlechten Zustand? Das Teilstück der U1, das im Sommer saniert wurde, verläuft ausschließlich unterirdisch.

Ironiedetektor von Ferry ist offline?

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #101 am: 03. Oktober 2012, 08:44:39 »
Im August war noch nicht absehbar, dass die U4 so rasch in einen schlechten Zustand fallen wird, woran hauptsächlich die Fahrgäste schuld sind, teilweise auch die überirdische Führung und die alte Otto-Wagner-Stadtbahn.
Wieso ist die oberirdische Führung (ich nehme an, das hast du gemeint) schuld am schlechten Zustand? Das Teilstück der U1, das im Sommer saniert wurde, verläuft ausschließlich unterirdisch.

Ironiedetektor von Ferry ist offline?

Voll erwischt  ;D

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12176
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #102 am: 03. Oktober 2012, 08:49:24 »
Voll erwischt  ;D
Dann hast du die Smileys vergessen. Oder es liegt daran, dass ich erst eine Tasse Kaffee getrunken habe...  ;)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #103 am: 03. Oktober 2012, 08:51:57 »
Voll erwischt  ;D
Dann hast du die Smileys vergessen. Oder es liegt daran, dass ich erst eine Tasse Kaffee getrunken habe...  ;)
Ich dachte mir, das kommt auch ohne Smiley rüber  :) ;) :D ;D  8) :up:

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12176
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #104 am: 03. Oktober 2012, 09:00:08 »
Ich dachte mir, das kommt auch ohne Smiley rüber  :) ;) :D ;D  8) :up:
Dann muss es wohl doch am Koffeinentzug gelegen haben - aber das wird schon wieder.  :D
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")