Autor Thema: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf  (Gelesen 69911 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

E2

  • Gast
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #105 am: 03. Oktober 2012, 09:45:13 »
Na, ddann wird es halt bald neben dem ESM noch einen WLSM und einen USM und einen TGSM geben  ;D

Wienerlinienschutzmechanismus, Ubahnschutzmechanismus und Tramwaygleisschutzmechanismus...

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #106 am: 08. Oktober 2012, 06:51:26 »
Und jetzt kommt's 8) 8) 8) 8) 8) 8)
Zitat
[..] Der Betriebsbahnhof Wasserleitungswiese wird erweitert, um zusätzliche Servicemöglichkeiten für U-Bahn-Züge zu schaffen.[..]
Dazu heißt es schon im WL-Jahresbericht 2010:

Zitat
U1-Süd-Revisionsanlagen
Im Jahr 2012 ist der Bau von Revisionsanlagen für Langzüge am Bahnhof Wasserleitungswiese Heiligenstadt geplant. Am 27. Juli 2010 wurde die unternehmensinterne Projekts- und Wirtschaftlichkeitsbesprechung abgehalten. Nach der Vergabe der Planungsleistungen, welche EU-weit ausgeschrieben wurden, wird voraussichtlich ab Jänner 2011 mit der Erstellung der eisenbahnrechtlichen Einreichunterlagen begonnen. Die Einreichung um eisenbahnrechtliche Baugenehmigung ist für Juni 2011 angesetzt.

Da bleibt dann nimmer viel Neues mehr übrig.
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

ULF

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 978
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #107 am: 08. Oktober 2012, 10:47:51 »
Da bleibt dann nimmer viel Neues mehr übrig.
Das Problem war, dass das Gelände von der ÖBB erstmal gekauft werden musste und diese entsprechenden Ersatz benötigen (u.a. müssen ja die Nostalgiezüge inkl. Dampfloks ja auch irgendwohin). Lange wurde deshalb über das liebe Geld gestritten, bis erst im Juni dieses Jahres der Kaufvertrag unterschrieben werden konnte. Im Herbst 2013 soll nun mit dem Bau begonnen werden.
Nachzulesen ist das alles in der Wiener Bezirkszeitung: Artikel vom 22.03.2011 und 19.06.2012.
Interessant ist ja die Aussage, dass die bisherigen Hallen der WLW zu kurz für die neuen U-Bahngarnituren alias V-Wagen seien...  ???

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8199
    • www.tramway.at
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #108 am: 08. Oktober 2012, 12:41:00 »
Interessant ist ja die Aussage, dass die bisherigen Hallen der WLW zu kurz für die neuen U-Bahngarnituren alias V-Wagen seien...  ???

Da ist wahrscheinlich die Drehscheibe gemeint, vielleicht ist ja jetzt eine mit 110-Meter-Bühne geplant  :D
Harald A. Jahn, www.tramway.at

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36889
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #109 am: 08. Oktober 2012, 13:09:37 »
Da ist wahrscheinlich die Drehscheibe gemeint
Eher die Hebeböcke.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #110 am: 13. November 2012, 10:44:47 »
Hier wird der Sommer 2014 als Zeitraum für die Sanierung des Abschnitts Hütteldorf <> Hietzing genannt.
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #111 am: 13. November 2012, 10:50:45 »
2013 geht ja nicht, da sind Wahlen!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #112 am: 13. November 2012, 10:58:55 »
2013 geht ja nicht, da sind Wahlen!
Wer weiß, was 2013 so alles überraschend und spontan kaputt geht. Vielleicht steht der Sommer 2013 im Zeichen der Schottentor-Sanierung?
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

E2

  • Gast
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #113 am: 13. November 2012, 11:07:04 »
Zitat
Sommer 2013 im Zeichen der Schottentor-Sanierung?

Wenns so lang hält...

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #114 am: 13. November 2012, 11:21:10 »
Zitat
Sommer 2013 im Zeichen der Schottentor-Sanierung?
Wenns so lang hält...
"Hoffnung ist der Feind des Kaufmann." Grundhafte Ölungen und Salbungen scheints bei dem Sparkurs wohl nur für St. U-Bahn zu geben...
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #115 am: 04. Dezember 2012, 14:43:29 »
Letztes Update am 04.12.2012, 10:46

U4 muss generalsaniert werden

Politik macht Druck auf Wiener Linien. Tägliche Defekte verärgern Tausende Fahrgäste.

Die Pannenserie bei den Wiener U-Bahnen ärgern beinahe täglich zig-Tausende Fahrgäste, und das nicht nur zu den Hauptverkehrszeiten. Am vergangenen Sonntag mussten mehr als 200 Fahrgäste aus einem festgefahrenen U2-Zug bei der Station Rathausplatz aus dem U-Bahnschacht evakuiert werden. Das Stromzufuhr-System hatte den Geist aufgegeben.
 
Die Stadtpolitik verlangt jetzt umgehend Maßnahmen. Denn kommt nächste Woche der Schnee, drohen speziell auf den offenen Streckenabschnitten massive Verspätungen – hier vor allem auf der Problem-Linie U4.

Wiens Vizebürgermeisterin Renate Brauner, in ihr Ressort fallen auch die Wiener Linien, ortet jetzt Handlungsbedarf. Sie hat die Manager unter Zugzwang gesetzt: „Ich habe eine umfassende Modernisierung der U4 in Auftrag gegeben. Bis Jahresende müssen die Pläne auf dem Tisch liegen.“ Vorwürfe der Opposition, es gebe bei den Wiener Linien ein Sparpaket, weist Brauner indes heftig zurück.
 
Tatsache ist, dass Wiens wichtigstes Verkehrsunternehmen bei der Modernisierung der U4 gehörig gefordert ist. Denn anders als bei der U1-Sperre im Sommer, gibt es entlang des Wientals keine Alternativ-Linien.
 
Die Planer denken daher bereits laut über eigene Busspuren für den Schienenersatzverkehr in beiden Fahrtrichtungen des Wientals nach. Massive Behinderungen des Individualverkehrs auf der Wiener Westeinfahrt wären die Folge.
 
Betreffend der aktuellen Pannenserie ( Details siehe Infoartikel rechts unten ) verweisen die Wiener Linien auf ihre eigene Statistik. Unternehmenssprecher Answer Lang: „Hochgerechnet bis zum Jahresende werden heuer 119.732 U-Bahn-Kilometer durch Defekte entfallen. 2011 waren es 122.191. Das bedeutet einen Rückgang von zwei Prozent.“ Keiner der drei Wiener-Linien-Geschäftsführer wollte zum Thema Defekte in der U-Bahn Stellung beziehen.

Keine Ausreden mehr

Deutlicher reagierte die Rathausopposition. VP-Verkehrssprecher Roman Stiftner sagte zum KURIER: „Jede U-Bahnlinie ist von den Pannen betroffen. Zum Teil sogar mehrfach am Tag. Die Verantwortlichen sollen endlich mit den Ausreden aufhören. Die Infrastruktur wird in Wien ausgehungert – siehe Wasserrohre oder Stromversorgung. Das hat System, das Geld ist nicht mehr da. Es wird überall radikal gespart.“
 
Für den freiheitliche Verkehrssprecher Toni Mahdalik gilt „eindeutig der gefahrene Sparkurs als Auslöser für die Pannenserie. Anstatt beim
Werbeaufkommen der Wiener Linien zu sparen, wurden die Service-Intervalle bei den U-Bahn-Garnituren verlängert. Das Unternehmen ist ohnehin Monopolist. Was braucht es da so intensive und teure Werbung? Und den Statistiken will ich nicht ganz glauben. Die Defekte sind im Vergleich zum Vorjahr sicher mehr geworden.“
 
Fest steht, dass den Technikern seit Einführung der Nacht-U-Bahn 2010 weniger Zeit zur Überprüfung des Fuhrparks bleibt. Vor allem aber stehen dadurch die Züge im verstärkten Fahrbetrieb. Auch die alten Silberpfeile.


Quelle: Kurier

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #116 am: 04. Dezember 2012, 14:49:55 »
Endlich ist AL wieder da! :)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #117 am: 04. Dezember 2012, 17:13:41 »
Ich glaube da muss ich zum ersten Mal in meinem Leben sagen, dass der Mahdalik zumindest nicht komplett daneben liegt ;)
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #118 am: 04. Dezember 2012, 17:53:25 »
Ich glaube da muss ich zum ersten Mal in meinem Leben sagen, dass der Mahdalik zumindest nicht komplett daneben liegt ;)
Die Dummheiten, die man sich auf Seiten der Wiener Linien in der letzten Zeit leistet, sind leider mittlerweile so himmelschreiend, daß man auch mit dem Intelligenzniveau eines durchschnittlichen FPÖ-lers nicht mehr weit daneben liegen kann.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36889
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #119 am: 04. Dezember 2012, 18:02:06 »
Willkommen in der Sportredaktion, Herr Berger!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!