Autor Thema: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf  (Gelesen 69796 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1947
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #150 am: 13. Dezember 2012, 11:30:31 »
Ich verstehe nicht ganz - die Haltestelle Margaretengürtel wird vom 18er ja gekreuzt ;) Natürlich, zur Pilgramgasse schaut's schlecht aus (dafür gut mit dem Bus), Kettenbrückengasse geht dann von der Wiedner schon wieder.

Und für den Lokalverkehr gibts mit 57A, 59A und 12A durchaus vorhandene Linien, die man halt verstärken müsste. Denn die Leute wollen ja nicht partout immer von U-Bahn-Station zu U-Bahn-Station, sondern von einer Gegend zur anderen. Ein bisschen Fussweg ist bei den meisten dabei, denn sie wohnen/arbeiten nicht alle in den Stationsgebäuden. ;D


Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #151 am: 13. Dezember 2012, 14:52:51 »
Man könnte sich auch aus dem U-Bahn-Budget eine Tramway-Ersatz- und Entlastungsstrecke finanzieren lassen  >:D
Da gibt's aber in der Stadt hundert andere Routen, wo eine Tramway wichtiger wäre als neben der U4.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7362
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #152 am: 13. Dezember 2012, 15:44:29 »
Man könnte sich auch aus dem U-Bahn-Budget eine Tramway-Ersatz- und Entlastungsstrecke finanzieren lassen  >:D
Da gibt's aber in der Stadt hundert andere Routen, wo eine Tramway wichtiger wäre als neben der U4.
Leider, aber wie oft hat man die Gelegenheit, so etwas aus dem anderen Budget zu kriegen? Ich hätte ja auch den 66er und 68er durch die Graf-Starhemberg-Gasse geführt, statt durch die Prinz-Eugen-Straße bzw. UStrab.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16462
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #153 am: 13. Dezember 2012, 15:58:33 »
Es ist in der Mitteilung von der bevorstehenden Sanierung im Abschnitt Hietzing - Hütteldorf die Rede. Und da bietet sich doch als Ersatz eine Line "E" auf der Strecke Unter St.Veit - 58 - 52 - 49 - Hütteldorf an! Für diese Strecke braucht man 30 Minuten pro Richtung, also auch nicht allzuviele Züge und sie wird von den U-Bahn-Zubringerbussen (auch jetzt) gequert, ist also genau so leicht erreichbar, wie die U4. Und für die Leute, die normal zu Fuß zur U-Bahn gehen, kann es auch nicht viel weiter sein, sie müssen bloß einen anderen Weg gehen, direkt neben den U4-Stationen wohnen wohl nicht allzuviele Menschen.


Diese Linie wäre jedenfalls sicher bequemer und eher rascher als ein SEV-Bus im Stau.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15317
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #154 am: 13. Dezember 2012, 16:19:49 »
Wie schon einmal in diesem Thread geschrieben:
Busspuren zwischen Hietzing und Hütteldorf. Der STau in den Sommerferien wird schon nicht so groß werden und wenn ja, dann in der Morgen- und Nachmittags-Verkehrsspitze, da werden dann hoffentlich viele auf Öffentliche umsteigen.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #155 am: 10. Januar 2013, 18:11:37 »
Nach einem Bericht in Wien Heute ( Link für 10 Tage, ab Minute 1:32 ) ist die grundhafte Sanierung der U4 in 2013 abgesagt. Anstelle dessen wurschtelt man in den Betriebspausen an der Strecke herum ("nächtliche Feinkorrekturen").
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #156 am: 10. Januar 2013, 18:23:25 »
Nach einem Bericht in Wien Heute ( Link für 10 Tage, ab Minute 1:32 ) ist die grundhafte Sanierung der U4 in 2013 abgesagt. Anstelle dessen wurschtelt man in den Betriebspausen an der Strecke herum ("nächtliche Feinkorrekturen").
Naja, 2013 ist ja ein Wahljahr, da darf man die Leute ned zu sehr an den Zustand der Stadtinfrastruktur erinnern ;)

Lustig im Beitrag - abgesehen von der traurigen Tatsache, dass die Bürgerüberwachung nun auch bei uns noch massiver und rascher wächst, als Honecker selbst sich das wünschen hätte können - fand ich auch, falls ich mich jetzt nicht verhört habe, dass auch die "älteren" Straßenbahnen nachgerüstet werden und gezeigt wird ein A1 ;D

Aber, erfreulichste Nachricht für mich aus dem Beitrag: Die U6 Josefstädter Straße wird, wie versprochen, im Herbst fertig! :D 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

B. S. Agrippa

  • Gebannt
  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #157 am: 11. Januar 2013, 12:17:49 »
Lustig im Beitrag - abgesehen von der traurigen Tatsache, dass die Bürgerüberwachung nun auch bei uns noch massiver und rascher wächst, als Honecker selbst sich das wünschen hätte können - fand ich auch, falls ich mich jetzt nicht verhört habe, dass auch die "älteren" Straßenbahnen nachgerüstet werden und gezeigt wird ein A1 ;D
Wie ist das zu verstehen? Werden etwa die Hochflurer - ich nehme an hier wird es nur die E2/c5 treffen - und die älteren ULFe mit Videoüberwachung ausgestattet? Wenn ja, müssten die A1/B1 doch genauso umgebaut werden, oder haben die das schon?

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1947
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #158 am: 11. Januar 2013, 13:40:02 »
Nach einem Bericht in Wien Heute ( Link für 10 Tage, ab Minute 1:32 ) ist die grundhafte Sanierung der U4 in 2013 abgesagt. Anstelle dessen wurschtelt man in den Betriebspausen an der Strecke herum ("nächtliche Feinkorrekturen").
Naja, 2013 ist ja ein Wahljahr, da darf man die Leute ned zu sehr an den Zustand der Stadtinfrastruktur erinnern ;)

Dann wirds aber erst 2016 was mit der Sanierung. 2015 ist Wien-Wahl, und da darf man sicher weder 2014 noch 2015 die Leute verprellen...

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #159 am: 28. Februar 2013, 18:24:06 »
Ich bin heute wieder mal U4 gefahren, hab mich bewusst auf das Fahren selbst konzentriert, und der Gleiszustand inzwischen ist ja wirklich jenseits von gut und böse. Vor allem zwischen Stadtpark und Pilgramgasse ist das schon extrem; der Zug holpert und schaukelt dahin, so wie ich mir das in den Stadtbahner-N vorstellen würde... noch dazu wurde auf der gesamten Strecke relativ langsam gefahren (obwohl kein Zug direkt vor uns war), vielleicht ist die Beschränkung nun still und heimlich doch gemacht worden?

Je länger man hier noch wartet, desto teurer wird die Sanierung. Falls nicht vorher einmal etwas Schlimmeres passiert, denn lange kann es nun nicht mehr dauern, bis die Strecke eigentlich als betriebsunsicher eingestuft werden müsste.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15317
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #160 am: 28. Februar 2013, 18:53:09 »
Nebenfrage: Werden die V jetzt verstärkt auf der U4 eingesetzt (um wenigstens die Fahrzeugstörungen zu senken)? Vorige Woche habe ich bei 8 Fahrten mit der U4 nur einen V U erlebt.

Hannes

Edit: sichtbar
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

B. S. Agrippa

  • Gebannt
  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #161 am: 28. Februar 2013, 19:50:54 »
noch dazu wurde auf der gesamten Strecke relativ langsam gefahren (obwohl kein Zug direkt vor uns war), vielleicht ist die Beschränkung nun still und heimlich doch gemacht worden?
Die Geschwindigkeitsbeschränkung auf der U4 gibt es schon seit Oktober, das wurde sogar in den Medien angekündigt, etwa auf standard.at: http://derstandard.at/1348284210682/Fahrzeitverlaengerung-Ab-Montag-braucht-die-Wiener-U4-laenger

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8718
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #162 am: 28. Februar 2013, 20:01:34 »
Nebenfrage: Werden die V jetzt verstärkt auf der U4 eingesetzt (um wenigstens die Fahrzeugstörungen zu senken)? Vorige Woche habe ich bei 8 Fahrten mit der U4 nur einen V U erlebt.
U (damit meine ich die ganz alten mit Brosebandanzeige) sieht man auf der U4 nur mehr ganz selten. U11 fahren aber schon noch einige herum.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36883
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #163 am: 28. Februar 2013, 20:02:06 »
Die Geschwindigkeitsbeschränkung auf der U4 gibt es schon seit Oktober, das wurde sogar in den Medien angekündigt, etwa auf standard.at:
Wieder einmal falsch: Die Geschwindigkeitsbeschränkung wurde zwar im Vorfeld ruchbar, schlussendlich aber doch nicht durchgezogen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15317
Re: U4-Sanierung zwischen Meidling und Hütteldorf
« Antwort #164 am: 28. Februar 2013, 20:45:11 »
Nebenfrage: Werden die V jetzt verstärkt auf der U4 eingesetzt (um wenigstens die Fahrzeugstörungen zu senken)? Vorige Woche habe ich bei 8 Fahrten mit der U4 nur einen V U erlebt.
U (damit meine ich die ganz alten mit Brosebandanzeige) sieht man auf der U4 nur mehr ganz selten. U11 fahren aber schon noch einige herum.

Ok - ich meinte Ux (Hab in keinster Weise auf den Index des Ux geachtet).

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.