Autor Thema: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich  (Gelesen 349087 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8664
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #495 am: 05. August 2013, 23:54:24 »
Die Umstellung aller Straßenbahnzüge auf die Schneiderin ist immer noch nicht abgeschlossen. Heute Abend konnte ich im Bereich des Referates West mit einem A1-ULF fahren, der noch die guten alten Kaidaansagen hat.  8) :up:

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #496 am: 06. August 2013, 08:13:24 »
Die Umstellung aller Straßenbahnzüge auf die Schneiderin ist immer noch nicht abgeschlossen. Heute Abend konnte ich im Bereich des Referates West mit einem A1-ULF fahren, der noch die guten alten Kaidaansagen hat.  8) :up:
In FLOR gibts auch noch immer etliche Züge mit den alten Ansagen. Du hast ja in Klingelfees Beitrag gelesen, wie extrem aufwändig es ist, die neuen Durchsagen zu verteilen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

4777

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 938
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #497 am: 06. August 2013, 16:38:12 »
Die Umstellung aller Straßenbahnzüge auf die Schneiderin ist immer noch nicht abgeschlossen. Heute Abend konnte ich im Bereich des Referates West mit einem A1-ULF fahren, der noch die guten alten Kaidaansagen hat.  8) :up:
In FLOR gibts auch noch immer etliche Züge mit den alten Ansagen. Du hast ja in Klingelfees Beitrag gelesen, wie extrem aufwändig es ist, die neuen Durchsagen zu verteilen.

Heute bin ich auch mit so einem Wagen gefahren, in dem noch Franz Kaida gesprochen hat. Es war B 666 - Teufelszeug, das!  >:D
Wenn die Umstellung so aufwändig und kompliziert ist, frage ich mich halt auch, warum man dann nicht noch eine Endkontrolle macht, bevor man die erneuerten Ansagen einspielt. Am 31er wird bei der "Oberen Augartenstraße" (Richtung Stammersdorf) "Obere Donaustraße" angesagt, beim 49er kann man am Dr.-Karl-Renner-Ring in den 49er umsteigen, etc. etc.
Ganz abgesehen davon, dass die Pausen bei Umsteigrelationen nicht passen. So kann man etwa beim Höchstädtplatz zur Linie "2 ..... in Richtung .. Schwedenplatz 37a" umsteigen.  ::)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #498 am: 06. August 2013, 16:42:06 »
Es war B 666 - Teufelszeug, das!  >:D
Pssssscht, nicht die Nummern verraten, sonst stellen sie's noch um ;) So finden's den Zug eh nie, weil die Fahrer mit den alten Durchsagen auch glücklicher sind und alle, mit denen ich bisher gesprochen habe, die neuen idiotisch (von den Formulierungen her mehr als von der Stimme) finden.

Wie lange wird am 25er jetzt schon "Donaustadtbrücke" statt "Donaustadtstraße" durchgesagt? In den letzten Monaten wurde das zig-mal an die WL gemeldet, passiert ist m.W. noch immer nix.

Am Schwarzenbergplatz kann man auch in die S-Bahn umsteigen. Aber im 2er und nicht im D-Wagen nach Nußdorf U (so zu finden aber nicht in der Durchsage, sondern auf einem Haltestellenreiter).
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #499 am: 06. August 2013, 16:57:50 »
Man könnte neue Speicherkarten natürlich vor dem Ersteinsatz Teamleitern oder Fahrern des jeweiligen Sektors zum Test vorlegen. Aber so weit käme man, dass die hochgediente Experten einer "Fachabteilung" beim schnöden Fußvolk  Rückfrage halten oder Tipps einholen würden.



Und vor der Offensive zur neuen Ansagen- und Durchsagengestaltung hat man eh eine Umfrage per Fragebogen bei allen (Fahr-)Bediensteten gemacht. Die paar, die den Bogen zurückgeschickt haben, hatten da die Chance anzukreuzen, dass eh alles bestens wäre bzw. mit eigenen Worten Kritik oder Vorschläge anzuhängen, mit dem Erfolg einer Nullreaktion. Hat halt der beauftragte externe Berater wieder einmal übersehen oder nicht richtig weitergeleitet.  :'(



Wäre interessant, wer aller von den Millionen, die in den neuen Akustik-Auftritt gesteckt wurden profitiert hat. Die Frau Schneider am wenigsten, die wurde vermutlich mit höchstens 100.000,– Euro pauschal abgespeist, aber Berater, Tonstudios und div. Agenturen hatten und haben sicher Grund zum Jubel!



Es war B 666 - Teufelszeug, das!  >:D
Pssssscht, nicht die Nummern verraten, sonst stellen sie's noch um ;) So finden's den Zug eh nie, weil die Fahrer mit den alten Durchsagen auch glücklicher sind und alle, mit denen ich bisher gesprochen habe, die neuen idiotisch (von den Formulierungen her mehr als von der Stimme) finden.
Es dürfte im Sektor Nord nicht ausreichend korrekte Karten geben, hat man halt wieder alte eingesetzt. Im 666 war schon eine neue, aber da fuhr der 2er laut Ansagen ab Marienbrücke nach rechts über den 1er! Ist/war auch in ein paar anderen Zügen so.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #500 am: 06. August 2013, 17:02:59 »
Und vor der Offensive zur neuen Ansagen- und Durchsagengestaltung hat man eh eine Umfrage per Fragebogen bei allen (Fahr-)Bediensteten gemacht. Die paar, die den Bogen zurückgeschickt haben, hatten da die Chance anzukreuzen, dass eh alles bestens wäre bzw. mit eigenen Worten Kritik oder Vorschläge anzuhängen, mit dem Erfolg einer Nullreaktion. Hat halt der beauftragte externe Berater wieder einmal übersehen oder nicht richtig weitergeleitet.  :'(
Und falls man draufkommt, wer's war und der irgendwas Kritisches geschrieben hat, wird man schon mit einem abgeschiedenen Büro und einer Schreibtischlampe mit ihm bei einem Kaffee reden. Denn wenn etwas noch schlimmer ist als Kritik von außen, dann ist es Kritik von innen. Die Mitarbeiter wurden bisher alle noch mit bösen Anrufen und Emails eingeschüchtert.

Das Tonstudio hätte von mir für diese elende Arbeit keinen einzigen Cent bekommen. Warum hat man nicht das alte Tonstudio damit beauftragt? Die Al-Kaida-Durchsagen waren immer bestens geschnitten. Das jetzt bring ich mit Audacity auch zusammen, da brauch ich kein Tonstudio.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #501 am: 06. August 2013, 17:05:04 »
Die Mitarbeiter wurden bisher alle noch mit bösen Anrufen und Emails eingeschüchtert.
Ah, normalerweise werden die einfach ignoriert!   >:D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36823
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #502 am: 06. August 2013, 17:30:29 »
Es dürfte im Sektor Nord nicht ausreichend korrekte Karten geben, hat man halt wieder alte eingesetzt.
Was, die alten sind noch gar nicht in zweistündiger Arbeit auseinandergeschraubt worden, auf dass man sie im Ofen löschen und beschneidern kann? 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #503 am: 07. August 2013, 08:36:30 »
Am Schwarzenbergplatz kann man auch in die S-Bahn umsteigen. Aber im 2er und nicht im D-Wagen nach Nußdorf U (so zu finden aber nicht in der Durchsage, sondern auf einem Haltestellenreiter).
Im 18er (und O?) wird beim Quartier Belvedere nicht die Umsteigemöglichkeit zum 13A angesagt, auch nicht am Routenzettel mitgeteilt. Dabei ist die Haltestelle Sir-Karl-Popper-Straße keine 20 m entfernt. Da lässt man die Leute lieber zum Hauptbahnhof fahren und dann Stiegen steigen  :down:

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #504 am: 20. August 2013, 16:19:45 »
Neuester Durchsagenscheiß am 43er: "Liebe Fahrgäste! Sie verhindern die Abfahrt. Bitte halten Sie den Türbereich frei!"

Schuld daran war übrigens eine Türstörung bei einem der neuesten B1.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36823
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #505 am: 20. August 2013, 16:32:31 »
Neuester Durchsagenscheiß am 43er: "Liebe Fahrgäste! Sie verhindern die Abfahrt. Bitte halten Sie den Türbereich frei!"
Ganz ohne Bitte um Achtsamkeit kann das ja nicht funktionieren. :P
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

E2

  • Gast
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #506 am: 20. August 2013, 16:41:27 »
Wieder ein Schritt zum fahrgastlosen Verkehr.

Neuester Durchsagenscheiß am 43er: "Liebe Fahrgäste! Sie verhindern die Abfahrt. Bitte halten Sie den Türbereich frei steigen Sie aus!"

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #507 am: 21. August 2013, 03:01:46 »

Schuld daran war übrigens eine Türstörung bei einem der neuesten B1.
"Schuld" war der Fahrer, der die Taste 3 am IBIS gedrückt hat!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36823
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #508 am: 21. August 2013, 07:43:13 »
Ein live geplärrtes "Beddeveddedeernsereggdren!" ist sicher wirkungsvoller als eine Schneiderkonserve, bei der man schon automatisch weghört.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #509 am: 21. August 2013, 10:17:10 »

Schuld daran war übrigens eine Türstörung bei einem der neuesten B1.
"Schuld" war der Fahrer, der die Taste 3 am IBIS gedrückt hat!  ;)
Achso, kommt das nicht einmal automatisch nach einer gewissen Dauer nach Drücken der Löschtaste? Jedenfalls hat er davon bei jeder Haltestelle vom Ring bis zur Skodagasse Gebrauch gemacht. Er hätte lieber eine zweite Türstörung provozieren sollen und als Sonderzug einziehen 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.