0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.
Zitat von: 95B am 03. Dezember 2012, 18:08:42Zitat von: Operator am 03. Dezember 2012, 17:53:48Also ich finde die Stimme sehr angenehm.Das sagst du ja nur, weil's eine Frauenstimme ist. Stimmt, du durchschaust auch alles!
Zitat von: Operator am 03. Dezember 2012, 17:53:48Also ich finde die Stimme sehr angenehm.Das sagst du ja nur, weil's eine Frauenstimme ist.
Also ich finde die Stimme sehr angenehm.
Was soll an der Konstal-Soundqualität noch schlechter sein als bei den Wiener Linien?
Kennst du Operators besondere Vorliebe für Konstal-Triebwägen nicht?
@martin: Das ist aber sehr exotisch (kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal einen Walzer so notiert gespielt habe und wenn, dann nicht der echte Walzerteil, sondern eine Introduktion oder ein Zwischenspiel). Der echte Wiener Walzer ist selbstverständlich ein 3/4-Takt.6/8 wird normalerweise nicht in 2+2+2 geteilt, sondern 3+3. Dann hast z.B. einen Reitermarsch
Expositionen Walzer, op. 103, Eduard Strauß. Walzer Nr. 3 ist lustigerweise in 6/8 notiert, weiß der Geier warum, ist eigentlich in 3/4 geteilt – vielleicht ist es einfach nur ein Druckfehler in der Ausgabe.
da habe ich nur die Einleitungstakte von "Rosen aus dem Süden" gefunden, sonst ist durchwegs alles in 3/4 notiert
Warum sind die Hörbeispiele so unterschiedlich laut?
Zitat von: IbisMaster am 03. Dezember 2012, 15:57:28Warum sind die Hörbeispiele so unterschiedlich laut? Weil da sicher die gleichen "Experten" zuständig waren, wie für die Lautstärkenregelung bei diversen später dazugestückelten Ansagezusätzen, wie z.B. "Louis-Braille-Haus" oder (Amtshaus) "Wilhelm-Exner-Gasse".
Die neue U-Bahn Abfertigung („Steigen Sie nicht mehr ein“) ist auch wieder mal ein schlechter Scherz, „Zug fährt ab" reicht vollkommend, die Fahrgästen halten sich ja eh nicht daran.
"Zurückbleiben, bitte!" wird allerdings nach meiner Beobachtung erstaunlich oft tatsächlich befolgt. "Steigen Sie nicht mehr ein" ist für eine solche Ansage nicht besonders glücklich formuliert, manche Fahrer sagen ja "Einsteigen bitte" oder "Bitte rasch einsteigen" durch, bevor sie die Türen schließen, da wird bei "Steigen sie nicht mehr ein" die Hälfte bei "Steigen Sie..." lossprinten, weil ja ein "Steigen sie rasch ein" draus werden könnte. "Zurückbleiben" ist da ab der ersten Silbe eindeutig: "Zu.." (die Türen, außerdem ein schärferer Laut als [sch], und daher besser hörbar), "Zurück..." (auch die richtige Richtung).
WIR WOLLEN WIEDER KAIDA HÖREN !