Autor Thema: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich  (Gelesen 349256 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3593
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #195 am: 09. Januar 2013, 15:17:52 »
Da wärs fast schon besser, eine Abfertigungsmusik zu haben, so a la "Es lebe der Zentralfriedhof" oder so.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15243
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #196 am: 09. Januar 2013, 15:30:45 »
Optimal und österreichisches Deutsch (im Gegensatz zu "zurückbleiben") wäre "Zurücktreten, bitte".

Das geht schon gar nicht, da könnte sich der eine oder andere Politiker betroffen fühlen.
Andererseits: Bei Pressefahrten könnte man diesen Satz ja weglassen, dann wärs kein Problem

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3321
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #197 am: 09. Januar 2013, 16:56:41 »
Besser wäre natürlich gleich ein gänzlich neuer Text.
Zurückbleiben, bitte  ;)
Zurückbleiben hat den Vorteil, dass auch wenn man nur eine Hälfte des Wortes versteht, es ein klares Signal für "Stop" ist.
Zurück... und ...bleiben, da gibts nichts falsch zu verstehen!
:up: :up: :up:
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #198 am: 09. Januar 2013, 18:01:54 »
Mir ist der ganze Text der DV-U nicht bekannt, aber der Satz könnte ja als nächstes folgen (und wurde jetzt eben bei der Änderung nicht mitzitiert).
Irgendwie geht mir im gezeigten Dienstauftag eine amtliche Aktenzahl bzw. Bescheidnummer für die Änderungen in den behördlich genehmigten Betriebsvorschriften ab.  ???
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

roadrunner

  • Gast
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #199 am: 01. Mai 2013, 20:31:03 »
Angeblich(lt. Nachbarforum) soll die Schneider schon in einem D-Wagen die Ansagen auf uns niederprasseln lassen!?  :fp:

Kann das schon wer von euch verifizieren?

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #200 am: 01. Mai 2013, 21:55:16 »
Angeblich(lt. Nachbarforum) soll die Schneider schon in einem D-Wagen die Ansagen auf uns niederprasseln lassen!?  :fp:

Kann das schon wer von euch verifizieren?
Persönlich nicht, aber laut Kurier soll in einigen FAV-Zügen schon die neue Stimme verwendet werden.

In der Fanpage gibt es auch zwei grausame (stimmlich, nicht technisch) Hörproben, die Grammatikfehler wurden aus der U-Bahn übernommen:

http://www.fpdwl.at/forum/index.php?page=Attachment&attachmentID=11567&h=3a196ffa51c2fc0ccc11ee3a1174c923fd769225
http://www.fpdwl.at/forum/index.php?page=Attachment&attachmentID=11568&h=4c02de676e0fcec0bf4a68442d4b7856f0f5d324
http://www.fpdwl.at/forum/index.php?page=Attachment&attachmentID=11569&h=42b7a336b328cbc2073a9d4aa3a7f8dce9a11bd7

Die Änderungen der letzten Zeit sind ein Lehrstück, wie man den ÖV auf einer ästhetischen Ebene vollkommen verhunzen kann. Zwar sollte man solche Dinge nicht allzu wichtig nehmen, aber z.B. in Frankreich wäre so etwas völlig undenkbar (da wird sogar das Licht in der Straßenbahn an die Jahreszeit angepasst und ähnliche Designideen!). Bei uns ist das halt einfach ein Proletenbetrieb, ohne Sinn für das Schöne.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36825
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #201 am: 01. Mai 2013, 22:19:07 »
Zwar sollte man solche Dinge nicht allzu wichtig nehmen
Und wie man die wichtig nehmen sollte! Das Kaidaphon hat sich über die Jahrzehnte zur akustischen Corporate Identity der Wiener Linien entwickelt. So etwas mutwillig über den Haufen zu werfen, ist ... ja, da fehlen mir eigentlich die Worte! Das Geld, das man für die unsägliche Schneiderin ausgegeben hat, wäre in einer Digitalisierung der Kaida-Stimme besser angelegt gewesen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #202 am: 01. Mai 2013, 22:23:06 »
Zwar sollte man solche Dinge nicht allzu wichtig nehmen
Und wie man die wichtig nehmen sollte! Das Kaidaphon hat sich über die Jahrzehnte zur akustischen Corporate Identity der Wiener Linien entwickelt. So etwas mutwillig über den Haufen zu werfen, ist ... ja, da fehlen mir eigentlich die Worte! Das Geld, das man für die unsägliche Schneiderin ausgegeben hat, wäre in einer Digitalisierung der Kaida-Stimme besser angelegt gewesen.
Stimmt schon, aber wegen der Stimme wird keiner sterben. Es fehlt an Grundlegenderem - Gleis- und Fahrzeugwartung sind Punkte, wo's ans Eingemachte geht. Ein paar Jahre noch so weitermachen und man kann den Betrieb zusperren (sprichwörtlich, real wird das natürlich nicht passieren). Solange wir unsere 3rd-World-Problems nicht gelöst haben, sind die 1st-World-Problems eher unwichtig ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36825
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #203 am: 01. Mai 2013, 22:29:53 »
Stimmt schon, aber wegen der Stimme wird keiner sterben. Es fehlt an Grundlegenderem
Akustisch verständliche Fahrgastinformation ist grundlegend. Das Schneiderinnengenuschel könnte man genau so gut auch weglassen – wer nicht weiß, was da gebrabbelt wird, versteht es auch nicht, zumal der einleitende Gong viel zu leise, viel zu kurz und viel zu unauffällig ist. Aber wir mussten ja das Rad unbedingt neu erfinden... und das noch im Sechs-Achtel-Takt. ::)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #204 am: 01. Mai 2013, 22:54:48 »
Zwar sollte man solche Dinge nicht allzu wichtig nehmen
Und wie man die wichtig nehmen sollte! Das Kaidaphon hat sich über die Jahrzehnte zur akustischen Corporate Identity der Wiener Linien entwickelt. So etwas mutwillig über den Haufen zu werfen, ist ... ja, da fehlen mir eigentlich die Worte! Das Geld, das man für die unsägliche Schneiderin ausgegeben hat, wäre in einer Digitalisierung der Kaida-Stimme besser angelegt gewesen.
:up: :up: :up:

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3321
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #205 am: 09. Mai 2013, 07:42:18 »
Auch in der Linie 6 gibt es nun das tapfere Schneiderlein. Anscheinend möchten die Wiener Linien aber den Contest über die kürzest gesprochene Ansage gewinnen, und so werden die Buslinien heruntergeratscht und dann kommt in einem Satz(sinngemäß): Seien Sie achtsam auch jemand anderer könnte Ihren Sitzplatz brauchen ...

Meiner Meinung nach sollte das Wort "achtsam" nur bei einer Gefahr(Spalt) verwendet werden, aber das ist eine andere Geschichte  :(
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #206 am: 09. Mai 2013, 08:29:50 »
Auch in der Linie 6 gibt es nun das tapfere Schneiderlein. Anscheinend möchten die Wiener Linien aber den Contest über die kürzest gesprochene Ansage gewinnen, und so werden die Buslinien heruntergeratscht und dann kommt in einem Satz(sinngemäß): Seien Sie achtsam auch jemand anderer könnte Ihren Sitzplatz brauchen ...

Meiner Meinung nach sollte das Wort "achtsam" nur bei einer Gefahr(Spalt) verwendet werden, aber das ist eine andere Geschichte  :(
"achtsam" sollte gar nicht verwendet werden. Besteht wo eine reale Gefahr, ist das Wort zu weich. Da muss ein echtes "Vorsicht!", "Achtung!" usw. her!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #207 am: 09. Mai 2013, 08:59:00 »
Ansagen sollten ja möglichst kurz sein. Das ewige Herumgequatsche ist bestenfalls lästig und nötigt zum Weghören!


Jegliche Art "Belehrung" (z.B. Sitzplätze) gehört sowieso weg, ist ja wie im Kindergarten.  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #208 am: 09. Mai 2013, 09:50:33 »
Jegliche Art "Belehrung" (z.B. Sitzplätze) gehört sowieso weg, ist ja wie im Kindergarten.  ::)
:up: :up: Wenn jemand aufsteht, dann tut er das sowieso von selbst. Und wenn jemand nicht aufsteht, dann wird er es auch mit Ansage nicht tun.

Ansonsten hat man durchaus sinnvoll gekürzt, z.B. das S U wird weggelassen und auch die Ansagenzusätze. Leider hat man im Gegenzug die Grammatikfehler aus der U-Bahn übernommen. Ich verstehe nicht, wer da an entscheidender Stelle nicht Deutsch kann, dass so etwas durchrutscht.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

ULF

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 978
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #209 am: 09. Mai 2013, 09:58:02 »
Dieses Thema haben wir schon... Moderatoren haben hier wahrlich kein leichtes Leben. ::)