Autor Thema: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich  (Gelesen 349224 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3731
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #360 am: 08. Juni 2013, 10:55:37 »
Alles falsch liebe Leute! Nach weltbester WL-Manier gehört die landwärtige Haltestelle in "Missindorfstraße" umbenannt und die stadtwärtige Haltestelle bleibt bei Diesterweggasse.  C:-) Und de S-Boahn is uns wuascht, fohrn eh olle mit uns!
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #361 am: 08. Juni 2013, 11:02:05 »
@U4: Kaida wollte/musste halt aufhören. Das ist auch ein biologisches Problem, muss man ehrlicherweise sagen, auch wenn ich ihm selbstverständlich noch viele Jahre Lebenszeit gönne. Also besser, man wechselt früh genug, als dann im Zugzwang. Die Art, wie man es gemacht hat - völlig intransparente Umfrage (falls es sie jemals gegeben hat), Auswahl zwischen zwei Stimmen in ungesicherter Umfrage mit Manipulationsmöglichkeit, keine vorherige technische Erneuerung der Anlagen, absolut dilettantischer Tonschnitt, noch mehr Inkonsistenzen bei Haltestellen als früher usw. usf. - das sind halt unsere WL. Man muss sie lieb haben ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #362 am: 08. Juni 2013, 11:26:22 »
Das ist auch ein biologisches Problem, muss man ehrlicherweise sagen, auch wenn ich ihm selbstverständlich noch viele Jahre Lebenszeit gönne.
Aus der Kaida-Stimme eine Computerstimme zu machen und ihn so noch bis lange nach seinem Tod Ansagen sprechen zu lassen, wäre aber sicherlich möglich gewesen.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #363 am: 08. Juni 2013, 12:21:46 »
Eventuell wollte er sich diese Arbeit auch nicht mehr antun (dafür braucht es ja auch Studioaufnahmen, um die Stimmcharakteristik ordentlich einzuarbeiten). Ich frage mich eher, warum man nicht mit Fr. Schneider gleich diesen Weg gewählt hat, dann hätte man ein wirklich flexibles Ansagensystem gehabt.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #364 am: 08. Juni 2013, 12:31:53 »
( im positiven Sinne) ist, dass man den Zusatz " Philadelphiabrücke" im Oberflächenverkehr weglässt  :up:
Solange im Fahrplan "Philadelphiabrücke S U" steht, finde ich das überhaupt nicht positiv.
+1
Auch die U-Bahn-Station heißt Philadelphiabrücke! Also sollte das auch so in Bim und Bus durchgesagt werden.
Oder aber (mein Favorit), die Wiener Linien entscheiden sich, den Stationskomplex zu vereinheitlichen und nennen die U-Bahn-Station in Bahnhof Meidling um! Aber bis das passiert, hat die Philadelphiabrücke angesagt zu werden!
Die Station hat seit Jahr und Tag einen Doppelnamen und wird in den Zügen inzwischen als Bahnhof Wien Meidling - Philadelphiabrücke angesagt, insofern wäre das nur mehr eine Frage der Änderungen in den anderen Informationssystemen.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #365 am: 08. Juni 2013, 13:15:01 »
Diesterweggasse, Bahnhof Wien Penzing  :lamp:
Willst du wieder mit den Zusätzen zu den Haltestellenansagen anfangen? Ein paar haben sich ja (leider) eh in die neuen Ansagen reingeschummelt.  ::)  :down:


Die Schnellbahn wird sowieso als Umsteigehinweis angesagt, wieso soll das nicht reichen? Statt dass wir froh sind, dass das lähmende S-Bahn/U-Bahn weg ist wollen wir ähnliches durch die Hintertür wieder einführen?
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36824
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #366 am: 08. Juni 2013, 15:06:57 »
Diesterweggasse, Bahnhof Wien Penzing  :lamp:
Willst du wieder mit den Zusätzen zu den Haltestellenansagen anfangen? Ein paar haben sich ja (leider) eh in die neuen Ansagen reingeschummelt.  ::)  :down:


Inkonsequent, wie das Schneidergequassel ist, wäre das nur konsequent. 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #367 am: 08. Juni 2013, 15:18:02 »
Sie kann ja nichts dafür. Man müsste jetzt nur Zug um Zug die Fehler und Blödheiten beseitigen. Aber bitte nicht im Darkweasel-Modus, sondern alltagstauglich und auch  für "Normaldenker" logisch!  :o


Besser und freundlicher als Kaida ist sie allemal!  :up:
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3321
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #368 am: 08. Juni 2013, 15:28:26 »
Kaida war auch freundlich - ja aber Du hast recht die Schneiderin ist jetzt sch***freundlich  ;D
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8665
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #369 am: 08. Juni 2013, 15:35:20 »
Willst du wieder mit den Zusätzen zu den Haltestellenansagen anfangen? Ein paar haben sich ja (leider) eh in die neuen Ansagen reingeschummelt.  ::)  :down:
Ja, am 5er das AKH und das Sophienspital. Dafür sagt man den mindestens genauso wichtigen Franz-Josefs-Bahnhof nicht mehr an, sondern nur mehr den Sandler-Platz. ::)

Kaida war auch freundlich - ja aber Du hast recht die Schneiderin ist jetzt sch***freundlich  ;D
Kaida war halt freundlich auf Wienerisch. Die Schneiderin verkörpert für mich nur mehr die weichgespülte Standard-Navi-Stimme.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36824
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #370 am: 08. Juni 2013, 16:20:20 »
Die Schneiderin verkörpert für mich nur mehr die weichgespülte Standard-Navi-Stimme.

Klar, denn als solche wurde sie auch gekauft.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

umweltretter

  • Gast
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #371 am: 08. Juni 2013, 20:04:52 »
Diesterweggasse, Bahnhof Wien Penzing  :lamp:
Willst du wieder mit den Zusätzen zu den Haltestellenansagen anfangen? Ein paar haben sich ja (leider) eh in die neuen Ansagen reingeschummelt.  ::)  :down:


Die Schnellbahn wird sowieso als Umsteigehinweis angesagt, wieso soll das nicht reichen? Statt dass wir froh sind, dass das lähmende S-Bahn/U-Bahn weg ist wollen wir ähnliches durch die Hintertür wieder einführen?
Dann eben nur "Penzing" (egal ob mit oder ohne "S" oder "S-Bahn"). Funktioniert ja auch mit "Hernals" problemlos.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #372 am: 08. Juni 2013, 21:29:17 »
Penzing ist der ganze Bezirk. Das wäre genau so ein Blödsinn wie Hernals oder Ottakring usw. Wenn eine Haltestelle nach einer an dieser Örtlichkeit befindlichen S- oder U-Bahn-Station benannt ist, dann soll sie auch so heißen, also "S Hernals" oder "U Ottakring", gesprochen "S-Bahn-Haltestelle Hernals" bzw. "U-Bahn-Haltestelle Ottakring". Heißt sie anders und man kann dort in S- oder U-Bahn umsteigen, reicht wohl der Umsteigehinweis bei der Linienaufzählung (z.B. Gerstnerstraße -> U3, Urban Loritz-Platz -> U6, Lerchenfalder Straße -> U6 oder Diesterweggasse -> S45 etc.).
 
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3731
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #373 am: 08. Juni 2013, 22:19:52 »
Dein Vorschlag macht Sinn, hema. Ich würde anstelle "Haltestelle" eher "Station" sagen, dann würde es "S+U Ottakring" heißen, gesprochen S und U-Bahnstation Ottakring.  :up:
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2723
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #374 am: 09. Juni 2013, 01:31:11 »
Eventuell wollte er sich diese Arbeit auch nicht mehr antun (dafür braucht es ja auch Studioaufnahmen, um die Stimmcharakteristik ordentlich einzuarbeiten). Ich frage mich eher, warum man nicht mit Fr. Schneider gleich diesen Weg gewählt hat, dann hätte man ein wirklich flexibles Ansagensystem gehabt.
Frau Schneider hat meiner Meinung nach einfach nicht die richtige Stimme für solche Ansagen. Kaida hatte die richtigen Frequenzen in der Stimme, damit sie gewissermaßen durchdringend und auch in vollen Wagen gut zu verstehen ist. Schneiders Tonlage hingegen geht schon bei den kleinsten Nebengeräuschen in einem leeren Wagen fast komplett unter, und das ist ein weiteres der größten Probleme der neuen Ansagen.