Autor Thema: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich  (Gelesen 349242 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #420 am: 01. Juli 2013, 18:48:01 »

Dafür sagt man das orthopädische Spital in Speising nicht mehr an, obwohl dort nicht so selten Besucher mit der Straßenbahn hinkommen.
Ist aber auch nicht schlimm, weil wenn man wo hin fährt, macht man sich normalerweise vorher (bzw. spätestens beim Fahrer) schlau, welche Strecke man nehmen muss und wann man aussteigt. Im logischen Umkehrschluss müsste man sonst auch alle anderen Ziele in der Umgebung der jeweiligen Haltestellen ansagen (einschließlich Privatadessen!), weil ja dort auch etliche Menschen hinwollen. So steuern z.B. sicher viel mehr Besucher täglich den Karl Marx-Hof oder das Hundertwasser-Haus an als das Orthopädische Krankenhaus Speising.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #421 am: 01. Juli 2013, 22:03:13 »
Man hat zwar positiverweise fast alle Ansagenzusätze rausgeschmissen, aber warum hat man bei der Börsegasse ausgerechnet die Wipplingerstraße hinzugefügt?
Die gab es auch schon zu Kaidazeiten. Früher hat die Station schlicht und einfach Börse geheißen, bis ein Verschlimmbesserer sich den Doppelnamen eingebildet hat.
Ich kenne die Haltestelle nur als Börsegasse, bzw. als Chaida-Variante: "Börse –- Gasse"  :)
Wann ist die Wipplingerstraße dazu gekommen? Mit der Verlängerung vom 71er?

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #422 am: 01. Juli 2013, 23:13:25 »
Man hat zwar positiverweise fast alle Ansagenzusätze rausgeschmissen, aber warum hat man bei der Börsegasse ausgerechnet die Wipplingerstraße hinzugefügt?
Die gab es auch schon zu Kaidazeiten. Früher hat die Station schlicht und einfach Börse geheißen, bis ein Verschlimmbesserer sich den Doppelnamen eingebildet hat.
Ich kenne die Haltestelle nur als Börsegasse, bzw. als Chaida-Variante: "Börse –- Gasse"  :)
Wann ist die Wipplingerstraße dazu gekommen? Mit der Verlängerung vom 71er?
Die Haltestelle heißt schon seit Jahren "Börsegasse/Wipplingerstraße" - und wenn mich nicht alles täuscht, hat der Kaida sie auch schon so angesagt.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #423 am: 02. Juli 2013, 00:23:23 »

Die Haltestelle heißt schon seit Jahren "Börsegasse/Wipplingerstraße" - und wenn mich nicht alles täuscht, hat der Kaida sie auch schon so angesagt.  :up:
Hat er und das tut/tat er, ich kenne keine andere Bezeichnung.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8666
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #424 am: 02. Juli 2013, 00:52:21 »
Die Haltestelle heißt schon seit Jahren "Börsegasse/Wipplingerstraße" - und wenn mich nicht alles täuscht, hat der Kaida sie auch schon so angesagt.  :up:
Hat er und das tut/tat er, ich kenne keine andere Bezeichnung.
Etwa 2005 wurde sie im D-Wagen und im Ringwagen noch als Börse durchgesagt, dann wurde sie umbenannt in Börsegasse/Wipplingerstraße. Wann die Umbenennung genau war, weiß ich nicht, könnte sein, dass es zeitgleich mit der Ringlinienreform 2008 war.

Hier kann man eine alte Ansagendatei mit der Station Börse downloaden.

Ist aber auch nicht schlimm, weil wenn man wo hin fährt, macht man sich normalerweise vorher (bzw. spätestens beim Fahrer) schlau, welche Strecke man nehmen muss und wann man aussteigt. Im logischen Umkehrschluss müsste man sonst auch alle anderen Ziele in der Umgebung der jeweiligen Haltestellen ansagen (einschließlich Privatadessen!), weil ja dort auch etliche Menschen hinwollen. So steuern z.B. sicher viel mehr Besucher täglich den Karl Marx-Hof oder das Hundertwasser-Haus an als das Orthopädische Krankenhaus Speising.
Dann sollen sie aber bitteschön das unnötige Sophienspital auch weglassen, wenn schon denn schon.
Den Franz-Josefs-Bahnhof könnte man dafür als Ansagenzusatz zulassen, immerhin ist es ein Bahnhof, wenn auch kein so wichtiger mehr wie früher.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #425 am: 02. Juli 2013, 01:04:49 »

Den Franz-Josefs-Bahnhof könnte man dafür als Ansagenzusatz zulassen, immerhin ist es ein Bahnhof, wenn auch kein so wichtiger mehr wie früher.
Hier sollte man ausschließlich "Franz Josefs-Bahnhof" sagen! Alles andere ist unnötiger Schmafu. Kein Mensch wird sagen "Ich fahr' bis zum Julius Tandler-Platz!", wenn er vorhat dort auszusteigen. Fast keiner zumindest.


War ja derselbe Unfug mit dem Kardinal König-Platz, dem Bruno Pitternmann-Platz usw.!   ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #426 am: 02. Juli 2013, 09:36:46 »
Die Haltestelle heißt schon seit Jahren "Börsegasse/Wipplingerstraße"

So einfach ist das nicht. Vor Ort steht auf den Haltestellen "Börsegasse, Wipplingerstraße", "Börse", "Börsegasse", "Wipplingerstraße" oder auch gar nix. Kaida und der VOR war mit "Börsegasse/Wipplingerstraße" recht einheitlich. Als Endstation wird meistens "Börsegasse" angeschrieben. Und in SCOTTY heißen diese Stationen wieder etwas anders.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36824
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #427 am: 02. Juli 2013, 09:46:59 »
So einfach ist das nicht. Vor Ort steht auf den Haltestellen "Börsegasse, Wipplingerstraße", "Börse", "Börsegasse", "Wipplingerstraße" oder auch gar nix. Kaida und der VOR war mit "Börsegasse/Wipplingerstraße" recht einheitlich. Als Endstation wird meistens "Börsegasse" angeschrieben. Und in SCOTTY heißen diese Stationen wieder etwas anders.
Dabei wär's grad in dem Fall so einfach: Börse. ::)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #428 am: 04. Juli 2013, 19:23:01 »
Eine Fremdhörung vom 2er: "Schwarzenbergplatz. Umsteigen zuuu D in Richtung Hauptbahnhof Ost, 71, 4A, S-Bahn."
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #429 am: 05. Juli 2013, 10:23:09 »
Eine Fremdhörung vom 2er: "Schwarzenbergplatz. Umsteigen zuuu D in Richtung Hauptbahnhof Ost, 71, 4A, S-Bahn."

Das S-Bahn gehört eigentlich zum Hauptbahnhof. Da aber die S-Bahn in der neuen Rangordnung hinten ist, kommt so ein Schmafu raus. Qualitätskontrolle ist bei den WL ein Fremdwort.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #430 am: 05. Juli 2013, 10:30:45 »
Das S-Bahn gehört eigentlich zum Hauptbahnhof. Da aber die S-Bahn in der neuen Rangordnung hinten ist, kommt so ein Schmafu raus. Qualitätskontrolle ist bei den WL ein Fremdwort.
Bei einem Bahnhof braucht man eigentlich überhaupt nicht dazuzusagen, daß dort die S-Bahn fährt. Die Information ist redundant, zumal es sich um einen Bahnhof handelt.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36824
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #431 am: 05. Juli 2013, 10:47:13 »
Bei einem Bahnhof braucht man eigentlich überhaupt nicht dazuzusagen, daß dort die S-Bahn fährt. Die Information ist redundant, zumal es sich um einen Bahnhof handelt.
Und wenn man schon die Schnellbahn ansagt, dann müsste man streng genommen zumindest entlang der Stammstrecke überall auch den Umsteigehinweis zu: Regionalzüge bringen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #432 am: 05. Juli 2013, 11:12:29 »
Bei einem Bahnhof braucht man eigentlich überhaupt nicht dazuzusagen, daß dort die S-Bahn fährt. Die Information ist redundant, zumal es sich um einen Bahnhof handelt.
Und wenn man schon die Schnellbahn ansagt, dann müsste man streng genommen zumindest entlang der Stammstrecke überall auch den Umsteigehinweis zu: Regionalzüge bringen.
Tut man das nicht eh?

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #433 am: 05. Juli 2013, 11:18:00 »
Man hat offenbar nachgebessert... der Kutschkermarkt war heute verschwunden, dafür die Volksoper wieder da. Beim Amtshaus Währing bin ich mir nicht sicher, ich glaube es ist aber auch weg.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36824
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #434 am: 05. Juli 2013, 11:18:10 »
Tut man das nicht eh?
Nein, sonst hätte ich mein obiges Posting ja nicht geschrieben.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!