Autor Thema: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich  (Gelesen 349144 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #450 am: 05. Juli 2013, 16:55:57 »

Doch. Denn es gibt Zieglergasse U3 und Zieglergasse 49. Ohne U-Zusätze sehr verwirrend.
In der U-Bahn-Haltestelle Zieglergasse braucht du natürlich nicht "U Zieglergasse" anschreiben. Und bei der Westbahnstraße auch nicht, da gibt es keine U-Bahn. Was ist da so schwer?


Bei der 6er/18er-Haltestelle "Margaretengürtel" müsste es allerdings schon "U Margaretengürtel" (U-Bahn-Station Margaretengürtel) heißen, da dort zwar die U-Bahn-Station liegt, aber weit und breit kein Margaretengürtel!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
[PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #451 am: 05. Juli 2013, 17:00:17 »

Es gibt Zieglergasse, Zieglergasse/Westbahnstraße, Zieglergasse/Burggasse und Zieglergasse/Neustiftgasse! :lamp:

inb4 "Haltestellennamenfetischist!"
Das steht so nicht auf dem Haltestellenreiter und wird auch nicht so angesagt.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #452 am: 05. Juli 2013, 17:06:58 »

Es gibt Zieglergasse, Zieglergasse/Westbahnstraße, Zieglergasse/Burggasse und Zieglergasse/Neustiftgasse! :lamp:

inb4 "Haltestellennamenfetischist!"
Das steht so nicht auf dem Haltestellenreiter und wird auch nicht so angesagt.
Im Onlinefahrplan steht es so drin. Was angesagt wird, hat mit dem Rest sowieso nix zu tun, das weißt du doch ;) Und auch die Haltestellenreiter stimmen mit dem Rest nicht immer überein.

Schau dir einfach nur den Franz-Josefs-Bahnhof an, da hast du bei einer Haltestelle alle drei Varianten.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #453 am: 05. Juli 2013, 17:48:45 »
Schau dir einfach nur den Franz-Josefs-Bahnhof an, da hast du bei einer Haltestelle alle drei Varianten.
Dort hat man glaube ich sogar die Variante "Julius-Tandler-Platz, Franz Josef Bahnhof" auf irgendeinem Haltestellenreiter.

edit: und im 48A wird es übrigens sehr wohl so angesagt.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #454 am: 05. Juli 2013, 18:07:38 »
Dort hat man glaube ich sogar die Variante "Julius-Tandler-Platz, Franz Josef Bahnhof" auf irgendeinem Haltestellenreiter.
Ja, beim 5er!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #455 am: 06. Juli 2013, 17:47:01 »

Doch. Denn es gibt Zieglergasse U3 und Zieglergasse 49. Ohne U-Zusätze sehr verwirrend.
In der U-Bahn-Haltestelle Zieglergasse braucht du natürlich nicht "U Zieglergasse" anschreiben. Und bei der Westbahnstraße auch nicht, da gibt es keine U-Bahn. Was ist da so schwer?


Bei der 6er/18er-Haltestelle "Margaretengürtel" müsste es allerdings schon "U Margaretengürtel" (U-Bahn-Station Margaretengürtel) heißen, da dort zwar die U-Bahn-Station liegt, aber weit und breit kein Margaretengürtel!

Wenn man nun konsequent alle U entfernt, dann muss ich davon ausgehen (als unbedarfter Fahrgast), dass eine Haltestelle, die genauso heißt, wie eine U-Bahn-Station, auch tatsächlich bei dieser U-Bahn-Station liegt.
Deswegen bin ich dafür, die S- und U-Suffixe zu behalten. Es ist weniger sperrig als deine Variante mit dem Präfix und auch weniger sperrig wie das "S-Bahnhof Gesundbrunnen" in Berlin z.B.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #456 am: 06. Juli 2013, 17:54:04 »
Du wirst es vermutlich nie verstehen, aber alle anderen dürften es sehr wohl verstanden haben. Beim Wiesel bin ich (noch) nicht ganz sicher!  :'(
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #457 am: 06. Juli 2013, 18:20:58 »
Du wirst es vermutlich nie verstehen, aber alle anderen dürften es sehr wohl verstanden haben. Beim Wiesel bin ich (noch) nicht ganz sicher!  :'(
Mir kommt vor, dass wir eh die gleiche Meinung haben, nur reden wir aneinander vorbei. Wahrscheinlich fährst du zur Zieglergasse und ich zur Zieglergasse.  ;)

Schienenchaos

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2027
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #458 am: 07. Juli 2013, 21:16:56 »
Letzte Woche hat man es geschafft am 38er aus der "Paradiesgasse" doch wieder die "Paradisgasse" zu machen.  :up:

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #459 am: 07. Juli 2013, 21:56:58 »
Letzte Woche hat man es geschafft am 38er aus der "Paradiesgasse" doch wieder die "Paradisgasse" zu machen.  :up:
Das ist ja durchaus nett, aber leider falsch. Die Gasse heißt nämlich dummerweise Paradìsgasse und nicht Paràdisgasse. >:D
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #460 am: 07. Juli 2013, 22:32:53 »
Aber die Dommayergasse ist immer noch die Domeiergasse!


Ich verstehe auch nicht, warum sie manche Bezeichnungen so piefkenesisch aussprechen muss!?  :-[
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36823
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #461 am: 07. Juli 2013, 22:57:27 »
Ich verstehe auch nicht, warum sie manche Bezeichnungen so piefkenesisch aussprechen muss!?  :-[
Viele Leute sind halt der irrigen Auffassung, dass Hochdeutsch gleich Bundesdeutsch ist. :(
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #462 am: 07. Juli 2013, 23:27:25 »
Letzte Woche hat man es geschafft am 38er aus der "Paradiesgasse" doch wieder die "Paradisgasse" zu machen.  :up:
Das ist ja durchaus nett, aber leider falsch. Die Gasse heißt nämlich dummerweise Paradìsgasse und nicht Paràdisgasse. >:D
Genau umgekehrt ;) ParAdisgasse.

Was Passendes: Frage an die echten Wiener, wie spricht man die Vinzenzgasse aus. Winzenzgasse oder Finzenzgasse? Ich hätte eher auf letzteres getippt, angesagt wird ersteres.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #463 am: 07. Juli 2013, 23:32:04 »
Das Straßenlexikon spuckt dazu Folgendes aus:

seit 1894 (vorher: Paradiesgasse, urspr. Kreuzgasse), Maria Theresia Paradis (1759 bis 1824), blinde Klaviervirtuosin, Komponistin

Nun müßte man halt wissen, wie der Name dieser Dame ausgesprochen wurde: PAradis oder ParAdis.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #464 am: 07. Juli 2013, 23:40:57 »
Was Passendes: Frage an die echten Wiener, wie spricht man die Vinzenzgasse aus. Winzenzgasse oder Finzenzgasse? Ich hätte eher auf letzteres getippt, angesagt wird ersteres.
Ich hätte sie mit "W" ausgesprochen.