Autor Thema: Umbau der Spitalgasse  (Gelesen 54118 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Umbau der Spitalgasse
« Antwort #45 am: 28. August 2012, 12:30:28 »

§ 28 Abs. 2 StVO gibts eh.
Ja, aber die "grüne" Meinung ist halt, dass er erst zur Seite fahren muss, wenn die Fahrbahn wieder ausreichend breit ist. Parklücken, Einfahrten, Einmündungen etc. zählen da nicht, drum fahren überzeugte Radler oft vier oder fünf Haltestellen vor der Bim her. Ein beliebtes Spiel ist auch vor der Tramway herzugeigeln, sie wo es ein bissl breiter ist großzügig vorbeizulassen, um sie bei der nächsten Haltestelle wieder zu überholen (über das Kap fahren, am Gehsteig oder einfach links vorbei), auf dass das Spiel von vorne beginne.

Das kann sich auch über längere Strecken dehnen, bis ihm halt die Luft ausgeht!  ;D  8)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36807
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Umbau der Spitalgasse
« Antwort #46 am: 28. August 2012, 13:50:25 »
Ja, aber die "grüne" Meinung ist halt, dass er erst zur Seite fahren muss, wenn die Fahrbahn wieder ausreichend breit ist. Parklücken, Einfahrten, Einmündungen etc. zählen da nicht
Lass das "grün" weg, das ist eben so. Oder fährst du mit dem Auto auch in eine fremde Einfahrt, um der Tramway Platz zu machen? ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Umbau der Spitalgasse
« Antwort #47 am: 28. August 2012, 14:12:42 »
Ja, aber die "grüne" Meinung ist halt, dass er erst zur Seite fahren muss, wenn die Fahrbahn wieder ausreichend breit ist. Parklücken, Einfahrten, Einmündungen etc. zählen da nicht
Lass das "grün" weg, das ist eben so. Oder fährst du mit dem Auto auch in eine fremde Einfahrt, um der Tramway Platz zu machen? ;)
Im Auto brauchst du nur aufs Gas steigen!


Und nur, weil sich etliche Autofahrer im Verkehr und speziell gegenüber der Tramway äußerst präpotent verhalten, ist das kein Grund, dass es auch Radfahrer automatisch dürfen/müssen!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Umbau der Spitalgasse
« Antwort #48 am: 31. August 2012, 01:36:22 »
Gerade im 9. Bezirk wundert mich die Situation etwas. Ich werde mir das morgen mal anschauen, wie das derzeit gelöst ist, und evt. mal mit einem mir bekannten Verantwortlichen sprechen, ob man da nicht kurzfristig was machen kann! Mittelfristig wird die ganze Kreuzung umgebaut (ist leider auch bitter notwendig, dort Geschwindigkeit der Autofahrer herauszunehmen; freiwillig lernen sie's nicht).
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Umbau der Spitalgasse
« Antwort #49 am: 31. August 2012, 06:52:31 »
Gerade im 9. Bezirk wundert mich die Situation etwas. Ich werde mir das morgen mal anschauen, wie das derzeit gelöst ist, und evt. mal mit einem mir bekannten Verantwortlichen sprechen, ob man da nicht kurzfristig was machen kann! Mittelfristig wird die ganze Kreuzung umgebaut (ist leider auch bitter notwendig, dort Geschwindigkeit der Autofahrer herauszunehmen; freiwillig lernen sie's nicht).
Und vergess die Kamera nicht, denn es könnte sein, dass du gleich eine Fahrtbehinderung mit ablichten kannst.  :)
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7350
Re: Umbau der Spitalgasse
« Antwort #50 am: 31. August 2012, 20:02:07 »
Ich war heute vor Ort, und die Stelle war komplett verparkt. Aktuell ist der Streifen zwischen Gehsteig und Gleis so schmal, dass schon der - nicht nennenswert überbreite -  VW T4 nur mit allergrößter Mühe hinpasst. Ab Montag gelten provisorische Halteverbote, allerdings nur für Markierarbeiten. Anbei ein rasch geschossenes Dokufoto der Situation Ecke Alser Straße.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Umbau der Spitalgasse
« Antwort #51 am: 31. August 2012, 20:07:30 »
Hab's mir heute auch angeschaut und meinen Bezirksverkehrsreferenten gefragt, was da jetzt los ist. Sobald ich eine Antwort bekomme, stell ich sie rein.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Umbau der Spitalgasse
« Antwort #52 am: 31. August 2012, 22:19:33 »
Ab Montag gelten provisorische Halteverbote, allerdings nur für Markierarbeiten.
Na, da werden sie einen Mehrzweckstreifen markieren, dann darf dort eh niemand mehr parken!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Laiseka

  • Gast
Re: Umbau der Spitalgasse
« Antwort #53 am: 31. August 2012, 23:49:06 »
Scheint tatsächlich so zu sein. Denn lt. wien.gv.at wird dort ein Mehrzweckstreifen errichtet. Respekt, die streichen dort wieviel Parkplätze - ohne Mord und Totschlag?

ULF

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 978
Re: Umbau der Spitalgasse
« Antwort #54 am: 01. September 2012, 00:31:18 »
Um ein bisschen mehr Licht ins Dunkel zu bringen: Der hier zitierte Text stammt ursprünglich wie schon erwähnt von dieser Seite der Stadt Wien. Und um den ganzen noch die Krone aufzusetzen gibt's hier den entsprechende Abschnitt aus dem Radwegbauprogramm 2012. :)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Umbau der Spitalgasse
« Antwort #55 am: 01. September 2012, 03:44:41 »
Ich habe heute zufällig persönlich mit einem Bezirkspolitiker darüber gesprochen und tatsächlich werden diese Parkplätze demnächst gänzlich entfernt! :up: :up:
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8146
    • www.tramway.at
Re: Umbau der Spitalgasse
« Antwort #56 am: 01. September 2012, 06:47:38 »
Ich habe heute zufällig persönlich mit einem Bezirkspolitiker darüber gesprochen und tatsächlich werden diese Parkplätze demnächst gänzlich entfernt! :up: :up:

Kannst ihn vielleicht, wennst ihn wieder siehst, bitte, dass eine Anrampung zur AKH-Einfahrt gemacht wird? Will man als Radler ins AKH, fährt man schon an der Kreuzung auf den Gehsteig auf, weil man vorm Eingang nicht raufkommt...
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Umbau der Spitalgasse
« Antwort #57 am: 01. September 2012, 11:57:37 »
Ich habe heute zufällig persönlich mit einem Bezirkspolitiker darüber gesprochen und tatsächlich werden diese Parkplätze demnächst gänzlich entfernt! :up: :up:
Hast Du ihm hoffentlich auch gesagt, daß Du das super findest. Nicht daß der glaubt Du bist irgendso ein autoverliebter Grantler.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

5er

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 369
Re: Umbau der Spitalgasse
« Antwort #58 am: 01. September 2012, 13:16:22 »
Ich habe heute zufällig persönlich mit einem Bezirkspolitiker darüber gesprochen und tatsächlich werden diese Parkplätze demnächst gänzlich entfernt! :up: :up:

Weißt du zufällig wie weit? Auf der ganzen Länge des AAKH oder nur zwischen der Kreuzung und dem ersten Eingang ins AAKH (Also dort wo der Gehsteig verbreitert wurde)?

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Umbau der Spitalgasse
« Antwort #59 am: 01. September 2012, 13:20:05 »
Ich habe heute zufällig persönlich mit einem Bezirkspolitiker darüber gesprochen und tatsächlich werden diese Parkplätze demnächst gänzlich entfernt! :up: :up:

Weißt du zufällig wie weit? Auf der ganzen Länge des AAKH oder nur zwischen der Kreuzung und dem ersten Eingang ins AAKH (Also dort wo der Gehsteig verbreitert wurde)?
Zitat
9. Bezirk: Die Spitalgasse bekommt einen Mehrzweckstreifen

Am Mittwoch, dem 1. August 2012, beginnt die MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau mit der Realisierung eines Mehrzweckstreifens in der Spitalgasse im Abschnitt von Alser Straße bis Sensengasse im 9. Bezirk. In diesem Zusammenhang werden auch Gehsteigvorziehungen errichtet und punktuelle Instandsetzungsarbeiten durchgeführt.
Hervorhebung von mir und Quelle ist http://www.wien.gv.at/rk/msg/2012/07/31006.html
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr