Autor Thema: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag  (Gelesen 13713 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
« am: 05. September 2012, 13:38:11 »
Ab Freitag, 14.9., ca. 12:30 bis Sonntag, 16.9. Betriebsschluss ist der 2er in FR Ottakring ab Uhlplatz bis Sandleitengasse gesperrt. Wie üblich also Umleitung des 2ers in FR Ottakring über Blindengasse - 46 zum Joachimsthalerplatz.

Im gesperrten Abschnitt sind keine Sonderwagenfahrten zulässig - also wird auch der Oldtimerverkehr (Tramwaytag) am Samstag über 46 fahren müssen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
« Antwort #1 am: 05. September 2012, 13:42:27 »
Ab Freitag, 14.9., ca. 12:30 bis Sonntag, 16.9. Betriebsschluss ist der 2er in FR Ottakring ab Uhlplatz bis Sandleitengasse gesperrt. Wie üblich also Umleitung des 2ers in FR Ottakring über Blindengasse - 46 zum Joachimsthalerplatz.

Am Freitag aber sicher nicht, da auch Straßenfest in der Josefstädter Straße.  8)

Im gesperrten Abschnitt sind keine Sonderwagenfahrten zulässig - also wird auch der Oldtimerverkehr (Tramwaytag) am Samstag über 46 fahren müssen.

Das wird auch so sein, da wirds sich an der Abzweigung Thaliastraße - Blindengassse etwas stauen, wenn der 2er und auch die Tramwaytag-Zubringer dort links abbiegen müssen.

mfg
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
« Antwort #2 am: 05. September 2012, 13:59:55 »
Am Freitag aber sicher nicht, da auch Straßenfest in der Josefstädter Straße.  8)
Ja, am Freitag überlappen sich die Störungen. Siehe andere Meldung.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

4777

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 940
Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
« Antwort #3 am: 05. September 2012, 15:17:35 »

Im gesperrten Abschnitt sind keine Sonderwagenfahrten zulässig - also wird auch der Oldtimerverkehr (Tramwaytag) am Samstag über 46 fahren müssen.

Das wird auch so sein, da wirds sich an der Abzweigung Thaliastraße - Blindengassse etwas stauen, wenn der 2er und auch die Tramwaytag-Zubringer dort links abbiegen müssen.

mfg
Luki


Werden die Zubringer Richtung Uhlplatz nicht (genauso wie der 2er Richtung Stadt) über Paltaufgasse - Ottakringer Straße - Neulerchenfelder Straße fahren? Dann würde es sich nämlich "nur" in der Blindengasse stauen, wo Oldtimer und 2er nach rechts in Richtung Thaliastraße abbiegen.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
« Antwort #4 am: 05. September 2012, 15:39:05 »
Werden die Zubringer Richtung Uhlplatz nicht (genauso wie der 2er Richtung Stadt) über Paltaufgasse - Ottakringer Straße - Neulerchenfelder Straße fahren? Dann würde es sich nämlich "nur" in der Blindengasse stauen, wo Oldtimer und 2er nach rechts in Richtung Thaliastraße abbiegen.

Ich habe gehört, daß der Kirtag diesmal größer sei und in beiden Richtungen die Ottakringer Straße (und damit natürlich auch die Neulechenfelder Straße) gesperrt ist, aber nach 13ers Eingangsposting ist es scheinbar so wie in den Vorjahren, also bin ich mit meinem Latein auch am Ende.  8)

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
« Antwort #5 am: 05. September 2012, 16:27:18 »
Ungläubiger Luki 8)

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12181
Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
« Antwort #6 am: 05. September 2012, 17:11:29 »
Das wird auch so sein, da wirds sich an der Abzweigung Thaliastraße - Blindengassse etwas stauen, wenn der 2er und auch die Tramwaytag-Zubringer dort links abbiegen müssen.
Wenn die stadteinwärtige Fahrt möglich ist, wird's nicht so schlimm sein. Die Frage ist, ob der Oldtimer-Verkehr nicht trotzdem in beiden Richtungen über den 46er geschickt wird, der stadteinwärtige 2er aber fahren kann. Dann hat man diese Kreuzung etwas entschärft.

Eine Fahrt durch die Sanettystraße - mal was anderes!
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
« Antwort #7 am: 05. September 2012, 18:58:33 »
Wird die Haltestelle bei der Blindengasse stadtauswärts schon wieder eingehalten?

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
« Antwort #8 am: 05. September 2012, 21:35:48 »
Wird die Haltestelle bei der Blindengasse stadtauswärts schon wieder eingehalten?

Hannes
Ja und das schon verhältnismäßig lang. Ich schätze seit 4-5Wochen wird sie wieder eingehalten.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
« Antwort #9 am: 07. September 2012, 18:43:22 »
Wenn die stadteinwärtige Fahrt möglich ist, wird's nicht so schlimm sein. Die Frage ist, ob der Oldtimer-Verkehr nicht trotzdem in beiden Richtungen über den 46er geschickt wird, der stadteinwärtige 2er aber fahren kann. Dann hat man diese Kreuzung etwas entschärft.
In den Ankündigungsfoldern zur Veranstaltung ist als Route der Zubringer "Linien 10 und 2" genannt. Gut möglich, dass stadteinwärts über den Radius 45 gefahren wird. Wie dem auch sei, der gewohnt guten Fahrgastfrequenz der Oldtimerzüge wird das keinen Abbruch tun und die zu erwartende Typenvielfalt (ich rechne mit fünf, wenn nicht sogar sechs verschiedenen Triebwagentypen) erfreut sicher auch die Fotografen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
« Antwort #10 am: 13. September 2012, 12:18:45 »
Heuer wird es überhaupt "schön", am Joachimsthalerplatz ist eine Baustelle und praktisch kein Platz für so viele Züge!  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
« Antwort #11 am: 13. September 2012, 12:19:58 »
Heuer wird es überhaupt "schön", am Joachimsthalerplatz ist eine Baustelle und praktisch kein Platz für so viele Züge!  ::)
Die Bauarbeiten sollen noch morgen beendet sein (nachdem die Fertigstellung ursprünglich auf vor Schulbeginn festgelegt war).
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
« Antwort #12 am: 13. September 2012, 23:50:03 »
Die haben doch erst am Montag angefangen!  ???
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
« Antwort #13 am: 14. September 2012, 10:28:06 »
Die haben doch erst am Montag angefangen!  ???
Entschuldigung, jetzt hab ich den Joachimsthalerplatz überlesen und gedacht, du meinst die Kreuzung Maroltinger # Thalia.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
« Antwort #14 am: 14. September 2012, 11:42:11 »
. . . . die Kreuzung Maroltinger # Thalia.
Die ist jetzt endlich fertig!  :up:
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!