Also wenn ich die Preise dort richtig verstehe zahle ich Minuten/Stunden/Tag genau.
Eine Minute kostet demzufolge 0,29€, eine Stunde 12,90€ und alles was über 39€ ist wird mit Tagtarif verechnet.
Wenn ich somit das Auto nur 20min brauche muß ich auch nur diese Zeit zahlen und stelle es an meinem Ankunftsort ab und mein Mietverhältnis müßte beendet sein.
Wenn ich es in eine Kurzparkzone stellen darf, warum soll ich dann für Folgekosten/Strafzettel... aufkommen und warum sollte dann das Mietverhältnis nicht beendet sein?
Es kann doch nicht sein, wenn ich ein oder zwei mal ein solches Auto, für eine kurze Strecke brauch und es dann nicht mehr verwende, solange zahlen muß bis es wer anderes benutzt. Dann würde ich mir niemals so ein Auto ausleihen.
Am Hernalser Friedhof stand mal ein Car2Go ca vier Wochen unbenutzt auf ein und dem selben Parkplatz, es war ende des Winters, rings um ihm war schon der Split beseitigt und alles wieder hergerichtigt nur dort wo er stand eben nicht und selber hatte er reichlich Straßenschmutz vom Schneeschieben usw auf seiner Beifahrerseite verteilt.
Wenn da jetzt eine Baustelle eingerichtet worden wäre und das Auto wäre damit zum Falschparker geworden hätte man ja auch dann dem letzt Mieter zuordnen müssen?!
Hier ein Link wo auch die Preise usw stehen.
http://www.car2go.com/wien/de/Edit: Hier die Nutzungsbestimmungen als PDF
http://www.car2go.com/wien/de/files/car2go_wien_mietbedingungen.pdfUnd da wird auch erklärt, dass das Mietverhältnis nicht dauerhaft bestehen bleibt und sehr wohl auch schon nach ein paar Minuten wieder vom Benutzer beendet werden kann.