Autor Thema: Sparsam!  (Gelesen 16895 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3616
Re: Sparsam!
« Antwort #15 am: 22. November 2012, 15:40:47 »
Sparsam ist man auch bei der Gummidichtung? (oder wie man das nennt) in den Portalen. Gestern in einem älteren ULF-Modell auf der Linie 5 (hätte auf die Nr. schauen sollen) hing diese "Verkleidung" tw. nur in Fetzen von oben herunter. Für den Betrieb völlig irrelevant, für das Gesamtbild naja (es waren ja auch neben den Dichtungen alles verschmutzt vom Abrieb). Vielleicht bin ich auch nur zu verwöhnt, aber mir gefallen halt ordentliche Fahrzeuge besser  ;D

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Sparsam!
« Antwort #16 am: 22. November 2012, 17:00:33 »
Na stimmt schon, wie bei uns die Fahrzeuge innen ausschauen ist ein Wahnsinn.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Sparsam!
« Antwort #17 am: 22. November 2012, 17:16:49 »
Die hängt auch bei den neuen oft runter, besonders oben, in Höhe der Dachkante. Auch im Innenraum hängt sie manchmal raus.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3616
Re: Sparsam!
« Antwort #18 am: 23. November 2012, 08:40:45 »
Ich denk mir dabei nur, wenn da jetzt Öl zum Tropfen anfängt, steig ich aus  ;D (vorher sag ichs aber noch dem Käfiginhaber)

360er

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 48
  • Rodaun - Mödling
Re: Sparsam!
« Antwort #19 am: 23. November 2012, 10:43:23 »
Wie sinnvoll eine Verlängerung der Betriebszeiten im Abschnitt Hermesstraße - Lainz kann ich nicht sagen, jedoch wenn man sich die Fahrgastzahlen ab 22:00 Uhr anschaut, dann muss ich sagen, es ist nicht sinnvoll, da man in diesen Streckenabschnitt kaum Fahrgäste und mehr als 50 % der Züge in diesen Zeitraum überhaupt leer fahren.

Das schreit nach einem neuen Angebot:

Die ASTRAM (Anruf-Sammel-Tramway)
Bei Bedarf/Anruf werden die Kurse nach Lainz verlängert (sonst hat der Wagenbeweger eine längere Zigarettenpause Erholungsphase in der Gallgasse)

Wie geht das?
- Entweder mit einem Anruf unter 01/7909-xxxx oder
- per Druckknopf an den betroffenen Stationen.
  Der nächste Kurs sieht beim Bahnhof Speising bzw Hofwiesengasse ob er verlängern muss oder gleich in die Gallschleife abbiegen kann...

...wer einen Rechtschreibfehler findet kann ihn gerne behalten!

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: Sparsam!
« Antwort #20 am: 23. November 2012, 10:46:14 »
Das schreit nach einem neuen Angebot:

Die ASTRAM (Anruf-Sammel-Tramway)
Bei Bedarf/Anruf werden die Kurse nach Lainz verlängert (sonst hat der Wagenbeweger eine längere Zigarettenpause Erholungsphase in der Gallgasse)

Wie geht das?
- Entweder mit einem Anruf unter 01/7909-xxxx oder
- per Druckknopf an den betroffenen Stationen.
  Der nächste Kurs sieht beim Bahnhof Speising bzw Hofwiesengasse ob er verlängern muss oder gleich in die Gallschleife abbiegen kann...

Da könnens wieder das Lichtsignal "G" aufhängen (siehe http://www.strassenbahnjournal.at/wiki/index.php/Signale), daß früher Kurzführung über die Gallschleife bedeutet hat bzw. eine neues Lichtsignal "L".  8)

mfG
Luki

Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

360er

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 48
  • Rodaun - Mödling
Re: Sparsam!
« Antwort #21 am: 23. November 2012, 11:25:30 »
Das schreit nach einem neuen Angebot:

Die ASTRAM (Anruf-Sammel-Tramway)
Bei Bedarf/Anruf werden die Kurse nach Lainz verlängert (sonst hat der Wagenbeweger eine längere Zigarettenpause Erholungsphase in der Gallgasse)

Wie geht das?
- Entweder mit einem Anruf unter 01/7909-xxxx oder
- per Druckknopf an den betroffenen Stationen.
  Der nächste Kurs sieht beim Bahnhof Speising bzw Hofwiesengasse ob er verlängern muss oder gleich in die Gallschleife abbiegen kann...

Da könnens wieder das Lichtsignal "G" aufhängen (siehe http://www.strassenbahnjournal.at/wiki/index.php/Signale), daß früher Kurzführung über die Gallschleife bedeutet hat bzw. eine neues Lichtsignal "L".  8)

mfG
Luki



Das sollte kein Problem sein...   ;D

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
...wer einen Rechtschreibfehler findet kann ihn gerne behalten!

umweltretter

  • Gast
Re: Sparsam!
« Antwort #22 am: 24. November 2012, 17:21:57 »
Das schreit nach einem neuen Angebot:

Die ASTRAM (Anruf-Sammel-Tramway)
Bei Bedarf/Anruf werden die Kurse nach Lainz verlängert (sonst hat der Wagenbeweger eine längere Zigarettenpause Erholungsphase in der Gallgasse)

Wie geht das?
- Entweder mit einem Anruf unter 01/7909-xxxx oder
- per Druckknopf an den betroffenen Stationen.
  Der nächste Kurs sieht beim Bahnhof Speising bzw Hofwiesengasse ob er verlängern muss oder gleich in die Gallschleife abbiegen kann...
So abwegig ist das gar nicht, sogar bei der Eisenbahn gab's so ein System vor ein paar Jahren  im Weinviertel.
Die Züge fuhren auf jeden Fall ab/bis Groß Schweinbarth und gegen Anruf weiter nach Gaweinstal bzw. Hohenruppersdorf.  :)

360er

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 48
  • Rodaun - Mödling
Re: Sparsam!
« Antwort #23 am: 24. November 2012, 18:49:00 »
Bei der Salzburger LokalBahn werden so die "Bedarfshaltestellen" angefahren/eingehalten. Blinkt ein definiertes Licht/Signal bleibt sie stehen, wenn nicht fährt sie durch.
...wer einen Rechtschreibfehler findet kann ihn gerne behalten!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: Sparsam!
« Antwort #24 am: 24. November 2012, 19:39:11 »
Da könnens wieder das Lichtsignal "G" aufhängen (siehe http://www.strassenbahnjournal.at/wiki/index.php/Signale), daß früher Kurzführung über die Gallschleife bedeutet hat bzw. eine neues Lichtsignal "L".  8)

"L" geht nicht, das wird dann wegen der Pause als "Links fahren" interpretiert.
"W" für Wolkersbergenstraße schon besetzt
"A" für Altersheim ebenfalls

Daraus folgert: Man kann in der Nacht nicht mehr bis zur Endstelle Wolkersbergenstraße fahren.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Sparsam!
« Antwort #25 am: 24. November 2012, 20:06:18 »
"L" gibt es in der StabVO!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: Sparsam!
« Antwort #26 am: 24. November 2012, 22:03:05 »
Das schreit nach einem neuen Angebot:

Die ASTRAM (Anruf-Sammel-Tramway)
Bei Bedarf/Anruf werden die Kurse nach Lainz verlängert (sonst hat der Wagenbeweger eine längere Zigarettenpause Erholungsphase in der Gallgasse)

Wie geht das?
- Entweder mit einem Anruf unter 01/7909-xxxx oder
- per Druckknopf an den betroffenen Stationen.
  Der nächste Kurs sieht beim Bahnhof Speising bzw Hofwiesengasse ob er verlängern muss oder gleich in die Gallschleife abbiegen kann...

Da könnens wieder das Lichtsignal "G" aufhängen (siehe http://www.strassenbahnjournal.at/wiki/index.php/Signale), daß früher Kurzführung über die Gallschleife bedeutet hat bzw. eine neues Lichtsignal "L".  8)

mfG
Luki

Also ich kenn das Signal nur als weißes Licht, das bedeutet hat Stehen bleiben, Anweisung/Ablöse kommt.

Auf alle Fälle stimmt adas Signal von Floridsdorf K/1/3 nicht. Denn das 1 / 3 steht nicht für die Linie, sondern ob der Zug in Floridsdorf in das Gleis 1 oder 3 einfahren soll.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Sparsam!
« Antwort #27 am: 24. November 2012, 22:30:08 »
Auf alle Fälle stimmt adas Signal von Floridsdorf K/1/3 nicht. Denn das 1 / 3 steht nicht für die Linie, sondern ob der Zug in Floridsdorf in das Gleis 1 oder 3 einfahren soll.
Danke für den Hinweis, ist schon geändert!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

360er

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 48
  • Rodaun - Mödling
Re: Sparsam!
« Antwort #28 am: 25. November 2012, 00:22:04 »
Wie wäre es mit "V"  für Verlängern oder "W" für Wolkersbergenstraße?
...wer einen Rechtschreibfehler findet kann ihn gerne behalten!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: Sparsam!
« Antwort #29 am: 25. November 2012, 08:58:23 »
"W" heißt Weiche und "V" heißt vertig.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.