Autor Thema: Sparsam!  (Gelesen 16864 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Sparsam!
« Antwort #30 am: 25. November 2012, 10:26:33 »
"W" heißt Weiche und "V" heißt vertig.

Hannes
"W"=Weiche stimmt, "V"=Veriegelung und die Kombination daraus war WV=Weiche mit Veriegelung, dieses gibt es theioretisch nicht mehr, praktisch gibt es aber dennoch ein paar Stellen im Netz wo man dieses findet.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: Sparsam!
« Antwort #31 am: 25. November 2012, 17:00:06 »
"W" heißt Weiche und "V" heißt vertig.

Hannes
"W"=Weiche stimmt, "V"=Veriegelung und die Kombination daraus war WV=Weiche mit Veriegelung, dieses gibt es theioretisch nicht mehr, praktisch gibt es aber dennoch ein paar Stellen im Netz wo man dieses findet.
Stand das V nicht für E-Weiche mit VETAG-Ausrüstung, um diese von den E-Weichen mit Stromstoßantrieb unterscheiden zu können?
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Sparsam!
« Antwort #32 am: 25. November 2012, 18:15:23 »
Laut (gültiger) Signalvorschrift heißt "W" Elektrische Weiche in Normalausführung und "W"+"V" Elektrische Weiche mit Verriegelung. Nach der Art der Steuerung und des Antriebs wird hier nicht unterschieden!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12181
Re: Sparsam!
« Antwort #33 am: 26. November 2012, 18:39:12 »
Laut (gültiger) Signalvorschrift heißt "W" Elektrische Weiche in Normalausführung und "W"+"V" Elektrische Weiche mit Verriegelung. Nach der Art der Steuerung und des Antriebs wird hier nicht unterschieden!
Ja, wobei das "V" m.M.n ohnehin immer überflüssig war, da ja schon anhand des Lichtsignals - Pfeillaterne vs. Einkammersignale - erkennbar war, um welchen Weichentyp es sich gehandelt hat.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Sparsam!
« Antwort #34 am: 26. November 2012, 18:45:49 »
Solange etwas in der Vorschrift festgelegt ist, ist die Frage nach der Nötigkeit nicht gegeben. Da ist es einzuhalten oder die Vorschrift entsprechend zu ändern.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!