Autor Thema: Linie N (1980-2008)  (Gelesen 111566 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14805
Re: Linie N (1980-2008)
« Antwort #180 am: 05. Oktober 2022, 21:21:30 »
F 728 am Julius-Raab-Platz (Foto: C. Wenger, 14.09.1987).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14805
Re: Linie N (1980-2008)
« Antwort #181 am: 03. Mai 2023, 23:00:35 »
F 711 in der Taborstraße (Foto: C. Wenger, 14.09.1987).

LG nord22

mad

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 50
Re: Linie N (1980-2008)
« Antwort #182 am: 03. November 2024, 21:16:53 »
ULF-Fotos auf der Linie N am 03.08.2008:

A 27 am Friedrich-Engels-Platz:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Nun in der anderen Endstelle: Prater, Hauptallee:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Der ULF-Routenzettel der Linie N:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

michael-h

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 433
    • Michael Heussler Photography
Re: Linie N (1980-2008)
« Antwort #183 am: 17. Februar 2025, 16:20:30 »
Eigentlich ist das alles schon ziemlich lange her ...

Bild 1: Die Linie N wurde wegen des Wien-Marathons am 25. März 1984 nur zwischen Friedrich-Engels-Platz und Praterstern geführt. E 4416 auf der Marchfeldstraße vor dem Höchstädtplatz.

Bild 2: Wer meint, dass ich an dem Tag bei diesem Wetter wohl der einzige Straßenbahnfotograf war, der irrt! Am 12. Jänner 1987 waren viele Fotografen genau wegen dieser Witterung unterwegs: F 702 als kurz geführter N am Schwedenplatz.

Bild 3: F 716 fährt am 27. Juni 1986 den Franz-Josefs-Kai entlang.

LG Michi
Ich liebe Tramway-Archäologie!

Schaltkurbel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 585
  • Linie F 9.März 1907-13.Februar 1960
Re: Linie N (1980-2008)
« Antwort #184 am: 17. Februar 2025, 22:59:48 »
Bild 2: Wer meint, dass ich an dem Tag bei diesem Wetter wohl der einzige Straßenbahnfotograf war, der irrt! Am 12. Jänner 1987 waren viele Fotografen genau wegen dieser Witterung unterwegs: F 702 als kurz geführter N am Schwedenplatz.

Das schräg nach hinten ragende Tastgitter sagt aus, dass der Fangkorb überhoben war!
Sollte jemand einen Tipp- oder Rechtschreibfehler finden darf er diesen behalten!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8715
Re: Linie N (1980-2008)
« Antwort #185 am: 18. Februar 2025, 10:07:03 »
Das schräg nach hinten ragende Tastgitter sagt aus, dass der Fangkorb überhoben war!
Was bei derartigen Schneelagen ein normaler Vorgang war.

200er

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 11
Re: Linie N (1980-2008)
« Antwort #186 am: 28. Februar 2025, 20:14:11 »
F 719 am 20.12.1988 am Schwedenplatz.

Cerberus2

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 276
Re: Linie N (1980-2008)
« Antwort #187 am: 01. März 2025, 09:22:01 »
F 710 + l3 in der Taborstraße # Nordwestbahnstraße (Foto: Robert Hergett, 30.08.1980).
War da irgendeine Veranstaltung, oder gab es eine längere Zeit, in der am N F mit Beiwägen unterwegs waren?

Ich habe bei Fs am N nur Solozüge in Erinnerung.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8715
Re: Linie N (1980-2008)
« Antwort #188 am: 01. März 2025, 09:58:01 »
War da irgendeine Veranstaltung, oder gab es eine längere Zeit, in der am N F mit Beiwägen unterwegs waren?

Ich habe bei Fs am N nur Solozüge in Erinnerung.
Scheint nur in der Anfangszeit so gewesen zu sein und dann erst wieder nach Abzug der Type F von dieser Linie.

Schaltkurbel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 585
  • Linie F 9.März 1907-13.Februar 1960
Re: Linie N (1980-2008)
« Antwort #189 am: 01. März 2025, 10:29:21 »
F mit BWG am N gab es nur beim "Volksstimme-Fest" auf der Jesuitenwiese.
Sollte jemand einen Tipp- oder Rechtschreibfehler finden darf er diesen behalten!

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3128
Re: Linie N (1980-2008)
« Antwort #190 am: 01. März 2025, 10:31:50 »
F 719 am 20.12.1988 am Schwedenplatz.
Was steht eigentlich auf dem Autobus Haltestelle-ähnlichen Schild, neben dem Vorverkauf, oben?
Solch ein Schild sehe ich zum ersten Mal.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36879
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie N (1980-2008)
« Antwort #191 am: 01. März 2025, 10:32:18 »
F 710 + l3 in der Taborstraße # Nordwestbahnstraße (Foto: Robert Hergett, 30.08.1980).
War da irgendeine Veranstaltung, oder gab es eine längere Zeit, in der am N F mit Beiwägen unterwegs waren?

Ich habe bei Fs am N nur Solozüge in Erinnerung.

Volksstimmefest.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

200er

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 11
Re: Linie N (1980-2008)
« Antwort #192 am: 01. März 2025, 12:09:29 »
F 719 am 20.12.1988 am Schwedenplatz.
Was steht eigentlich auf dem Autobus Haltestelle-ähnlichen Schild, neben dem Vorverkauf, oben?
Solch ein Schild sehe ich zum ersten Mal.
Auf dem Originalfoto, das eine bessere Auflösung hat, kann man lesen: "Vorverkaufs..." und darunter: "Wiener Verkehrsbetr...".

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8715
Re: Linie N (1980-2008)
« Antwort #193 am: 01. März 2025, 13:15:40 »
Was steht eigentlich auf dem Autobus Haltestelle-ähnlichen Schild, neben dem Vorverkauf, oben?
Solch ein Schild sehe ich zum ersten Mal.
Auf dem Originalfoto, das eine bessere Auflösung hat, kann man lesen: "Vorverkaufs..." und darunter: "Wiener Verkehrsbetr...".
Das Schild dürfte auf die dort befindlichen Vorverkaufsschalter hinweisen.

Beutetiroler

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 160
Re: Linie N (1980-2008)
« Antwort #194 am: 01. März 2025, 20:54:23 »
Könnte auch die Verkaufsstelle für die Nachtbus-Fahrscheine gewesen sein. Damals war SChwedenplatz die zentrale Endstelle