Hier ist nun wieder ein Pesa 120N zu sehen; und ich halte diesen Typ immer mehr für den schönsten Pesa-Niederflurwagen bis jetzt.
Mir gefallen diese Wagen (Typenfamilie Tramicus) auch sehr gut. Schade, dass diese nur in Warschau und Łódź in größerer Stückzahl vorhanden sind.
Im Mai werde ich wohl wieder einen Extratag in Polen zur Verfügung haben; Ausgangspunkt Warschau, und da bietet sich ja Łódź als Destination für einen Tagesausflug besonders an

Mal sehen, was Łódź so zu bieten haben wird…
Warst du auch schon einmal im Kulturpalast?
Nö. Der ist architektonisch so überhaupt nicht meines; Zuckerbäckerstil der kitschigsten Sorte, und so gar nicht mit der sonstigen polnischen Nachkriegsarchitektur vergleichbar, wie ich sie ja auch in Nowa Huta bestaunen konnte. Allerdings kamen wir zB am Weg zu den Złote Tarasy (architektonisch auch ned viel schöner

) direkt an selbigem vorbei, und offenbar kennt man vor Ort denselben Witz wie bei uns übers AKH:
— «Der schönste Platz von Warschau ist der Turm vom Kulturpalast!»
— «Warum?»
— «Das ist der einzige, von wo aus man ihn nicht sieht!»
Wenn wir schon im Centrum sind: Eine durchaus vergleichbare Aufnahme
gab es hierzuthreads schon einmal, wenngleich mit einem etwas anderen Blickwinkel. Wir befinden uns hier also an der Haltestelle Centrum mit einer der unglaublich verkehrsreichen Warschauer Straßenbahnkreuzungen. Erstaunlich, wenngleich verständlich: Nicht nur diese Kreuzung der Aleje Jerozolimskie hat zwischen den kreuzenden Straßenbahnstrecken überhaupt keine Gleisverbindung; ich vermute, um die Flüssigkeit des gesamten Verkehrs, nicht nur des ununterbrochen fließenden Straßenbahnverkehrs nicht zu unterbrechen. Hier zu stehen wirkt von der Intensität des Verkehrsaufkommens durchaus mit einer Pariser Metrostation zu vergleichen; und irgendwie wie eine Insel des ruhigen, nicht enden wollenden Stroms der Straßenbahnzüge wirkt die wohlabgeschirmte Gleiskreuzung in der Mitte des schreiend-tosenden Autoverkehrs. Wagen 1266+1265, unverkennbar SL18, 11. Oktober 2014 genau mittags.
Etwas verspätet frohe Weihnachten allen in diesen feinen Hallen
