Dann darf man sich aber mMn nicht beschweren und keine Bortenviecher um sich schmeißen. denn nur wenn man Missstände bei der Firma aufzeigt, wird sich auch etwas ändern.
Und wenn ich nur eine Standardantwort bekomme und sich nichts tut, dann würde ich schon ein Mail an die Geschäftsführung schreiben.
Und ich kann dir versichern, dass auch wenn du nur eine Standardantwort bekommst, sehr wohl dein Mail bearbeitet wird. Denn wenn ich ein Mail sende, dann ersuche ich auch um eine Antwort, wann der Fehler behoben wird. Denn die Mitarbeiter vom Kundendienst sind verpflichtet, und ich weiß das es auch gemacht wird, in diesem Fall ein Antwort zu senden.
Wenn dem so ist, dass trotz Standardantwort meine Mail bearbeitet wird, dann werde ich dem Kundendienst noch eine Chance geben. Und wenn nicht, dann wäre der nächste Schritt eh die Geschäftsführung.
Und keine Angst, ich habe schon oft Missstände aufgezeigt, die aber dann alle samt abgewimmelt wurden. Frag mich bitte jetzt aber nicht mehr nach den Fakten, denn das ist schon sehr lange her (aus meinen Jugendjahren gegen Ende der Teenager-Zeit, sprich am Beginn meiner 20er-Jahre). Ich bin da leider schon ein gebrandmarktes Kind, wie man so schön sagt, und das nicht nur bei den Wiener Linien.

Aber, nachdem du mir versichert hast, dass die Anfragen trotz Standardantwort trotzdem bearbeitet werden, werde ich es jetzt noch beobachten (bin derzeit nicht im Lande und arbeite “mobil“) und mich dann nach meiner Rückkehr beim Kundendienst melden (am Handy schreibt es sich so schlecht).
