Gestern Nachmittag hatte es irgendwas mit dem RBL zu tun, denn ich habe in meinem Zug, einen unvollständigen Zieltek geschickt bekommen, statt 2,1,2 bzw 1,2,1 habe ich nur 2,1 bekommen. Was zu Folge hatte, dass ich und auch andere Kollegen, ab der nächsten Endstelle nur mehr als "U-Boot" mit der Aufschrift "Wiener Linien" unterwegs waren, natürlich ohne RBL-Zeit, Ansagen und FGI-Zeiten. Die Fahrer, die es begriffen haben, haben den Zieltek selber eingegeben und waren zumindestens richtig beschriftet unterwegs und die waren auf den FGI als Planzeiten ausgewiesen, eine RBL-Zeit war auch damit nicht zu bekommen.
Somit könnte deine Beobachtung genau daran gelegen haben, dass der Fahrer es eben nicht gemacht/bemerkt hat, dass er einen unvollständigen Zieltek geschickt bekommen hat.
Das Faszinierende / Wundersame / Verblüffende für mich ist ja, dass bei einem RBL-Ausfall wie gestern jede Anzeigebauart einen anderen Blödsinn anzeigt. Hier ein paar Beispiele, aufgenommen am Friedrich-Engels-Platz zwischen 16:30 und 17 Uhr.
Die grünen LED/Matrixanzeigen der B
1:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Eine alte Matrixanzeige am A 2:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
LCD-Anzeigen am Beispiel von A 1 und in Detailansicht am B 659:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Eine nachgerüstete orange LED-Anzeige am B 682:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die selbe Anzeigenbauart am B 688, hier hat der Fahrer offenbar am Weg Richtung Stadt überschildert und die Überschilderung dann nicht herausgenommen:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Und so sieht das ganze dann auf einem Bus aus (man verzeihe mir den "Seitensprung" zu Dokumentationszwecken).
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der nächste Schritt zur Generalinformation...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]