0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.
Die drei Wochen sind allgemein sehr dehnbar. So sollten die V15, zwischen Südtirolerplatz und Blechturmgasse, auch nur ca. drei Wochen aufrecht sein. Jetzt darf man gern nachschauen, wann erstmals drüber berichtet wurde und mal nachrechnen, wie flexibel drei Wochen sein können.
Wie lang ist eigentlich die Prototyp-FGI-Anzeige am Rathausplatz schon auf FBB geschaltet?
Zitat von: 4463 am 24. September 2015, 22:37:54Wie lang ist eigentlich die Prototyp-FGI-Anzeige am Rathausplatz schon auf FBB geschaltet?Müssten mittlerweile schon ein paar Monate sein. Offensichtlich will man eindrücklich beweisen, dass es mit Produkten von der Stange nicht gehen darf.
Es liegt daran, das der Testzeitraum noch nicht abgelaufen ist.
Zitat von: Klingelfee am 25. September 2015, 07:34:24Es liegt daran, das der Testzeitraum noch nicht abgelaufen ist.Was will man testen? Ob sich "Bitte Fahrplanaushang beachten" in den Bildschirm einbrennt?
Das musst du die verantwortlichen Fahren. Aber offensichtlich will man eine ganze Jahresperiode abwarten, bevor man sich entscheidet.
Übrigens wurde das itip abgedreht. Laut Facebookseite der WL ist das Absicht und man soll in der Zwischenzeit den neuen Abfahrtsmonitor verwenden.
Den neuen Abfahrtsmonitor haben sie gar nicht so schlecht hingekriegt!
Zitat von: 95B am 25. September 2015, 12:11:06Den neuen Abfahrtsmonitor haben sie gar nicht so schlecht hingekriegt! Rosarote Brille oder keine passende Sehstärke?Sucht die Fehler.
Ich hab kurz hineingeschnüffelt und - ganz passabel, wobei ich und sicher auch 95B die Oberfläche und das Programm gemeint haben.
Marker auf einer Karte zu platzieren ist inzwischen keine Innovation mehr, Lob dafür wäre also übertrieben.
Zusätzlich: Es läuft zwar ein Zähler mit der anzeigt wann zuletzt aktualisiert wurde, aber aktualisieren muss man händisch. Da könnte man sich auch erwarten dass die Zeiten automatisch alle 30-60 Sekunden mal aktualisiert werden.