Gab es nicht irgendwann Überlegungen, die Spannung im Straßenbahnnetz zu erhöhen? 
Doch, die soll auf 750V erhöht werden. M.W. sobald die E1 weg sind.
Ah ja? Sind die E2 für diese höhere Spannung ausgelegt oder müssen sie (z.B. durch den Einbau von Widerständen) erst dafür angepasst werden?
Wie werden die Vereine dieses Problem angehen?
Den E2 wird das mit der Choppersteuerung relativ wurscht sein, die wird hoffentlich für einen entsprechend großen Eingangsspannungsbereich ausgelegt sein. Abgesehen davon sind die E2 schon mit Kiepmatic jahrelang planmäßig Schedifkaplatz - Schöpfwerk unter 750 V gefahren.
Ich denke auch den Altwagen wird die Spannung nicht viel ausmachen, denn meines Wissens entstehen beim Bremsen Spannungen bis 2000 V und für die muss die Motorisolierung ausgelegt sein. Die Leistung steigt natürlich gemäß ohmschem Gesetz merklich an und man muss etwas vorsichtiger fahren. Eventuell wird auch das Anfahren etwas rabiat, das kann ich nicht beurteilen nachdem ich damals bei der VEF-Sonderfahrt nach Baden nicht dabei war.
Beleuchtung und Heizung goutieren 25% Überspannung aber wohl in der Tat nicht dauerhaft. Angeblich war für sehr empfindliche Geräte sogar schon die Anhebung von 220 auf 230 V ein Problem und das sind nur 4,5%.