Punkto Überfüllung der Fahrzeuge leben wir ohnehin (noch) auf der Insel der Seligen. Für Drogendealereien können die WL nichts, das ist ein gesellschaftliches Problem. Bleibt also die Verschmutzung der Fahrzeuge als einziger Punkt dieser Aufzählung, der wirklich den WL anzulasten ist.
Und wenn ich mir da die Fahrzeuge überhaupt am Wochenende anschaue, da sind die WL auch machtlos. Denn zeitweise habe ich das gefühl, dass die WL keine Fahrgäste, sondern
befördert. So wie sich manche Individuen in den Fahrzeugen aufführen. Mag sein, dass da die WL mitschuld sind. Ich frage mich nur, was für eine Erziehung diese Lebewesen gehabt haben, dass sie sich so aufführen.
Ich geb' gern zu, dass ich gelegentlich ein Cola Light im Zug trinke, eine Wurstsemmel esse oder auch eine Gratiszeitung lese. Aber den Mist (inklusive den mit dem Kreuzworträtsel drin), den nehm' ich mit und werfe ihn in den nächsten Mistkübel. Mir hat das meine Mutter beigebracht. Wem solches Glück nicht widerfahren ist, bei dem sollten die Beförderungsbedingungen, wo sicher etwas über Sauberkeit drin steht (hab's jetzt nicht gelesen, wär' allerdings verwunderlich, wenn nix zum Thema drinstünde) scharf exekutiert werden zwecks Nacherziehung. Wenn sich herumspricht, dass Gratiszeitung liegenlassen wesenltich teurer ist als eine Bezahltageszeitung zu kaufen, wird sich das aufhören.
Außerdem sollte es mehr Fahrscheinkontrollen geben oder das Schwarzfahren teurer werden.