Bei der U4 stimmen der Fahrplan in den WL-eigenen Fahrplanmedien und der Fahrplan, den Scotty anzeigt, zum wiederholten Mal beim nächtlichen 15-min-Intervall am Wochenende nicht überein.
Wie kommt so etwas zustande? 
Seit gestern ist der eingleisige Betrieb bei der Pilgramgasse aufgehoben und die U4 fährt wieder mit den ursprünglichen Zeiten die bis Anfang Februar 2019 gültig waren. Bis sich diese Information zu allen Auskunftsmedien der Tintenburg herumspricht, dauert es natürlich eine Weile 
Nur weil der eingleisige Betrieb aufgehoben ist, heißt es noch lange nicht automatisch, dass die Züge auch dort stehen bleiben. Lt. meinen Info stehen auf den Bahnsteigen noch jede Menge Bauzäune herum, so dass die Fahrgäste beim ein- und aussteigen extreme Probleme hätten.
Davon hat auch niemand gesprochen. Es geht darum, dass durch das normale Befahren der Gleisanlagen keine Fahrzeitverlängerung mehr nötig ist und somit ab jetzt bis 31.1. auch wieder der frühere Fahrplan zum Tragen kommt, mit der Ausnahme, dass PG durchfahren wird. Nur wird das zwar betrieblich gelebt aber nicht kommuniziert.
Nur das die Fahrplanumstellung nicht so einfach ist, da auch eine Umverteilung des Fahrpersonales erforderlich ist. Der Dienst für die Mitarbeiter ist 4 Tage im vorhinein eingeteilt. Ausserdem, nur weil man derzeit 2-gleisig fahren kann, heißt es nicht, dass man bis zum 31. 1. zumindest stundenweise nochmal eingleisig fahren muss, damit man aus der Baustelle wieder eine Station machen kann. Dann müsste man nochmals den Fahrplan ändern. Daher ist es sinnvoll den derzeitigen Fahrplan bis 31.1. aufrecht zu halten. Und mWn war auch keine Fahrzeit, sondern im Zuge der Bauarbeiten eine Intervalldehnung durchgeführt worden.
Petersil hat ja geschrieben, dass die Zeiten nicht übereinstimmen. Natürlich ist es nicht einfach, wird aber offenbar durchgeführt. Also bleibt nur die mangelnde Informationsaktualisierung. Und wenn man plant, immer wieder Gleiswechsel durchzuführung, dann kann man nicht einfach jeden Tag nach Belieben nach anderen Plänen fahren. Verbindliche Fahrgastinfo ist essenziell.
Das sind aber 2 verschiedene Themen, die du jetzt vermischt. Auf der einen Seite wird diskutiert, ob die Station Pilgramgasse schon offen ist und auf der anderen Seite, dass der Nachtfahrplan bei Scotty nicht passt.
Und du kommst daher, wieso der Fahrplan nicht verändert wird.
Nochmal zur Karstellung

Die Station Pilgramgasse bleibt bis 31.1.2020 geschlossen.

Der Fahrplan wird seitens WL auch nicht geändert, da womöglich noch Gleissperren in diesem Bereich gibt, damit die Baufirmen sicher ihr Gerät entfernen können - Ist bitte nur eine Vermutung

Wieso der Fahrplan bei Scotty (Eine APP, auf die die WL keinen Einfluß hat), einen falschen Fahrplan hat, darfst du daher nicht die WL, sondern musst du die ÖBB fragen. Die müssten einmal schauen, ob sie nicht den falschen Fahrplan importiert haben. Solange der Fahrplan auf der WL-Hompage, bei Wienmobil und bei Qando stimmt, solange kannst du den WL diesbezüglich auch keinen Vorwurf machen.
Nachtrag - Ich habe seitens der U-Bahn noch keinerlei Info bekommen, dass die Streckensperre aufgehoben ist. Werde dem jedoch am Montag nachgehen.