Und immer wieder:
Die Linie 52 kann derzeit in beiden Richtungen nur unregelmäßig fahren. Grund dafür ist Verkehrsüberlastung im Bereich .

Wenn ich daran denke, wie flott wir in den vergangenen Jahren mit dem 52er (und auch 58er) in der äußeren Mariahilfer Straße ab dem Gürtel unterwegs waren, da ist das ja heute echt unverständlich, wie man eine Straße und Strecke derart "Verschlimmbessern" kann und die Straßenbahn durch Kurvenfahrten (die man mit Drehgestellfahrzeugen wesentlich schneller durchfahren könnte als mit dem ULF und Flexity) und Behinderungen durch die div. Rückbauten nicht über 30 km/h darüber hinauskommt. Auch die Bereiche Schloßallee, Linzer Straße bis Diesterweggasse durchfuhren wir auch bis Baumgarten damals wesentlich schneller. Wozu Bitte eine Ampelanlage bei der Diesterweggasse mit zusätzlichen Straßenverengungen oder eine Hst. Gusenleithnergasse? Und ja, auch das derzeit gefahrene Intervall auf dieser Linie "überlastet" derzeit zusätzlich die - eigentlich die gesamte - Strecke.
Zugegeben: In der Frühspitze staute es sich damals auch schon stadteinwärts ab Reinlgasse bis Schloßallee. Aber sonst? Es macht absolut keinen Spaß mehr auf dieser Linie unterwegs zu sein. Man sieht hier eindeutig, wie man eine Linie ruinieren kann...