Autor Thema: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation  (Gelesen 2403954 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Bimigel

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1011
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #6045 am: Gestern um 09:54:49 »
Weil die Stehzeit jetzt drüben in der Anfangshaltestelle eingehalten wird und man so verhindern möchte, dass die Leute erst mit dem 2. Zug wegkommen.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15939
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #6046 am: Gestern um 10:13:01 »
Weil die Stehzeit jetzt drüben in der Anfangshaltestelle eingehalten wird und man so verhindern möchte, dass die Leute erst mit dem 2. Zug wegkommen.

Man hat da nur wieder den alten Zustand hergestellt. Denn eine Jahre haben die Zug die Stehzeit in der Endhaltestelle gehalten, nachdem es einige Verletze wegen verirrte Basebälle gegeben hat.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12289
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #6047 am: Gestern um 12:13:35 »
Weil die Stehzeit jetzt drüben in der Anfangshaltestelle eingehalten wird und man so verhindern möchte, dass die Leute erst mit dem 2. Zug wegkommen.

Man hat da nur wieder den alten Zustand hergestellt. Denn eine Jahre haben die Zug die Stehzeit in der Endhaltestelle gehalten, nachdem es einige Verletze wegen verirrte Basebälle gegeben hat.

Ursprünglich - zu Zeiten der Zweierlinien - war es generell so, dass dort nur die Ausstiegstelle war. Der Fahrer ist dann leer nach vorne in eines der (einst drei) Schleifengleise gefahren und hat Wagenumschau gehalten - da konnten natürlich keine Fahrgäste mitkommen. Danach ist er in die Anfangshaltestelle gefahren und nur dort konnte eingestiegen werden.

@Klingelfee: warum wurde das wieder geändert? Gibt es dort jetzt keine Basebälle mehr?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9145
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #6048 am: Gestern um 14:10:37 »
Weil die Stehzeit jetzt drüben in der Anfangshaltestelle eingehalten wird und man so verhindern möchte, dass die Leute erst mit dem 2. Zug wegkommen.

Man hat da nur wieder den alten Zustand hergestellt. Denn eine Jahre haben die Zug die Stehzeit in der Endhaltestelle gehalten, nachdem es einige Verletze wegen verirrte Basebälle gegeben hat.
Das ist ein schlechter Scherz?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15939
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #6049 am: Gestern um 14:54:00 »
Weil die Stehzeit jetzt drüben in der Anfangshaltestelle eingehalten wird und man so verhindern möchte, dass die Leute erst mit dem 2. Zug wegkommen.

Man hat da nur wieder den alten Zustand hergestellt. Denn eine Jahre haben die Zug die Stehzeit in der Endhaltestelle gehalten, nachdem es einige Verletze wegen verirrte Basebälle gegeben hat.
Das ist ein schlechter Scherz?

Nein Tatsache, und wieso das jetzt wieder geändert wurde kann ich nicht sagen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen