Bin nach längerer Zeit wieder in Wien mit der U Bahn gefahren, musste feststellen, dass die meistem Passagiere Kopfhörer über die Ohren hatten oder mit dem Handy telefonierten.Ich glaube die Durchsagen hört gar keiner, nur ist er halt dann überrascht wenn er woanders ankommt als geplant.Durch die Lautstärke der Handytelefonierer versteht man auch die Lautsprecherdurchsagen recht schlecht.
- Es gibt so viele Durchsagen, die unnötig sind, da blendet man einfach aus - und versäumt dann natürlich genau die wichtigen. Das ist so, wie wenn jemand immer ungerechtfertigt um Hilfe schreit. Nach dem dritten Mal wird er ignoriert und die Löwen fressen ihn doch auf.

- Walkman und co. gibts seit den 1980ern, das Problem der Unaufmerksamkeit der
FahrViehgäste sollte also seit ca. 30 Jahren bekannt sein.
- Warum Walkman und co. so überhand nehmen? Siehe erster Punkt.

- Die Durchsagenqualität - da meine ich jetzt hardwareseitig - ist meist unter aller Sau. Meist hört man nur Knarzen und Rauschen, aus den ürbigen Wortfetzen kann man sich Stille-Post-mäßig irgendwas zusammenbasteln, was stimmen kann, meist aber auch nicht. Wegen ...Ott'Kirtag ... Linie zwrrch ... Dallia ... Krchchch
Ach ja, fast vergessen: Es soll auch hörbehinderte Menschen geben. Nach denen ist sogar eine U-Bahn-Station benannt.
