Du muß verstehn das man diesen nicht einfach so neu ausdrucken kann und ihn da anbringen, kostet es doch außer Zeit auch viel Geld (Papier, Druckerfarbe, Bürokraft, Benzin und zwei Angestelle), also da wirst du wohl das Verständnis aufbringen müssen, dass das nicht von einem auf den anderen Tag genemigt wird. 
Das stimmt zum Glück nicht, denn auch die Kollegen von V45h immer noch sind sehr bemüht. Die Frage ist, wann die Meldung über fehlende Fahrpläne dort eintrifft...
Daswollte ich auch sagen. Noch dazu, wo ich die Verantwortlichen Mitarbeiter persönlich kenne. Sobald die in Kenntnis eines fehlenden, falschen Fahrplan in Kenntnis gesetzt sind, veranlassen sie den Tausch, Ergänznung des Planes.
Es kann nur manchmal 1-2 Wochen dauern, bis es auch wirklich durchgeführt wird. Denn wenn innerhalb von 14 Tagen sowieso ein Planwechsel vorgesehen ist, dann wird auf diesen gewartet und nicht extra hingefahren. Überhaupt, wenn es sich um eher entlegenen Haltestellen, wie die Haltestelle Prater Hauptalle handelt.
Wenn der Plan in der Währinger Straße jedoch schon Monate fehlt, dann frage ich mich, wieso der verantwortliche Teamleiter der Linie 40/41 noch nichts unternommen hat. Denn schließlich ist ein jeder Teamleiter für eine oder mehrere Linie auf seiner Dienststelle verantwortlich und sollte eben solche Mängel melden und auch kontrollieren, ob sie behoben sind.
Allerdings gibt es Haltestellen, wo auch das Haltestellenservice nicht nachkommt den Plan aufzuhängen. Denn wenn der Plan um 8:00 Uhr montiert wird, fehlt er spätestens um 14:00 Uhr. Selbst erlebt.