Da ich heute aller Voraussicht nach nicht mehr dazukommen werde, noch Bilder zu machen, gibt's von mir einmal einen ersten Zwischenbericht.
Die Reise beginnt am Praterstern, nachdem ich mir eine Leberkässemmel geholt habe *g* Sehr gut die korrekte Information durch RBL (das immer wieder zwischen der Erklärung sowie der Anzeige des Ziels umschaltete) sowie Fahrzeug:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der 5er fährt nach seiner Stehzeit im Bahnhof BRG wieder durch die Klosterneuburger Straße zurück zur Stammstrecke. Über die Dummheit so einiger Fahrgäste darf man sich nicht wundern. Trotz mehrfacher automatischer und Fahrer-Durchsagen gab es immer noch Verwunderte, die verwirrt aufsprangen, als der 5er in Richtung BRG abbog... aber wer kann es ihnen verübeln, dass immer mehr Durchsagen einfach ignoriert werden. Die Über- bzw. Desinformation vor allem im U-Bahn-Bereich ist ja inflationsartig gestiegen. So wie mich wird's die meisten einfach nur mehr nerven, wenn ihnen der korrekte Gebrauch der Lifte und Rolltreppen oberlehrerhaft erklärt wird. Nun gut, back to topic.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Auf der Friedensbrücke wird fleißig gearbeitet:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die Schienen vom 5er sind dort schon Geschichte, aber glücklicherweise nur sehr kurz:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Am Julius-Tandler-Platz erfährt der Fahrgast durch das RBL, dass der 5er im SEV gefahren wird und der 33er eingestellt ist:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich weiß nicht, ob es Absicht war, aber die Busse, die ich gesehen habe, fuhren stets im Doppel-, Trippel- und Quadrupelpack, dafür dazwischen mit gröberen Intervalllöchern, in beide Richtungen:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Aber an der Beschilderung der Fahrzeuge war diesmal wirklich fast nichts auszusetzen, das haben wir auch schon viel schlimmer erlebt:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Sogar der 5er fuhr mit dem Zielschild "Nußdorfer Straße U":
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Stehzeit beim GTL:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Schade, dass es hier nicht schon Sommer ist:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Wenn das häßliche Gerüst nicht wäre und die Sonne noch etwas höher stünde, ein Fotoklassiker:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Zurück geht's über den inneren Gürtel, der IV-mäßig leider auch am Samstag Nachmittag stärkst frequentiert ist...
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Auch die ULFe sind ok beschildert, wenn auch "Nußdorfer Straße U" für den Durchschnittsfahrgast hilfreicher wäre:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die rote Sicherheitshaltestelle bei der ehemaligen 8er-Endstelle war für einige Fahrer (nicht für diesen, er blieb ordnungsgemäß stehen!) offenbar nur eine "Empfehlung", da sie mit durchaus hoher Geschwindigkeit einfach durchfuhren anstatt stehenzubleiben:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
So das war's von gestern, ich hoffe, es war ein bißchen was für euch dabei und sorry wegen der Stinker-Fotos *g*