Autor Thema: Sanierung der Friedensbrücke  (Gelesen 27609 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Sanierung der Friedensbrücke
« Antwort #30 am: 22. März 2011, 19:09:20 »
Was bitte machen die jetzt da schon wieder? Die Gleise wurden doch gerade erst ausgegraben.
Nur auf der anderen Seite der Brücke (also die Seite zum 20. hin). Angeblich wird auch die Haltestelle Richtung 20. auf die Brücke verlegt oder hätte zumindest laut Plan werden sollen – der Bauleiter vor Ort hat mir gesagt, dass das nicht gemacht wird. Schau ma mal, was wirklich passiert.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Säulenflüsterer

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 225
Re: Sanierung der Friedensbrücke
« Antwort #31 am: 22. März 2011, 21:42:41 »
Vielleicht gibt's ja sogar wieder die Möglichkeit, an einem Wochenende den 5er am Gürtel zu sehen ;)
Am ersten und zweiten Aprilwochenende wird es der Fall sein.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Sanierung der Friedensbrücke
« Antwort #32 am: 22. März 2011, 22:47:06 »
Was bitte machen die jetzt da schon wieder? Die Gleise wurden doch gerade erst ausgegraben.
Die Insel wurde bisher nur am anderen (hinteren) Ende erneuert. Unter der Haltestelle liegen noch die alten Schienen des 5ers, die jetzt entfernt werden. So wiff, dass man gleich die Verschwenkung entfernt und wieder in die frühere Lage zurückkehrt, ist man natürlich nicht!  :down:
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Sanierung der Friedensbrücke
« Antwort #33 am: 26. März 2011, 11:32:24 »
Vielleicht gibt's ja sogar wieder die Möglichkeit, an einem Wochenende den 5er am Gürtel zu sehen ;)
Am ersten und zweiten Aprilwochenende wird es der Fall sein.
Genau! 2.+3.4. und 9.+10.4. wieder dieselben Umleitungen/Teilungen wie beim letzten Mal:
* Westteil vom 5er zum GTL
* Andere Hälfte über die Klosterneuburger Straße, Wende in BRG
* SEV: Währinger Gürtel bis Jägerstraße
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

dalski

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1023
Re: Sanierung der Friedensbrücke
« Antwort #34 am: 28. März 2011, 21:09:10 »
Auf der Friedensbrücke wird bereits gearbeitet:
Всё будет хорошо

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Sanierung der Friedensbrücke
« Antwort #35 am: 28. März 2011, 22:31:26 »
Auf der Friedensbrücke wird bereits gearbeitet:
Vor ein paar Tagen konnte man die alten Schienen noch ziemlich schön sehen!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Sanierung Friedensbrücke: Straßenbahnen 5 und 33 betroffen
« Antwort #36 am: 31. März 2011, 13:08:30 »
Zitat
An zwei April-Wochenenden wird die Linie 5 geteilt geführt und die Linie 33 eingestellt
Wegen Sanierungsarbeiten der MA 29 an der Friedensbrücke sind die Straßenbahngleise auf der Brücke an den ersten beiden April-Wochenenden, jeweils Samstag und Sonntag, 2./3. April und 9. /10. April, nicht befahrbar, teilten die Wiener Linien in einer Aussendung mit. An besagten Wochenenden wird die Straßenbahn-Linie 5 geteilt geführt und die Linie 33 eingestellt. Daher wird empfohlen, auf andere Linien auszuweichen, etwa auf die U6. Zusätzlich wird ein Schienenersatzverkehr mit Autobussen eingerichtet.

Auf der Linie 5 werden vom Praterstern kommende Züge ab der Haltestelle "Klosterneuburger Straße, Wallensteinstraße" über die Klosterneuburger Straße zur Wexstraße (U6 Jägerstraße) umgeleitet. Vom Westbahnhof kommende Züge fahren normal bis zur Haltestelle "Nußdorfer Straße, Alserbachstraße" und werden dann über die Nußdorfer Straße zum Gürtel (U6 Nußdorfer Straße) abgelenkt geführt.

Auf dem nicht bedienten Streckenteil der Linie 5 wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Umsteigemöglichkeiten von der Straßenbahn auf den Ersatzbus bestehen im 9. Bezirk bei der Haltestelle "Nussdorfer Straße, Alserbachstraße" bzw. im 20. Bezirk bei den Haltestellen "Klosterneuburger Straße, Wallensteinstraße" und "Wallensteinplatz". Die Ersatzbusse fahren zusätzlich zur U6, zu den Haltestellen "Jägerstraße" und "Währinger Straße, Volksoper". (red)
Quelle: http://derstandard.at/1297821910694/Sanierung-Friedensbruecke-Strassenbahnen-5-und-33-betroffen
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Sanierung Friedensbrücke: Straßenbahnen 5 und 33 betroffen
« Antwort #37 am: 31. März 2011, 13:45:50 »
Eine "innovative" Umleitung der Linie 33 wäre zum Schottenring. Aber sowas hats noch nie... :(

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36889
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Sanierung Friedensbrücke: Straßenbahnen 5 und 33 betroffen
« Antwort #38 am: 31. März 2011, 15:32:09 »
Eine "innovative" Umleitung der Linie 33 wäre zum Schottenring. Aber sowas hats noch nie... :(
Das verwirrt an den zwei Wochenenden den Durchschnittsfahrgast mehr, als es ihm nützt. Würde man das bewerben und permanent einrichten, wäre die Sache freilich eine andere.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Sanierung der Friedensbrücke
« Antwort #39 am: 03. April 2011, 13:04:41 »
Da ich heute aller Voraussicht nach nicht mehr dazukommen werde, noch Bilder zu machen, gibt's von mir einmal einen ersten Zwischenbericht.

Die Reise beginnt am Praterstern, nachdem ich mir eine Leberkässemmel geholt habe *g* Sehr gut die korrekte Information durch RBL (das immer wieder zwischen der Erklärung sowie der Anzeige des Ziels umschaltete) sowie Fahrzeug:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Der 5er fährt nach seiner Stehzeit im Bahnhof BRG wieder durch die Klosterneuburger Straße zurück zur Stammstrecke. Über die Dummheit so einiger Fahrgäste darf man sich nicht wundern. Trotz mehrfacher automatischer und Fahrer-Durchsagen gab es immer noch Verwunderte, die verwirrt aufsprangen, als der 5er in Richtung BRG abbog... aber wer kann es ihnen verübeln, dass immer mehr Durchsagen einfach ignoriert werden. Die Über- bzw. Desinformation vor allem im U-Bahn-Bereich ist ja inflationsartig gestiegen. So wie mich wird's die meisten einfach nur mehr nerven, wenn ihnen der korrekte Gebrauch der Lifte und Rolltreppen oberlehrerhaft erklärt wird. Nun gut, back to topic.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Auf der Friedensbrücke wird fleißig gearbeitet:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Die Schienen vom 5er sind dort schon Geschichte, aber glücklicherweise nur sehr kurz:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Am Julius-Tandler-Platz erfährt der Fahrgast durch das RBL, dass der 5er im SEV gefahren wird und der 33er eingestellt ist:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Ich weiß nicht, ob es Absicht war, aber die Busse, die ich gesehen habe, fuhren stets im Doppel-, Trippel- und Quadrupelpack, dafür dazwischen mit gröberen Intervalllöchern, in beide Richtungen:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Aber an der Beschilderung der Fahrzeuge war diesmal wirklich fast nichts auszusetzen, das haben wir auch schon viel schlimmer erlebt:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Sogar der 5er fuhr mit dem Zielschild "Nußdorfer Straße U":

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Stehzeit beim GTL:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Schade, dass es hier nicht schon Sommer ist:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Wenn das häßliche Gerüst nicht wäre und die Sonne noch etwas höher stünde, ein Fotoklassiker:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Zurück geht's über den inneren Gürtel, der IV-mäßig leider auch am Samstag Nachmittag stärkst frequentiert ist...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Auch die ULFe sind ok beschildert, wenn auch "Nußdorfer Straße U" für den Durchschnittsfahrgast hilfreicher wäre:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Die rote Sicherheitshaltestelle bei der ehemaligen 8er-Endstelle war für einige Fahrer (nicht für diesen, er blieb ordnungsgemäß stehen!) offenbar nur eine "Empfehlung", da sie mit durchaus hoher Geschwindigkeit einfach durchfuhren anstatt stehenzubleiben:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

So das war's von gestern, ich hoffe, es war ein bißchen was für euch dabei und sorry wegen der Stinker-Fotos *g*
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Säulenflüsterer

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 225
Re: Sanierung der Friedensbrücke
« Antwort #40 am: 03. April 2011, 17:11:37 »
Danke für den recht ausführlichen Bericht!

Trotz mehrfacher automatischer und Fahrer-Durchsagen gab es immer noch Verwunderte [...]
Das war heute beim SEV nicht anders. Der Bus aus Brigittenau fuhr bei der Hst. Alserbachstraße ein, der Fahrer drehte sich noch um und verkündete dass man hier in den 5er umsteigen kann. Trotzdem blieben einige Leute sitzen und waren dann verwundert, dass der Bus geradeaus durch die Sechsschimmelgasse fuhr anstatt in Richtung Spitalgasse.  ::)

Ein Foto von heute steuere ich auch noch bei und zwar von der Garnitur 4554 + 1217 nahe der Hst. Canisiusgasse.


95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36889
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Sanierung der Friedensbrücke
« Antwort #41 am: 05. April 2011, 21:39:58 »
Achtung: Aufgrund des guten Fortschritts der Bauarbeiten wurde die Teilung des 5ers samt Einstellung des 33ers am Wochenende 9./10. April abgeblasen!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Sanierung der Friedensbrücke
« Antwort #42 am: 05. April 2011, 22:24:54 »
. . . .  am Wochenende 9./10. April abgeblasen!
Also auf gar nix mehr is' Verlass!  ;D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: Sanierung der Friedensbrücke
« Antwort #43 am: 06. April 2011, 09:52:03 »
Achtung: Aufgrund des guten Fortschritts der Bauarbeiten wurde die Teilung des 5ers samt Einstellung des 33ers am Wochenende 9./10. April abgeblasen!

Das kann nicht sein, immerhin wissen sie im stadtverkehrs-Wiki als Nachschlagewerk, daß das auf jeden Fall gewesen sein wird oder so.  8)

mfg
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Sanierung der Friedensbrücke
« Antwort #44 am: 06. April 2011, 10:09:07 »
Vielleicht löscht's ja mal wer raus. ;D
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.