. . . . mit zentralem Schließen . . . .
Das wird unheimlich viel bringen. Damit die Türen nicht von selbst zugehen musst du die Zulaufsperre einschalten, dann warten bis alle Türen frei von Fahrgästen sind (ja, das zeigt der ULF jetzt an!) und dann die Türen schließen. Dann beginnt es zu piepsen und die Türen gehen zu, falls nicht wer die Fühlerkante auslöst. Dann gibt es einen neuen Versuch und wenn inzwischen die Ampel rot ist, war der Stress umsonst, weil da müssen die Türen wieder freigegeben werden. Natürlich mit Zulaufsperre, sonst kann man ja nicht zentral schließen, sobald das A-Signal aufleuchtet. Wird im Winter lustig, aber auch bei großer Hitze (Klimaanlage!)

Im normalen Modus (Vorlöschen) wären freie Türen längst zu, die beim Zentralen Schließen offen bleiben bis auch die letzte frei ist!
U-Bahnen und Straßenbahnen haben eben verschiedene Einsatzbedingungen. Aber selbst bei der U-Bahn wäre das System Vorlöschen plus Türsignal für säumige Türblockierer das bessere und sicherere, wer das nicht behirnt, tut mir leid! Damit wäre auch das nervige Türgepiepse bei
jedem Schließvorgang obsolet, weil es nur bei nach dem Vorlöschen offenen Türen nötig wäre!