Autor Thema: Zentrales Schließen  (Gelesen 266782 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15236
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #375 am: 29. März 2013, 20:33:52 »
bei einem E1 tut ja garnix weh! Es gibt halt auch Leute die einfach schnell von A nach B kommen wollen, mit der Straßenbahn ist das ja eh nicht so wirklich möglich aber ja, da ist man halt froh wenn man den Zug noch schnell erwischt bevor man wieder 10 min wartet.

Die Sache ist so:
Nach ABfertigung eines Zuges oder bei schließender Türe hat niemand mehr einzusteigen. Sicher will man schnell von A nach B kommen und nicht 10 Minuten oder 1 Minute (wenn der Folgezug dahinter steht) auf den nächsten Zug warten. Nur wenn da 2, 3 oder 4 die zulaufende Türe blockieren bekommt der Zug die Grünphase nicht und 50 oder 100 Fahrgästen, die schon im Zug waren, verspäten sich summiert um einige Minuten, weil bei der nächsten Haltestelle mehr Fahrgäste warten, diese länger zum einsteigen brauchen, bei der darauffolgenden Haltestelle noch mehr Fahrgäste.......

Kapiert? Gemeinwohl sollte vor Einzelwohl gehen.

Es gibt glaub ich viele hier die  wieder die alten Museumsfahrzeuge ohne Türen wollen! Am besten mit einem Buchstaben als Linienbezeichnung.  8)
Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5237
  • Bösuser
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #376 am: 29. März 2013, 20:53:33 »
Wieso dumm? Wenn man noch schnell in den Zug hinein will dann sollte ja die Türe dadurch auch wieder auf gehen, hatte meine Faust drinnen, also bitte, da war was nicht so ganz in Ordnung oder? Bin aber auch so wiff meine Hand dann auch wieder herauszuziehen! Was ich damit sagen möchte ist, ihr macht euch ins Hemd wenn die Türe ohne Lichtschranken zu geht, aber das die Türfühlerkanten bei vielen Zügen nicht funktionieren ist wieder egal? Das viele Fahrer nicht in den Spiegel schauen bevor sie wegfahren ist auch egal, denn ich bin mir sicher wenn dann noch wer in der Türe steckt und mitgeschleift wird bleibt der Fahrer mehr als nur über, denn für solche Dinge wurden diese Spiegeln ja montiert! Ich kenn mich jetzt echt nicht  mehr aus, was wollt ihr eigentlich?
Bei der U Bahn würde ich auch nicht meine Hand hinein stecken, denn das wäre etwas schmerzhaft, aber bei einem E1 tut ja garnix weh! Es gibt halt auch Leute die einfach schnell von A nach B kommen wollen, mit der Straßenbahn ist das ja eh nicht so wirklich möglich aber ja, da ist man halt froh wenn man den Zug noch schnell erwischt bevor man wieder 10 min wartet.

Und das meinst Du jetzt wirklich ernst? Falls ja ist dann DAF wirklich eine zu harmlose Bezeichnung für Dich.  :fp:

Es gibt glaub ich viele hier die  wieder die alten Museumsfahrzeuge ohne Türen wollen! Am besten mit einem Buchstaben als Linienbezeichnung.  8)

Und was hat das mit oben gesagten zu tun, also mit Leuten, die ihre Sicherheit gefährden, um noch eine Straßenbahn zu erwischen und 150 andere Leute warten lassen?

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1157
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #377 am: 29. März 2013, 21:10:49 »
Hallo? Es geht eigentlich darum das die Sicherheitseinrichtungen nicht funktioniert haben, und das der Fahrer auch nicht in den Spiegel geschaut hat der da so herum hängt? Warum montiert man sowas wenn man ihn nicht verwendet?
Ihr habt Angst das jemand beim zentralen schließen ohne Lichtschranken jemand in der Türe eingezwickt wird oder umgestoßen wird, bei eingeschaltenen Türfühlerkanten sollte das ja auch nicht passieren, sofern diese funktionieren! Übrigens, wie oft werden denn diese kontrolliert?
Es geht mir auch um die Sicherheit der Fahrgäste, deswegen würde ich Kameras bevorzugen, auch als Absicherung für den Fahrer, denn dadurch würde man leichter erkennen ob alles passt oder nicht, es kann mir jetzt keiner erklären das man in den kleinen fuzzi Spiegeln alles sieht, schon garnicht wenn man sich in einer Kurve befindet, oder?

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #378 am: 29. März 2013, 21:20:23 »
In der Straßenbahn  ist es nicht Aufgabe des Fahrers während des Betriebes das Schließen der Türen zu überwachen, das macht die Technik. Auch die Abfertigung des Zuges erfolgt automatisch, ohne dass der Fahrer nachschauen gehen muss, ob eh alles passt.


Würde irgend jemand verlangen, dass ein Hausmeister das ordnungsgemäße Schließen der automatischen Türen des Aufzugs persönlich überwachen muss?  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1157
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #379 am: 29. März 2013, 21:24:57 »
Und warum wurden dann die Spiegeln montiert? Wohl nicht weil sie so schön aussehen?

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #380 am: 29. März 2013, 21:37:34 »
Eine Gegenfrage: Schonmal was vom totem Winkel gehört? http://de.wikipedia.org/wiki/Toter_Winkel
Diese Spiegel sind zum beobachten des Fahrgastflusses und um eventuell sich nähernde Einsatzfahrzeuge zu erkennen, dass heißt aber nicht, dass ich alles sehen kann und muß! Du schriebst ja die erste Tür sei nicht mehr aufgegangen, grad dort ist im Außenspiegel der größte tote Winkel, dass Fahrpersonal schaut auf die Tür drückt auf schließen und schaut wieder in die Fahrtrichtung, wenn du also in dem Moment deine Flosse in die Tür steckst, hast du leider Pech gehabt, da man bei der T1 den Schließvorgang nicht mehr unterbrechen kann. Dass die Türfühlerkante allerdings nicht reagiert hat, ist aber definitiv nicht normal.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #381 am: 29. März 2013, 21:43:06 »
Um bei Bedarf den Verkehr auf der Fahrspur neben dem Gleis beobachten zu können (z.B. Einsatzfahrzeuge). Natürlich ist es auch nicht verboten in Haltestellen Fahrgäste und Passanten zu beobachten, ein Kontrollblick ist immer gut und ratsam. Erkennt man dadurch im Spiegel (zufällig) einen Unfall oder ein Problem, ist das ja nur von Vorteil. Aber es ist keine Verpflichtung und der Spiegel dient weder zur Türbeobachtung noch zur Abfertigung des Zuges.



. . . . des Fahrgastflusses . . . .
Den gibt es in Wien schon lange nicht mehr!  ;)  ;D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1157
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #382 am: 29. März 2013, 21:47:55 »
Aber was ich nicht verstehe, warum sieht man nicht in den Spiegel bevor man weg fährt?
Bin einige Zeit mit einem Linienbus gefahren, also da gibt's kein wegfahren ohne nochmals in den Spiegel zu sehen, würde ich auch nicht machen!
Bzgl. Toten Winkel, da könnte man ja was verbessern, oder nicht, denn was ist wenn die Technik spinnt, dann hätte man noch immer die Möglichkeit ihn im Spiegel, oder Kamera zu sehen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #383 am: 29. März 2013, 21:52:53 »
Wenn man sich sowieso per Augenschein vergewissern muss, dass alles in Ordnung ist, kann man sich ja gleich die ganze technische Überwachung und Selbststeuerung sparen. Das Zeug kostet viel Geld.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #384 am: 29. März 2013, 21:52:55 »
Kannst du oder willst du nicht verstehen, dass man auch in einem Spiegel nicht alles sehen kann?!

@hema, natürlich Fahrgastwechsel, dass man aber nicht alles sehen kann, im Außenspiegel, ist auch klar.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #385 am: 29. März 2013, 21:55:25 »
Kannst du oder willst du nicht verstehen, dass man auch in einem Spiegel nicht alles sehen kann?!

Er dient ja auch nur dazu, sich einen allgemeinen Überblick verschaffen zu können und nicht zur Beobachtung des letzten Winkerls.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1157
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #386 am: 29. März 2013, 22:12:29 »
Die Technik sollte ja für die Sicherheit und Unterstützung des Fahrers dienen, und nicht der Bequemlichkeit. Ah geh, Türen zu und ab die Post, Wurscht ob da wer drinnen steckt.
Technik spinnt halt einmal, sowas kommt vor, und wer hält dann den Kopf hin? Wäre ja schade wenn der Fahrer dafür verantwortlich gemacht wird weil er nicht in den Spiegel gesehen hat.
Zurück zum eigentlichen Thema" zentrales schließen" es wäre ja gerade für diesen Vorgang sehr wichtig einen Überblick über den gesamten Zug zu haben, auch wenn er in einer Kurve steht!

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5237
  • Bösuser
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #387 am: 30. März 2013, 09:34:13 »
Lieber normalbuerger, Du redest Dich jetzt auf die Technik aus und versuchst zu argumentieren, daß das nicht funktioniert und der Fahrer schauen soll. Aber zuerst hast Du behauptet, Du hast das nur gemacht, um den Zug aufzuhalten, damit Du noch rein kommst und 150 Leute auf Dich warten dürfen, weil Du es ja gar so eilig hast.
Es ist leider wirklich so, dieses ganze technische Zeugs ist nur für ein paar unverbessliche,  dumme oder ignorante Zeitgenossen, die nur auf ihren Voteil schauen und denen alle anderen egal sind. Und wenn dann Darwin wegen so einem D**** zuschlägt, muß man dann die Technik nochmals verbessern.  :down:

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #388 am: 30. März 2013, 10:42:00 »
Technik spinnt halt einmal, sowas kommt vor
Technik spinnt um Wahrscheinlichkeiten weniger, als ein Mensch unaufmerksam ist.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #389 am: 30. März 2013, 11:44:30 »
Lieber normalbuerger, Du redest Dich jetzt auf die Technik aus und versuchst zu argumentieren, daß das nicht funktioniert und der Fahrer schauen soll. Aber zuerst hast Du behauptet, Du hast das nur gemacht, um den Zug aufzuhalten, damit Du noch rein kommst und 150 Leute auf Dich warten dürfen, weil Du es ja gar so eilig hast.
Es ist leider wirklich so, dieses ganze technische Zeugs ist nur für ein paar unverbessliche,  dumme oder ignorante Zeitgenossen, die nur auf ihren Voteil schauen und denen alle anderen egal sind. Und wenn dann Darwin wegen so einem D**** zuschlägt, muß man dann die Technik nochmals verbessern.  :down:
Also bitte, wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein - hast du noch nie im letzten Moment eine Tür wieder aufgemacht, um mit einer Straßenbahn noch mitfahren zu können? ::)