Autor Thema: Zentrales Schließen  (Gelesen 266775 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1157
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #390 am: 30. März 2013, 13:28:41 »
Nein, das hat bestimmt noch niemand gemacht, denn es gibt ja Leute die würden das nie im Leben machen, nicht einmal bei einer Aufzugstür schnell mal die Hand hinein halten, dort könnte ja auch jemand unnötig warten!
Es ist aber sehr schön das so heftig darüner diskutiert wird, "gefällt mir" aber es sind trotz allem nur Ausreden!


Lieber normalbuerger, Du redest Dich jetzt auf die Technik aus und versuchst zu argumentieren, daß das nicht funktioniert und der Fahrer schauen soll. Aber zuerst hast Du behauptet, Du hast das nur gemacht, um den Zug aufzuhalten, damit Du noch rein kommst und 150 Leute auf Dich warten dürfen, weil Du es ja gar so eilig hast.
Es ist leider wirklich so, dieses ganze technische Zeugs ist nur für ein paar unverbessliche,  dumme oder ignorante Zeitgenossen, die nur auf ihren Voteil schauen und denen alle anderen egal sind. Und wenn dann Darwin wegen so einem D**** zuschlägt, muß man dann die Technik nochmals verbessern.  :down:

mfG
Luki


Diese Technik ist nicht dafür da um den Zug noch schnell aufzuhalten, da geb ich dir voll und ganz recht, diese Technik dient eigentlich der Sicherheit der Fahrgäste wenn sie vielleicht in der Türe zu stehen kommen, du wirst es kaum glauben, es fahren auch ältere Leute mit den Öffis, die sind nicht so schnell beim einsteigen, ja und dann wäre es von Vorteil wenn die Türe wieder aufgeht, wie du siehst ist es nicht nur für dumme oder ignorante Zeitgenossen wie du geschrieben hast. Du bist ja auch noch nie in einer Türe zum stehen gekommen weil der Zug schon etwas überfüllt ist, ganz klar, manche Leute haben den ganzen Tag Zeit und können mal ein paar Züge fahren lassen bis man ohne Probleme hinein kommt
Vorschlag, man baut die ganze Sicherheitstechnik aus, kostet ja eh nur unnötig Geld, am besten gleich ohne Türen, denn die kosten auch Geld und fertig ist deine perfekte Tramway, alles schon dagewesen, die Zeiten ändern sich nun einmal!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #391 am: 30. März 2013, 14:14:50 »
Erwartet du dir wirklich, dass deine Stammtischrhetorik ernst genommen wird?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1157
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #392 am: 30. März 2013, 14:27:07 »
Bin ja bei keinem Stammtiscrhetorikkurs oder doch?

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15236
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #393 am: 30. März 2013, 14:29:04 »
dumme oder ignorante Zeitgenossen wie du

Wir sind da nicht auf der Sandlerbank am Praterstern, also mäßige bitte deinen Ton

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1157
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #394 am: 30. März 2013, 14:34:41 »
Dann bitte lies den Beitrag von Luki, das sind genau seine Worte, hätte ich vielleicht einfärben sollen dann hätte man es gleich gesehen!

Edit: Beitrag 387 3. Zeile! Dort steht es so geschrieben, und bei der Auswahl des Zitates von Dir fehlt ja entscheidendes, geschrieben hast das hast du vergessen, dann würde es auch nicht so negativ sein!

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2401
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #395 am: 30. März 2013, 14:40:56 »
Dann bitte lies den Beitrag von Luki, das sind genau seine Worte, hätte ich vielleicht einfärben sollen dann hätte man es gleich gesehen!
Ein Komma nach dem Wort "Zeitgenossen" hätte gereicht. :D
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

tram

  • Administrator
  • Zugführer
  • *****
  • Beiträge: 543
    • Tramwayforum
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #396 am: 30. März 2013, 18:50:21 »
@normalbuerger, Luki32: Bemüht euch um etwas Mässigung, sonst muss die Administration mit disziplinierenden Massnahmen eingreifen.

@normalbuerger: Pass bitte bei Deiner Rechtschreibung auf!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15595
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #397 am: 30. März 2013, 21:08:55 »
Wie versprochen habe ich heute auf der U4 mitgezählt, wie viele noch nach der Abfertigung noch ein oder ausgestiegen sind

14 Fahrgäste waren so schnell, dass es zu keiner Berührung gekommen ist, bzw ich den Schließimpuls noch nicht gegeben hatte.

5 Fahrgäste hatten mit der schließenden Türe Kontakt, da sie während des Schließvorgang unbedingt noch ein bzw aussteigen wollten

7 Fahrgäste überprüften, ob die Türen wirklich schon geschlossen waren
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #398 am: 30. März 2013, 21:10:53 »
Alles bezahlte Poster aus dem Forum, die dir eins auswischen wollten :D :D 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #399 am: 30. März 2013, 21:31:15 »
7 Fahrgäste überprüften, ob die Türen wirklich schon geschlossen waren
Sprich sie haben an den Hebeln gerüttelt? Das Verhalten hab ich nie verstanden, denn dass das bei der U-Bahn im Gegensatz zur Straßenbahn nicht geht, sollte doch nach ein paar gescheiterten Versuchen klar sein ... ::)

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #400 am: 30. März 2013, 21:34:06 »
7 Fahrgäste überprüften, ob die Türen wirklich schon geschlossen waren
Sprich sie haben an den Hebeln gerüttelt? Das Verhalten hab ich nie verstanden, denn dass das bei der U-Bahn im Gegensatz zur Straßenbahn nicht geht, sollte doch nach ein paar gescheiterten Versuchen klar sein ... ::)
Ein Versuch muss dennoch der erste sein  ;)
Abgesehen davon, ich habs schon öfter erlebt, dass die Ux-Wagen nach dem Schließen noch einmal "Pfft" machen und die Türen noch einmal kurzzeitig "öffenbar" sind (genau wegen solcher Leute)

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #401 am: 30. März 2013, 22:24:40 »
Sprich sie haben an den Hebeln gerüttelt? Das Verhalten hab ich nie verstanden, denn dass das bei der U-Bahn im Gegensatz zur Straßenbahn nicht geht, sollte doch nach ein paar gescheiterten Versuchen klar sein ... ::)
Vielleicht war's ein V-Wagen?!
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #402 am: 31. März 2013, 03:17:23 »
5 Fahrgäste hatten mit der schließenden Türe Kontakt, da sie während des Schließvorgang unbedingt noch ein bzw aussteigen wollten
Mir fällt da immer wieder nur ein "geistig minderbemittelt".  :fp:
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #403 am: 05. November 2013, 08:05:02 »
Das Projekt "Zentrales Schließen" ist jetzt aufgrund der Gewerkschaft total fallengelassen worden und die Idee wird auch nicht weiter verfolgt.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15236
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #404 am: 05. November 2013, 09:01:53 »
Das Projekt "Zentrales Schließen" ist jetzt aufgrund der Gewerkschaft total fallengelassen worden und die Idee wird auch nicht weiter verfolgt.
Wurmige Sache
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.