Autor Thema: Linie 29 (1907-2008)  (Gelesen 147050 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

abraham

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 311
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #60 am: 18. August 2015, 09:50:33 »
Super, deine Ergänzungen die Wagen-Nummern betreffend. Danke.
Frage: Bist du im Besitz der Details der Zentralfriedhofs-Ausläufe? Wenn es so ist, wäre das ja ein eigener Thread wert  ;D

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8132
    • www.tramway.at
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #61 am: 18. August 2015, 10:27:08 »
ich kann nur mit den beiden dienen
Harald A. Jahn, www.tramway.at

abraham

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 311
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #62 am: 18. August 2015, 10:34:58 »
Danke.
Im ersten Scan sind wohl die Verstärker-Züge der Linie 71 zu sehen, oder irre ich mich.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12083
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #63 am: 19. August 2015, 11:02:19 »
ich kann nur mit den beiden dienen

Die zweite Tabelle kann nicht aus 1978 sein, da sich darauf u.a. die Wagen 4063+1463, 4067+1467, 4070+1470 und 4073+1473 befinden, die es 1978 nachweislich noch nicht gab (1978 waren gerade mal die Wagen 4001-4018, 4301-4309 sowie 1401-1428 geliefert). Außerdem fehlen die Linien 22 und 46, die es 1978 auch noch gab. Der 46er fuhr letztmalig als Friedhofslinie am 1.11.1984, also muss die Tabelle aus 1985 oder später stammen.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36803
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #64 am: 19. August 2015, 11:45:23 »
ich kann nur mit den beiden dienen

Die zweite Tabelle kann nicht aus 1978 sein

Sie ist, wie der Dateiname sagt, aus 1987.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12083
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #65 am: 19. August 2015, 13:38:54 »
ich kann nur mit den beiden dienen

Die zweite Tabelle kann nicht aus 1978 sein

Sie ist, wie der Dateiname sagt, aus 1987.

Ich bilde mir, dass da zuerst 1978 gestanden ist. Kann mich aber natürlich auch irren.  ;)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #66 am: 03. September 2015, 09:01:46 »
Abendstimmung beim Zentralfriedhof 3. Tor mit M 4076 + m3 5351 + m2 5210 im Allerheiligenverkehr 1974 (Fotos: Ernst Plefka).

LG nord22

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1547
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #67 am: 03. September 2015, 11:38:32 »
Wow, super Foto! :up:
Waren das damals stattliche Züge!

Übrigens - ich habe einen eigenen Thread "Dreiwagenzüge" eröffnet, für alle Typen, egal welche Linie!

Mfg Donaufelder

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36803
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #68 am: 03. September 2015, 11:52:51 »
Übrigens - ich habe einen eigenen Thread "Dreiwagenzüge" eröffnet, für alle Typen, egal welche Linie!

Schlechte Idee, da man mit der Suchfunktion Fotos ohnehin kaum wiederfinden kann. Wenn dann auch noch die Information zur Linie weggelassen wird, ist dieser Thread de facto ein Datenfriedhof.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #69 am: 02. November 2015, 10:51:08 »
Zentralfriedhofsverkehr 1975: M 4083 + m3 524x + m2 5213 biegt von der Landstraßer Hauptstraße in den Rennweg ein; Linie 71 klassisch mit C1 + c1 (Foto: Kurt Rasmussen, 01.11.1975)

LG nord22

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5236
  • Bösuser
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #70 am: 02. November 2015, 10:54:51 »
Zentralfriedhofsverkehr 1975: M 4083 + m3 524x + m2 5213 biegt von der Landstraßer Hauptstraße in den Rennweg ein; Linie 71 klassisch mit C1 + c1 (Foto: Kurt Rasmussen, 01.11.1975)

Der erste Beiwagen ist 5243.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

111

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 279
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #71 am: 03. November 2015, 08:34:07 »
Zentralfriedhofsverkehr 1975: M 4083 + m3 524x + m2 5213 biegt von der Landstraßer Hauptstraße in den Rennweg ein; Linie 71 klassisch mit C1 + c1 (Foto: Kurt Rasmussen, 01.11.1975)

LG nord22

Obwohl das Bild in Schwarzweiß ist sieht man ganz gut, dass der 4083 graue Puffer und daher auch ein graues Untergestell hatte! Diese Farbe wurde bei einigen M in den letzten Jahren ihrer aktiven Zeit angewendet. Ich finde aber, dass grau nicht so gut zu den Altwagen passt. Hier sieht schwarz viel eleganter aus!
Ebenso ersichtlich ist aus dem Bild, dass die Linie 29 am 1. November teilweise aus dem Bahnhof Simmering gestellt wurde. Der M 4083 hat seine letzten Jahre in Simmering verbracht. Höhepunkt der Wageneinsätze aus dem Bahnhof Simmering war wohl im Jahr 1976 der Einsatz von vier C1 Garnituren. Triebwagen 105, 111, 123 und 158 (Ford-Werbung).



nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #72 am: 11. November 2015, 08:13:05 »
Zu Allerheiligen 1975 wurde der heutige WTM Museumswagen L4 576 + l3 + l3 beim Zentralfriedhof 2. Tor von Kurt Rasmussen aufgenommen. Der Revisor plaudert gerade mit zwei alten Frauen ...
@ luki32: bitte um Bekanntgabe der Beiwagennummern. Ich habe nun alle 2015 neu veröffentlichten Farbaufnahmen (Scans von Farbnegativen) von Kurt Rasmussen vom Zentralfriedhofsverkehr 1975 ins twf gestellt; ich hoffe, dass die Bilder den p.t. Forenteilnehmern gefallen haben.

LG nord22

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12083
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #73 am: 11. November 2015, 08:30:03 »
Zu Allerheiligen 1975 wurde der heutige WM Museumswagen L4 576 + l3 + l3 beim Zentralfriedhof 2. Tor von Kurt Rasmussen aufgenommen. Der Revisor plaudert gerade mit zwei alten Frauen ...
@ luki32: bitte um Bekanntgabe der Beiwagennummern. Ich habe nun alle 2015 neu veröffentlichten Farbaufnahmen (Scans von Farbnegativen) von Kurt Rasmussen vom Zentralfriedhofsverkehr 1975 ins twf gestellt; ich hoffe, dass die Bilder den p.t. Forenteilnehmern gefallen haben.

Ist eigentlich bekannt, wann der im Hintergrund erkennbare Abfertigungsturm errichtet wurde? Und was letztlich sein Zweck war? War das ein temporäres Expedit? Soviel ich mich erinnern kann, war er ja sonst nicht besetzt.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5236
  • Bösuser
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #74 am: 11. November 2015, 08:54:49 »
Zu Allerheiligen 1975 wurde der heutige WM Museumswagen L4 576 + l3 + l3 beim Zentralfriedhof 2. Tor von Kurt Rasmussen aufgenommen. Der Revisor plaudert gerade mit zwei alten Frauen ...
@ luki32: bitte um Bekanntgabe der Beiwagennummern. Ich habe nun alle 2015 neu veröffentlichten Farbaufnahmen (Scans von Farbnegativen) von Kurt Rasmussen vom Zentralfriedhofsverkehr 1975 ins twf gestellt; ich hoffe, dass die Bilder den p.t. Forenteilnehmern gefallen haben.

1865+1851

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!