Autor Thema: Ausläufe  (Gelesen 2685129 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7618
Re: Ausläufe
« Antwort #4635 am: 13. März 2020, 08:34:37 »
Auslauf Linie 25, 13.03.2020 (Früh-HVZ)->
4052+1476
746
4540+1342
726
4855+1339
733
4784+1363
4808+1354
750
621
739
Kursausfall
618

Auslauf Linie 26, 13.03.2020 (Früh-HVZ)->
4554+1301
620
4844+1312
747
734
736
4858+1326
607
731
616
732
4833+1323
4774+1336
601
614
617
4549+1360

Auslauf Linie 30, 13.03.2020 (Früh-HVZ)->
4548+1328
4780+1317
4542+1351
4068+1468 (Einzieher BRG)
11
4558+1356
Und 3x Kursausfall

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9130
Re: Ausläufe
« Antwort #4636 am: 13. März 2020, 10:16:47 »
Auch am 26er gibt es einen Kursausfall (Kurs 55 zwischen 601 und 614)

Hast du vielleicht zufällig ein Foto von 793 am 25er?

LG t12700

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7618
Re: Ausläufe
« Antwort #4637 am: 13. März 2020, 10:42:54 »
Auch am 26er gibt es einen Kursausfall (Kurs 55 zwischen 601 und 614)

Hast du vielleicht zufällig ein Foto von 793 am 25er?

LG t12700
Nein, weil das ein Zahlendreher von mir war (739 und nicht 793 am 25er) und am 26er gab's während der Früh-HVZ einen Kursausfall (26-13) und die Züge fuhren wie folgt->
26-54 4554+1301
26-08 620
26-12 4844+1312
26-52 747
26-51 734
26-01 736
26-10 4858+1326
26-02 607
26-03 731
26-11 616
26-06 732
26-04 4833+1323
26-09 4774+1336
26-55 601
26-05 614
26-53 617
26-07 4549+1360

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9130
Re: Ausläufe
« Antwort #4638 am: 13. März 2020, 10:51:07 »
Ok danke!

Der Zugausfall war wie du sagtest, 26-13!

Auf 26-09 fährt jetzt aber ein ULF!

LG t12700

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7618
Re: Ausläufe
« Antwort #4639 am: 13. März 2020, 11:33:12 »
Auslauf Linie 62, 13.03.2020 (Früh-HVZ)->
115 (HVZ)
21
116 (HVZ)
99
113
28
64
81
38
118
71
68
76
75
121

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7618
Re: Ausläufe
« Antwort #4640 am: 13. März 2020, 14:17:06 »
Hier noch die Linien 30 und 31 von heute Stand 14:00->
Linie 30->
4558+1356
4539+1325
4548+1328
4780+1317
4552+1359
11

Linie 31->
4078+1456
603
619
4063+1463
744
751
740
745
4066+1471
608
604
606
602

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7618
Re: Ausläufe
« Antwort #4641 am: 15. März 2020, 08:39:06 »
Frühausläufe von heute->
Linie 6->
649
638
307
304
632

Linie 62->
38
71
76
28
75
105

Hochflur->
4019+1419 und 4071+1474/2
4075+1466/5

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9130
Re: Ausläufe
« Antwort #4642 am: 15. März 2020, 10:52:19 »
4060+1460 war bis vor kurzem am 25er, wurde aber glücklicherweise wieder eingezogen! :up:

LG t12700

petestoeb

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 616
Re: Ausläufe
« Antwort #4643 am: 15. März 2020, 14:49:20 »
4060+1460 war bis vor kurzem am 25er, wurde aber glücklicherweise wieder eingezogen! :up:

LG t12700

Warum, solange die noch älteren E1 unterwegs sind, braucht man das Einziehen eines E2 nicht bedauern. Grundsätzlich sollten derzeit die Hochflurzüge generell nicht hinausgeschickt werden, aber speziell die E1, die Fahrern keinerlei Schutz gegen Fahrgästen bieten.

M-wagen

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 955
Re: Ausläufe
« Antwort #4644 am: 15. März 2020, 15:04:46 »
An Sonntagen ist es wirklich nicht notwendig Hochflurer hinaus zu schicken.

15A

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1265
Re: Ausläufe
« Antwort #4645 am: 15. März 2020, 15:14:59 »
Es sollte generell ein Verbot für den Einsatz von E1/E2 sein und nur mehr Ulfe auf allen Linien eingesetzt werden.

4020

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 351
Re: Ausläufe
« Antwort #4646 am: 15. März 2020, 15:50:07 »
Warum, solange die noch älteren E1 unterwegs sind, braucht man das Einziehen eines E2 nicht bedauern.

Es ist Sonntag, es ist kein E1 unterwegs. ::)

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9130
Re: Ausläufe
« Antwort #4647 am: 15. März 2020, 16:18:19 »
4060+1460 war bis vor kurzem am 25er, wurde aber glücklicherweise wieder eingezogen! :up:

LG t12700

Warum, solange die noch älteren E1 unterwegs sind, braucht man das Einziehen eines E2 nicht bedauern. Grundsätzlich sollten derzeit die Hochflurzüge generell nicht hinausgeschickt werden, aber speziell die E1, die Fahrern keinerlei Schutz gegen Fahrgästen bieten.
Vor allem in der derzeitigen Situation hat ein Hochflurer, wenn es nicht anders möglich ist, nichts auf der Strecke zu suchen. An Sonntagen haben demnach weder E1 noch E2 draußen zu sein!

Für die heute auf den Linien 2, 5, D eingesetzten 5 Stück E2+c5 sind die :ugvm: mehr als verdient und angebracht!

LG t12700

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3200
Re: Ausläufe
« Antwort #4648 am: 15. März 2020, 17:10:14 »
Ja, die WL checken den Ernst der Lage offensichtlich nicht ganz. Da geht es nicht nur darum, dass es keine geschlossene Fahrerkabine bei Hochflurern gibt, sondern auch darum, dass alleine das Kies nachfüllen zu unnötigen Ansteckungen führen kann. Auch die Wagenumsicht sollte man eigentlich sein lassen bzw. beschränken auf das Notwendigste. Einige Fahrer verweigern die Umsicht angeblich sowieso schon und auch Betriebsräte die davon abraten soll es geben!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9624
Re: Ausläufe
« Antwort #4649 am: 15. März 2020, 17:15:47 »
Für die heute auf den Linien 2, 5, D eingesetzten 5 Stück E2+c5 sind die :ugvm: mehr als verdient und angebracht!

LG t12700
Den WL sind diejenigen die fahren sowieso sch... egal. Anders sieht es da mit denjenigen aus, die da plötzlich auf Bereitschaft/Reserve rumsitzen müssen, da sie ja nur mehr nach dem SamstagsFerien-Fahrplan unterwegs sein werden.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr